Markus Greber
· 12.08.2022
Mit dem E-MTB beginnt das Vergnügen nicht erst auf der Abfahrt. Doch für den Kick bergauf braucht man fundierte Fahrtechnik. E-Bikes haben selbst bergab Vorteile, doch das höhere Gewicht erfordert spezielles Fahrkönnen. EMTB-Experte und Mister Uphillflow Stefan Schlie verrät in dieser neuen Video-Serie seine besten Tricks.
Schotterpisten, Steilstufen, Haarnadelkurven – dank E-MTB ist schon der Weg zur Abfahrt purer Fahrspaß. Durch neue technische Errungenschaften bei Bikes und Antrieben und befeuert durch spezielle E-MTB-Rennformate hat sich in den letzten Jahren eine ausgefeilte Fahrtechnik entwickelt.
Ex-Trial-Biker und E-MTB- Pionier Stefan Schlie ist seit Jahren eine feste Größe in dieser Entwicklung. Seit der Gründung des EMTB-Magazins vor sechs Jahren steht Stefan Schlie uns in Sachen Fahrtechnik mit Rat und Tat zur Seite. In dieser neuen Serie zeigt Stefan den richtigen Umgang mit dem E-MTB – von den Basics bis hin zu den Moves der Profis.
Dabei haben wir uns dieses Mal nicht nur auf Bild und Text beschränkt. Begleitend zur Serie gibt es die Inhalte auch als How-to-Video mit den ausführlichen Erklärungen des Fahrtechnik-Routiniers. Hier die Übersicht:
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – das gilt auf dem E-MTB definitiv nicht. Denn auch bergauf kann man dank Motor auf kniffligen Trails Spaß haben. Und trotzdem bleibt auch mit dem E-MTB die Abfahrt das Salz in der Suppe. Das höhere Gewicht, der tiefe Schwerpunkt und die meist robusteren Komponenten geben dabei eine Menge Sicherheit. Bei langsamerer Fahrt, in Kurven und beim Bremsen jedoch erfordert eben diese größere Masse mehr Nachdruck und eine angepasste Fahrtechnik. Auf den Trails der Enduro World Series im italienischen Pietra Ligure zeigt EMTB-Experte Stefan Schlie, was man bergab speziell auf dem E-Bike beachten muss.
Bergauf werden selbst die besten E-Biker auch mal an ihre Grenzen stoßen. Wenn es im Sattel nicht weitergeht, kommt man nur noch schiebenderweise voran. Wie man sich dann dank Schiebehilfe mit schweren E-Bikes seinen Weg durchs Gelände bahnt, zeigen wir auch im zweiten Teil der Fahrtechnik-Serie.
TEIL 3: EXPERT (ab 11. Oktober)