Gestern noch versicherte das Organistaionsteam per Pressemitteilung: Das Cape Epic 2020 soll wie geplant stattfinden. Keine 24 Stunden später sieht die Welt ganz anders aus. Die rasche Ausbreitung des Coronavirus hat die Veranstalter überrollt. Heute morgen (Freitag den 13.3.2020) haben erste Profi-Teams ihren Start abgesagt. Darunter zum Beispiel Ghost Factory Racing mit Anne Terpstra/Barbara Benko und das gesamte Team Specialized Racing mit Annika Langvad, Jaroslav Kulhavy/Howard Grotts sowie Florian Vogel und Nachwuchstalent Tom Pidcock.
Am Freitagabend lenkten die Veranstalter dann ein. Wegen der Gesundheit der Teilnehmer sagen sie den Start des Absa Cape Epic 2020 mit folgender
Pressemeldung
ab:
Aus Sorge um die Gesundheit und Sicherheit unserer Fahrer und anderer Beteiligten haben wir nach den jüngsten Ratschlägen der Regierung von Südafrika keine andere Wahl, als das Absa Cape Epic 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie (Coronavirus) abzusagen.
Mediclinic, seit seiner Gründung der medizinische Partner der Veranstaltung und Dienstleister für viele Veranstaltungen in Südafrika, unterstützt diese Entscheidung. Die Entscheidung wird auch von den meisten unserer Sponsoren, einschließlich unseres Hauptsponsors Absa, voll unterstützt.
Die Veranstaltung sollte am Sonntag, dem 15. März, auf dem Tafelberg beginnen und am 22. März in Paarl enden, nachdem die Teilnehmer durch Ceres, Tulbagh und Wellington gefahren wären.
Renngründer Kevin Vermaak sagt: „Ich habe diesen Schritt schweren Herzens gemacht, aber die Gesundheit und Sicherheit aller an der Veranstaltung Beteiligten muss an erster Stelle stehen. Heute um 18 Uhr erhielten wir den formellen Rat der Regierung." Vermaak bat alle Beteiligten um Geduld, da sie bezüglich des weiteren Vorgehens direkt kontaktiert werden.
Noch ist das Coronavirus in Afrika deutlich weniger verbreitet als in Europa . Wie sich die Pandemie dort weiter entwickelt, ist aber nicht vorhersehbar. Wie die bereits angereisten Starter die nächste Woche nun verbringen, ist noch unklar. Wir berichten vom weiteren Verlauf. Auch in Europa und dem Rest der Welt sind sämtliche Radsport-Großveranstaltungen und MTB-Rennen abgesagt. Eine genaue Auflistung von Absagen oder Terminänderungen gibt es hier .
Coronavirus: Alles, was Mountainbiker wissen müssen