Rahmen für Mountainbikes: Aktuelle Testberichte

RAHMEN
Die richtige Rahmengröße ermitteln

RATGEBER
Die richtige Rahmengröße ermitteln

Damit das neue Mountainbike auch passt, müssen Sie die Schrittlänge messen und anhand unserer Tabelle die Rahmengröße ermitteln. Wir zeigen, wie einfach und schnell das geht.
So finden Sie die passende Größe

Mountainbike Rahmenhöhe
So finden Sie die passende Größe

Das Wunsch-Bike ist ausgesucht, aber welche Rahmenhöhe brauche ich? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell die passende Größe beim Mountainbike finden und geben wertvolle Tipps.
Geometrie am Mountainbike

Lenkwinkel bis Stack
Geometrie am Mountainbike

Abstände, Längen und Winkel formen den Charakter eines Mountainbikes. Doch auf welche Werte sollte ich achten? Wir erklären die entscheidenden Größen der Rahmengeometrie und welchen Einfluss sie haben.
Die Geometrie erklärt

Grad und Millimeter
Die Geometrie erklärt

Die Geometrie prägt den Charakter eines E-Mountainbikes maßgeblich. Doch was bedeuten all die Grad- und Millimeterangaben, und wie spielen sie zusammen?
So beseitigen Sie Geräusche an Rahmen und Laufrädern

So beseitigen Sie Geräusche an Rahmen und Laufrädern

Das Herz des Mountainbikes, der Rahmen, verstärkt Geräusche aller Art. Aber auch Laufräder sind ausgebuffte Klangerzeuger. Wir zeigen, wie Sie nerviges Knacken und Knarzen beheben.
Was können Carbonteile am Bike?

Faser-Fieber
Was können Carbonteile am Bike?

Carbon polarisiert. Faser-Fans schwärmen vom Leichtbaupotenzial, Kritiker bemängeln die hohen Kosten, Bruchrisiken und mangelhaftes Recycling. Worauf muss man bei Carbon-Teilen am Mountainbike achten?
Nostalgie-Rahmen mit Ocho-Gabel

Limitierter Retro-Kult
Nostalgie-Rahmen mit Ocho-Gabel

Cannondale paart mit den Retro-Sets des F-Si Carbon-Hardtail-Rahmens in kultigem 90er-Jahre-Look nebst passender Lefty Ocho-Gabel moderne High-End-Bike-Technik mit einem dicken Klecks Nostalgie.
So wird der Wechsel von MTB-Zügen zum Kinderspiel

So wird der Wechsel von MTB-Zügen zum Kinderspiel

Innen verlegte Züge sehen klasse aus, keine Frage, dafür treiben sie nicht selten Sorgenfalten in Schraubergesichter. Wir zeigen, wie Sie neue Züge ohne Schweißausbrüche durch den Rahmen befördern.
Buntes für Graues

Buntes für Graues

Jahrzehnte lang waren Titanrahmen mausgrau, doch nun kommt Farbe ins Spiel. Nach Firefly und Moots anodisiert auch Pilot Cycles Schriftzüge und Logos. Doch wie kommt eigentlich die Farbe ins Titan?
Pole streicht Carbon-Rahmen-Projekt

Gewissensbisse
Pole streicht Carbon-Rahmen-Projekt

Pole-Gründer Leo Kokkonen konnte den Produktionsstart des Carbon-Rahmens seiner Firma kaum abwarten. Und dann kam doch alles anders. "Wegen der Kinder", sagt Kokkonen.