Achtung, Sie verlassen die Erdanziehungskraft! Im FREERIDE Magazin dreht sich alles darum, die physikalischen Grenzen des Machbaren mit dem Mountainbike auszutesten. Wir lieben die Trails, wir geben alles im Bikepark und wir kosten jeden Tiefenmeter in der Natur aus. Wir sind Gravity.
Im FREERIDE Magazin zeigen wir die neuesten technischen Entwicklungen bei Downhill-Bikes und Freeride-Bikes. Wir testen die langhubigen Mountainbikes nach unseren eigenen, unabhängigen Standards und nehmen sie mit auf die Downhill-Trails und in die Bikeparks da draußen. Daraus resultieren unsere aufwändigen Kaufberatungen mit Tipps und Einschätzungen unserer Profis. Damit Sie beim Freeride Biking und in rauschenden Downhills mit viel Federweg mehr Spaß haben.
Auch bei Enduro-Bikes halten wir für Sie Ausschau nach den Entwicklungen am Mountainbike-Markt, spüren den Trends nach und testen die brandneuen Enduro-Bikes in unserem FREERIDE-Labor, genauso wie auf den Bikepark-Strecken und Natur-Trails im Gelände. Bei uns sind „Teile in Gefahr“, wenn wir auch Komponenten, Ausrüstung und Kleidung mit in den Bikepark nehmen, um sie zu testen.
Wer atemberaubende Trails shreddet oder es im Bikepark ordentlich fliegen lässt, braucht die besten MTB-Helme. Fürs Downhill-Bike sogar die Oberliga im Bereich Fahrradhelm: den Fullface-Helm. Wir prüfen daher auch regelmäßig Mountainbike-Helme in Crashtests und erklären neue Sicherheitstechnik wie MIPS, WaveCel oder Kineticore.
Und weil Downhill und Freeride Ganzkörpersportarten sind, geben wir genauso Empfehlungen zu MTB-Protektoren ab, die wir zuvor ebenfalls wissenschaftlich-objektiv im Testlabor und ganz praktisch-individuell auf unseren Touren testen. Immer den Spaß und die Sicherheit beim Freeride-Biken im Hinterkopf.
Als FREERIDE Magazin sind wir ohnehin schon überall unterwegs: bei unseren Tests, bei Festivals und Events oder privat mit unseren Enduro-Bikes in den Alpen. Wir möchten unsere Lieblings-Spots auch mit Ihnen teilen. Daher berichten wir hier regelmäßig über neue Bikeparks, neue Trails oder was sich sonst noch tut auf den Supertrails in Deutschland, dem gesamten Alpenraum oder international.