Mountainbikes bedeuten seit Jahrzehnten die perfekte Mischung aus Spaß, Sport und natürlich Technik. Schon in den 90er Jahren jagten Menschen hinter lila oder gold eloxierten Komponenten her, gaben viel Geld für “Custombikes” aus oder diskutierten leidenschaftlich auf gemeinsamen Gipfeltouren über die Vorzüge und Nachteile dieser neuen Scheibenbremsen. In den letzten Jahren ist unser MTB-Sport noch technischer geworden mit dem Aufkommen elektrifizierter Mountainbikes: Plötzlich geht es nicht mehr nur um Kette und Reifen, sondern um Motor, Akku und Reichhöhen!
Mit der technischen Weiterentwicklung der E-MTBs sind auch ein paar neue Wissensfelder aufgekommen, Fahrtechniken haben sich verändert durch die Motorisierung und leider auch die Art, wie man Bikes repariert und wartet. In unserem Einsteiger-Special hier richten wir uns besonders an solche E-Mountainbikerinnen und E-Mountainbiker, die sich als Neulinge sehen. Wir wollen Ihnen im Folgenden anhand von einigen Artikeln das nötige Wissen und die richtigen Quellen an die Hand geben, damit die nächsten Touren zu mehr motivieren, der erste Urlaub mit dem E-MTB zur glücklichen Lebenserinnerung wird oder auch die Panne mit dem gerade eingefahrenen E-Bike nicht die Freude trüben kann.