Pflege, Wartung & Tuning beim E-Bike

Pflege, Wartung & Tuning beim E-Bike

In unserem Special Pflege, Wartung und Schrauben beim E-MTB geht es vor allem uns eines: das Selbermachen. Wir zeigen Tipps und Tricks für Schrauberinnen und Schrauber in (fast) allen Bereichen eines E-Bikes. Vom E-Bike-Fitting über die Instandhaltung vor der Winterpause bis zu legalen Tuning-Tipps. Vor allem aber richten wir ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit dem Herzstück eines E-Mountainbikes - dem Akku.
So einfach wird die elektronische Schaltung eingestellt

Sram AXS
So einfach wird die elektronische Schaltung eingestellt

Elektronische Schaltkomponenten arbeiten wunderbar leicht und präzise. Auch das Einstellen der Sram AXS Schaltung ist ganz einfach. Wir zeigen in unserem Video, wie es geht: vom ersten Koppeln und dem Einsatz des Chain Gap Tools bis zum Feinjustieren der Gänge. Ein Software-Update machen wir auch nebenbei.
Die wichtigsten Fehlercodes bei Akku und Motor

E-Bike Fehlersuche
Die wichtigsten Fehlercodes bei Akku und Motor

Motorfehler oder Akku-Störungen können einem die Tour mit dem E-Mountainbike ordentlich vermiesen. Wir zeigen die wichtigsten Fehlercodes für Bosch, Shimano, Yamaha-Giant und Brose und was Sie an ihrem E-Bike dagegen tun können.
Gewährleistung auch auf Verschleißteile am E-Bike?

Gewährleistung auch auf Verschleißteile am E-Bike?

An keinem Fahrrad verschleißen Kette und Kassette so schnell wie am E-Bike. Teils ist schon nach 500 Kilometern der Antrieb hin. Ein Fall für die Gewährleistung? Sachverständiger Dirk Zedler klärt auf. Plus: Lesen Sie unsere Pflege-Checklist für den E-MTB Antrieb.
E-Bike Beleuchtung - Lightshow für die Trails und den Alltag

E-Bike Beleuchtung - Lightshow für die Trails und den Alltag

E-MTBs sind Multifunktionsgeräte, die auch zum Pendeln genutzt werden. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist man auf eine gute Beleuchtung angewiesen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Licht-Systeme.
So wird Ihr E-MTB leichter

Legales E-Bike Tuning
So wird Ihr E-MTB leichter

Mit E-Bike Tuning unter 20 Kilo. Und bitte legal. Ein leichtes, voll Enduro-taugliches E-Bike. Funktional besser als vorher. Kann problematisch sein. Die Good News: Es lohnt sich! Zunächst unser Tuning-Bericht - weiter unten die 10 im Bild beschriebenen Tuning-Maßnahmen im Detail - und zuletzt gibt ein Experte Tipps zur rechtlichen Seite des Tunings.
Wellness-Programm fürs E-MTB

E-Bike Wartung selbst gemacht
Wellness-Programm fürs E-MTB

Am Ende einer anstrengenden Saison, nach winterlichen Fahrten in Salz und Schnee oder einfach mal zwischendurch: Ihr E-Bike braucht regelmäßige Wartung. Wir zeigen, was Sie für die 5 Hauptbereiche Ihres E-Mountainbikes selbst tun können - ohne hohe Werkstatt kosten.
Cockpit, Sattel und Fahrwerk

E-MTB richtig einstellen
Cockpit, Sattel und Fahrwerk

Experte Stefan Schlie zeigt, wie man am E-MTB Cockpit, Sattel und Fahrwerk richtig einstellt – alles wichtige Stellschrauben, die Sie selbst vor der ersten Fahrt im Handumdrehen erledigt haben.
Tuning für’s Gelände

Kurze E-Bike Kurbel
Tuning für’s Gelände

Nie mehr ungewollten Bodenkontakt, pedalieren selbst in Kurven, mühelos über Stufen – wie viel ist es Ihnen wert, die Fahreigenschaften Ihres E-MTBs extrem zu verbessern? 72 Euro? Wir erklären, was weniger Länge an der E-Bike Kurbel bewirkt.
So gelingt der Umbau schnell und einfach

Übersetzung ändern am E-MTB
So gelingt der Umbau schnell und einfach

Wer mit dem E-Mountainbike stromsparend steile Berge bezwingen will, muss häufig an Kettenblatt und Kassette schrauben. Wir zeigen, wie Sie die Übersetzung am E-MTB ändern sollten und wie der Umbau klappt.
In 5 einfachen Schritten

MTB-Schaltung einstellen
In 5 einfachen Schritten

Beim E-MTB wirken besonders hohe Zugkräfte auf den Antrieb. Die Schaltung sollte daher exakt eingestellt sein, sonst verschleißt der Antrieb noch schneller. Aber auch beim nicht motorisierten Mountainbike ist eine geschmeidige Schaltung ein Muss. Dieses How-to funktioniert für beide Arten des MTB.