Marc Strucken
· 16.08.2022
In unserem Special Pflege, Wartung und Schrauben beim E-MTB geht es vor allem um eins: das Selbermachen. Wir zeigen Tipps und Tricks für Schrauber in (fast) allen Bereichen eines E-Bikes. Vom E-Bike-Fitting über die Instandhaltung vor der Winterpause bis zu legalen Tuning-Tipps. Vor allem aber richten wir ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit dem Herzstück eines E-Mountainbikes - dem Akku.
Mit dem Aufkommen der motorisierten Mountainbikes, oder E-MTB, war schnell klar, dass sich da ein ganz neuer Zweig am ohnehin schon großen Stammbaum der Geländeräder entwickelt. Manche Spielarten dieses Sports verkümmerten schnell wieder (R.I.P. Fatbike) oder entwickelten sich so weiter, dass etwa aus der Urform des Bikes mit Federgabel nun die pfeilschnellen Race-Hardtails erwuchsen. Aber der Motor eines E-Mountainbikes eröffnet völlig neue Spielarten vom gemütlichen Wochenend-Bike bis zum brachialen E-Enduro, auf dem es auch im Bikepark oder auf technischen Trails nicht mehr langweilig ist.
So haben die E-Bikes aber auch eine komplett neue Herangehensweise bei Pflege und Wartung, letztlich bei der Reparatur mit sich gebracht: Das Bike-Fitting folgt einer anderen Fahrweise, beim Après-Ride muss auch ein Motor und ein Akku gesäubert werden und eine tiefgreifende Elektronik wirft unbekannte Fehler aus, die es zuvor nur bei der Waschmaschine gab. Wie gut, dass Sie in unserem Special auf all das die richtigen Antworten finden!