Cornelius Kapfinger stellte auf der Eurobike 2022 seine neue MTB-Federgabel vor. Die Intend Samurai wird in drei Varianten für Gravel bis Down Country erhältlich sein und ist mit 1385 Gramm bei 120 mm Federweg die leichteste Cross-Country-Gabel.
Die letzte Neuerung aus dem Hause Marzocchi in Sachen Dämpfer liegt schon eine Weile zurück. Aber der neue Bomber Air-Dämpfer ist zu schräg, um ihn nicht sofort aufs Bike zu bauen.
Reynolds bringt neue Carbon-Laufräder speziell für den Trail-Einsatz. Sie sollen durch geringes Gewicht, hohe Stabilität und einen verbesserten Flex überzeugen.
Stabiler als konventionelle MTB-Laufradsätze, leichter als vollwertige E-MTB-Versionen. DT Swiss stellt die Light-Support-Laufräder für den Einsatz an leichten E-Mountainbikes vor.
Die Entwickler-Köpfe haben geraucht, aber es hat sich gelohnt. Das sind die fünf besten Ideen, die für Freerider ganz neue Türen geöffnet haben.
Ein Antriebsriemen könnte eine haltbare Alternative zum Kettenantrieb am E-MTB sein. Wir klären Vor- und Nachteile und zeigen, wie der Riemenantrieb am E-Mountainbike-Fully funktioniert.
Wer beim Fahrradgriff rein nach der Optik geht, greift schnell daneben. Kaum zu glauben, wie viele Details in so einem kleinen Bauteil stecken. Wir erklären, was gute MTB-Griffe ausmacht und wie ergonomisch sie sein dürfen.
Gummi, Klemme, fertig ist der Griff. Aber: Erst, wenn Dämpfung, Textur, Klebrigkeit und Dicke zu Anatomie und Fahrstil des Bikers passen, wird's ein guter Mountainbike-Griff.
Die Briten haben neuerdings eine edel gefräste Alternative zu Shimanos Trail-Pedalen mit cleveren Detaillösungen im Sortiment.
Sensus ist die Eigenmarke von Freeride-Profi Cameron Zink. Viele Stars wie Brendon Semenuk , Cam McCaul, Andrew Lacondeguy und Emil Johansson haben schon Sensus-Griffe an ihren Bikes. Jetzt kommen die ersten Flat Pedals von Freeride-Star Cam Zink.
Das Reserve Fillmore Tubeless-Ventil lässt rund dreimal so viel Luftstrom zu. Durch den fehlenden Ventilkern verklebt Latexmilch zudem das Ventil nicht.
Fünf neue Gravity-Reifen läuten beim Reifenhersteller Continental eine neue Ära ein. Wir zeigen die aktuelle Generation im Überblick.
Der PNW Loam Dropper Post hat die Premiere bestanden: Die Vario-Stütze des Labels aus Kalifornien hat während der 2250 Kilometer keine Macken gezeigt. Der Preis ist fair.
Der Ergonomie-Spezialist SQlab hat die Eurobike in Frankfurt für die Präsentation einiger Neuheiten genutzt. Vor allem das Thema Gravelbike ist hier angekommen und wird mit einem Sattel und Lenker speziell für die Bedürfnisse der Geländeräder beantwortet. Auch SQlab-Sättel “made in Germany” gibt es zwei neue.
An keinem Fahrrad verschleißen Kette und Kassette so schnell wie am E-Bike. Teils ist schon nach 500 Kilometern der Antrieb hin. Ein Fall für die Gewährleistung? Sachverständiger Dirk Zedler klärt auf. Plus: Lesen Sie unsere Pflege-Checklist für den E-MTB Antrieb.
In Europa bislang großenteils unbekannt, stellt L-Twoo auf der Eurobike 2022 seine überarbeitete A12 und A13 Serie vor. Wir haben uns die chinesischen Kettenschaltungen für Mountainbikes genauer angeschaut.
Bosch stellt das neue E-Bike-ABS vor. Erstmals ist das ABS auch speziell für’s Gelände gedacht und kommt damit auch an sportlichen E-Mountainbikes zum Einsatz.
Rund um das Thema Scheibenbremsen am Mountainbike kreisen zahlreiche Mythen. Wir haben die 6 populärsten Bremsen-Weisheiten auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht. Außerdem schaffen 4 Fakten Klarheit unter anderem in puncto Bremsflüssigkeit.
Die neue Shimano Cues Di2 richtet sich an Ganzjahres-Fahrradpendlerinnen und -pendler. Der Clou: eine Automatik-Schaltfunktion! Die Shimano Cues Schaltgruppe funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit den neuen E-Bike-Antrieben EP6 und dem EP8 Update 801.
Natürliches Fahrgefühl, besonders leise Kraftentfaltung und ein starkes Leistungs-Gewichts-Verhältnis: Mit diesem Versprechen will TQ-Systems die Klasse der Light-E-MTBs revolutionieren. Wir konnten den neuen, leichten E-Bike-Motor TQ HPR50 bereits ausführlich testen.
E-Bike Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Der schleichende Verfall lässt sich zwar nicht aufhalten, aber bei richtiger Handhabung extrem verlangsamen. Wann darf ich laden? Was muss ich im Winter beachten? Wir geben 9 klare Antworten rund um die Lebensdauer Ihrer E-MTB Batterie und sprechen dazu mit einem Akku-Experten.
Unser TOP-3-Ranking der 2022er-Serien-E-MTBs: Welche E-Mountainbikes kommen dieses Jahr mit den größten Akkus daher? Diese Bikes bringen sie am weitesten...