Camping zählt zu den Mega-Trends. Auch immer mehr Biker lieben das Nomadenleben. Unser Autor wollte wissen warum und entdeckte eine faszinierende Erlebniswelt in Tschechien.
Die griechischen Inseln sind ein Tummelplatz für Segler. Doch als Autor Jan Sallawitz zum Bike&Boat-Trip aufbrach, hatte er die Ägäis für sich allein.
Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechten Trails zu verschwenden. Dieses Mal gibt’s Tipps für Gute-Laune-Trails von Freeriderin Kathi Kuypers.
3900 Höhenmeter, das älteste Hochmoor Europas und der höchste Punkt Belgiens! Auf 176 Kilometern führt der Stoneman Arduenna auf rauschenden Trails durch die unglaublichen Weiten der ostbelgischen Ardennen.
Schroff und steil ragen die Lofoten jenseits des Polarkreises aus dem Nordatlantik. Ob man auf den norwegischen Inselbergen auch biken kann?
Die sagenhafte Zona Zero in den Pyrenäen ist mit Sicherheit das beste spanische Enduro-Revier: 1000 km Natur-Trails - steinig, ruppig, wild und aufregend.
Wer in Kroatien schon zum Baden war, kennt das Dinarische Gebirge als Kulisse. Zwei Kanadierinnen folgten den weißen Felsgraten von Rijeka bis nach Split.
Im Mountainbike-verrückten Tschechien will man die Briten als Trail-Nation Nr. 1 ablösen. Unser Roadtrip durch Ost-Tschechien zeigt, ob sich die Reise lohnt.
Wir haben in BIKE 3/21 Trailparks im Nordosten Tschechiens erkundet. Hier gibt's die GPS-Tracks zu den Touren am Brousek und in Adršpach sowie eine Liste mit allen tschechischen Trailcentern.
In Tschechien sprießen die „Floutrejls“ wie Pilze aus dem Boden. So auch in Lipno, am Ufer des Moldau-Stausees. Fast wie Disney World mit Wald-Trails drumherum.
E-Mountainbikern bietet der geschichtsträchtige Gipfel ein schier unglaubliches Panorama, eine fordernde Auffahrt und einen dramatischen Abfahrts-Trail.