Trotz aller digitaler Hilfsmittel bleibt die Alpenüberquerung eines der größten Abenteuer, die man mit dem Bike erleben kann. Abenteurer Peter Baumeister startete letzten Sommer mit 8 Freunden auf eine selbstgeplante Tour vom Chiemsee ans Mittelmeer. Daraus entstand eine 7-teilige Youtube-Miniserie.
Heute betreten die 9 Transalp-Freunde das Reich der Schmerzen. Der Hauptkamm steht an. Und wie: 1500 hm auf gerade mal 21 km Streckenlänge. Das klingt nicht nach viel Fahren. Eher nach viel Schieben, Tragen, Schmerzen und so manchem Spruch – zumindest von denjenigen, die in der dünner werdenden Luft Richtung Hagener Hütte noch sprechen können.
Die erste Etappe der Alpenüberquerung war schon eine kleine Herausforderung - in Episode 2 geht es für die 9-köpfige Gruppe weiter dem Alpenhauptkamm entgegen. Und schon werden die frisch montierten Bremsen wieder einem Härtetest ausgesetzt. Eine Transalp-Miniserie von Peter Baumeister.
9 Freunde brechen im Sommer zu einer Alpenüberquerung mit dem MTB auf. Dass eine Transalp am Ende mehr erfordert, als Kondition und starken Willen, bekommen sie bald zu spüren. Abenteuer-Biker und Filmer Peter Baumeister hat die Höhen und Tiefen dieser Tour jetzt in einer Youtube-Miniserie verarbeitet.
Spaß und Performance bergauf machen den feinen Unterschied vom Bio-Bike zum E-MTB. So kann man jetzt Anstiege bezwingen, die früher keinen Sinn gemacht haben.
Die Strecke der BIKE Transalp 2021 ist nicht nur für das Rennen da. Deswegen stellen wir die Alpencross-Route auch zum Nachfahren vor. Die 4. Etappe führt von Aprica nach Pellizzano.
Die Strecke der BIKE Transalp 2021 ist nicht nur für das Rennen da. Deswegen stellen wir die Alpencross-Route auch zum Nachfahren vor. Die zweite Etappe führt von Livigno nach Bormio.
BIKE-Transalp-Streckenchef Marc Schneider hat für 2021 eine Route voller Abenteuer zusammengestellt. Viel zu schade, nur fürs Rennen. Deswegen stellen wir die Etappen zum Nachfahren vor. Los geht's mit der ersten Etappe.
Die Strecke der BIKE Transalp 2021 ist nicht nur für das Rennen da. Jeder kann ihr folgen und das Abenteuer ganz individuell erleben. In dieser Serie blicken wir ohne Rennbrille auf die sieben Etappen.
Die Ur-Route des Transalp-Pioniers Andi Heckmair ist bekannt für ihre anstrengenden Trage- und Schiebepassagen. Claus Fleischer, Stefan Schlie und Markus Greber wollten es trotzdem wissen.
Unsere große West-Ost-Traverse durch die Bayerischen Alpen führt in sieben Etappen vom Forggensee über Schliersee und Chiemsee zum Königssee.