Die Entwickler-Köpfe haben geraucht, aber es hat sich gelohnt. Das sind die fünf besten Ideen, die für Freerider ganz neue Türen geöffnet haben.
Silcas Superwachs soll die Kette gegen Dreck und Wasser immunisieren und die Reibung und den Verschleiß minimieren. Ob’s stimmt, haben wir getestet.
Mit zwölf Ritzeln, einem Kettenblatt und der bislang schmalsten Kette der Welt in den Dreck? Im knallharten Verschleißtest tritt die Sram XX1 Eagle gegen die 11fach-XX1 und die Shimano XTR 1x11 an.
Getriebe-Mountainbikes? Wir dachten, das Thema sei durch. Doch zwei kleinen Firmen rüsten zur großen Revolution. Haben die Bikes von Zerode und Cavalerie das Zeug, die Kettenschaltung abzulösen?
Das ovale Traction-Kettenblatt von Einfach-Spezialist OneUp soll die Traktion bei steilen Anstiegen spürbar erhöhen. Ob das Blatt hält, was die Kanadier versprechen, haben wir getestet.
Bunte Farben sind schön. Die meisten Biker scheinen aber eher nicht auffallen zu wollen. Also gibt’s die BPP Kettenführungen jetzt auch in schwarz mit Tarnmuster.
Öle verlängern die Lebensdauer der Kette und verbessern den Antrieb. Moderne Öko-Öle schmieren so gut wie das Giftzeug von früher und erleichtern das Öko-Gewissen. Fünf Öle im Labor-Test.
Die Kettenschaltung hat das moderne Mountainbike erst möglich gemacht, aber sie ist beileibe nicht perfekt. Leicht und in der Lage, die Gänge unter Volllast zu wechseln, aber dafür schmutz- und defektanfällig. Ist das Pinion "P1.18"-Getriebe die Alternative? Wir haben die beiden Syseme zum exklusiven Vergleichstest antreten lassen.
Tooltime-Moderator Tim Taylor hätte seine wahre Freude mit dem Link Meister.
Legen Sie ihren Antrieb an die Leine. Diese Zweifach-Kettenführungen verhindern Chainsucks und sorgen für Ruhe am Bike.
Es gibt Jobs, die keiner machen will. Die Kette hat so einen: schmutzig und hart, mitunter laut. BIKE hat 15 Ketten für Neun- und Zehnfach-Antriebe im Labor einem intensiven Test unterzogen.