Herbst-Zubehör12 Teile, die Mountainbiker jetzt brauchen

Laurin Lehner

 · 30.10.2024

Herbst-Zubehör: 12 Teile, die Mountainbiker jetzt brauchenFoto: Markus Greber
Biken im Herbst: Mit der richtigen Ausstattung macht es garantiert noch mehr Spaß.
Mountainbiken im Herbst macht besonders viel Spaß. Der Wald leuchtet bunt und die Luft ist klar. Nachteil: Die Temperaturen nehmen ab und Trail-Fahrten werden oft feucht. Wir haben die wichtigsten 12 Teile rausgesucht, mit denen du sicher und spaßig durch den Herbst kommst.

Indian Summer nennen die Kanadier den Herbst. Dann verfärbt sich der Wald in ein Farbenspiel, die Luft wird klar und die Sonne steht tief. Kalendarisch beginnt der Herbst am 23. September, meteorologisch hat er es bereits am 1. September. Für viele Mountainbiker/innen die ideale Jahreszeit für Touren und Trailrides. Denn Uphills werden aufgrund der geringeren Temperaturen erträglicher und das Panorama auf dem Berg noch schöner als im Sommer.

Viele Biker/innen finden den Herbst aber auch so reizvoll, weil er als Warnschuss gilt. Nach dem Motto: Bald kommt der triste Winter, also noch mal schnell Erlebnistaler sammeln. Damit die Trailrides und Touren im Herbst nicht zur Tortur werden, stellen wir 12 Produkte vor, die uns auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Ideal für den Herbst, aber auch den Frühling.

Unsere Tipps: Diese MTB-Teile brauchen Biker im Herbst

DER GEHEIMTIPP: Westen sind unter Bikern meist nur als Windwesten verbreitet, dabei sind leicht isolierte Westen perfekt für Herbst und Frühling. Gut: Der Rumpf wird gewärmt und die Achseln liegen frei. Tipp: Die Westen mit einem Merino Longsleeve kombinieren. Gute Westen gibt es zum Beispiel von Patagonia, Scott oder Fox, wie die hier gezeigte Fox Ranger Wind Bloc. UVP: 150 Euro >> bei Bikeinn reduziert erhältlich.

Ideal für die kalte Jahreszeit: leicht isolierte Westen.Foto: Fox RacingIdeal für die kalte Jahreszeit: leicht isolierte Westen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

MUST HAVE: Bei feuchten, schlammigen Bedingungen verschleißt der Antrieb schnell. Nachdem der Schmutz vom Bike runtergespült ist, sollte man unbedingt die Kette reinigen und pflegen, z. B. mit einem speziellen Kettenschmiermittel für feuchte Bedingungen. Das Kettenöl Motorex Wet Protect hat bei vergangenen Labortests mit am besten abgeschnitten. UVP: 9,95 Euro >> z. B. bei Amazon erhältlich.

Verschleiß vorbeugen: Kettenöl für feuchte Bedingungen.Foto: MotorexVerschleiß vorbeugen: Kettenöl für feuchte Bedingungen.

FINGERSPITZEN-GEFÜHL: Die Hände sind bei kühlen Temperaturen besonders gefährdet. In Verbindung mit Fahrtwind kühlen sie besonders schnell aus. Folge: Taube Finger. Wir raten im Herbst zu leicht isolierten MTB-Handschuhen. Die reichen meist aus und lassen genug Gefühl für den Bremseinsatz zu. Z. B. die Brisker Thermo Handschuhe von 100 %. UVP: 34,90 Euro >> z. B. bei Maciag Offroad erhältlich.

Nix ist schlimmer als kalte Finger. Leicht isolierte MTB-Handschuhe sind die Lösung.Foto: 100%Nix ist schlimmer als kalte Finger. Leicht isolierte MTB-Handschuhe sind die Lösung.

SPRITZSCHUTZ: Während im Frühling und Sommer oft Mücken im Auge landen, sind es im Herbst und im Frühling Spritzwasser und Matsch. Zudem neigen die Augen dazu, aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit zu tränen. Eine Brille hilft. Aktuell in Mode sind fotochrome Brillen. Sie tönen sich bei Sonneneinstrahlung automatisch und dienen somit auch als Sonnenbrille. Nachteil: Die Brillen sind etwas teurer als gewöhnliche Klarsicht-Brillen. Gute Modelle gibt es z.B. von Alpina Rockt V- (Extra Klarglas 20 Euro). UVP: 100 Euro >> z. B. bei Amazon reduziert erhältlich.

Liegen im Trend: Selbsttönende Brillen mit XXL-GläsernFoto: AlpinaLiegen im Trend: Selbsttönende Brillen mit XXL-Gläsern

Artikel zum Thema “Biken im Winter” findet ihr hier:


OHRENWÄRMER: Helmmützen haben kein gutes Image, dafür sind sie maximal funktionell. Eine dünne Helmmütze reicht schon aus, um die Ohren an kühlen Herbst- und milden Wintertagen vor dem Fahrtwind zu schützen. Modelle mit winddichten Einsätzen sind noch wärmer. Wir empfehlen z. B. die Bike-Mütze von Vaude. UVP: 22 Euro >> z.B. bei Amazon oder Rose erhältlich.

Unsexy, aber zweckmäßig: Helmmützen für untendrunter.Foto: VaudeUnsexy, aber zweckmäßig: Helmmützen für untendrunter.

SCHLAMMSCHUTZ: Mit klassischen Schutzblechen haben Plastik-Fender nicht mehr viel zu tun. Die Fender von Mudhugger schützen den Piloten vor Spritzwasser und schonen gleichzeitig die Stand- und Tauchrohre der Gabel. Gibt’s auch für hintenrum. Die Modelle von Mudhugger (Evo Bolt On Shorty und Medium Hinterrad) sind etwas teurer, aber gut. Der Front-Fender lässt sich mit Schrauben an der Gabel befestigen. UVP: 43 Euro (vorne), 36,30 Euro (hinten)

Schlammschutz für Mensch und Material.Foto: MudhuggerSchlammschutz für Mensch und Material.

PFLICHT-KLAMOTTE: Der Heavy-Duty-Klassiker Endura MT500 Waterproof Jacket II aus Schottland ist umfangreich ausgestattet und perfekt einstellbar. Toll sind die Ärmel mit Flap und doppeltem Bündchen sowie die gut sitzende Kapuze. Diese kann bei Nichtgebrauch gerafft werden. Nur mäßig dampfdurchlässig, dafür umfangreich belüftbar und somit auch für den Trail-Einsatz gut geeignet. Die Imprägnierung hält vergleichsweise lange durch, die MT500 wirkt wie für die Ewigkeit gemacht. Die Endura MT500 Waterproof Jacket II ist z. B. bei Bergzeit erhältlich. Preis: UVP 280 Euro.

Endura MT500 Waterproof Jacket IIFoto: Georg GrieshaberEndura MT500 Waterproof Jacket II

WEGBEGLEITER: Im Herbst enden Feierabendrunden schnell mal bei Dämmerung. Um dann wieder sicher nach Hause zu kommen, raten wir zu einer Bike-Beleuchtung (ist nicht für Trail-Fahrten geeignet). Die Sigma Aura 100 und die Blaze Rückleuchte haben fünf Modi und ausreichend Zunder. Super: Die Akku-Anzeige. Zudem lassen sich Vorder- und Rücklicht koppeln - für eine einfache Handhabung. UVP: 116 Euro >> z. B. bei Rosebikes reduziert erhältlich.

Der Herbst und Winter geizt mit Tageslicht. Leichte Trail-Leuchten helfen.Foto: SigmaDer Herbst und Winter geizt mit Tageslicht. Leichte Trail-Leuchten helfen.

WASCHPULVER: Schlammfahrten ohne Bike-Wäsche rächen sich schnell. Daher raten wir dazu, das Bike nach dem Einsatz zu waschen. Achtung bei der Verwendung von Hochdruckreinigern: Nicht direkt auf die Lager halten! Spezielle Bike-Reiniger helfen bei der Wäsche und lösen den Schmutz. Das Muc-Off Punk Powder wird mit Wasser selbst angemischt - das spart Plastikflaschen und Verpackung. Es besitzt laut Hersteller zudem leicht biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und kommt ohne Tierversuche aus. UVP: 43 Euro (4er-Pack) >> z. B. bei Rosebikes für 21,95 Euro erhältlich.

Nachhaltiger Waschen: Punk Powder von Muc-Off.Foto: Muc-OffNachhaltiger Waschen: Punk Powder von Muc-Off.

WARMHALTER: Merino-Mischgewebe hält warm, stinkt nicht und liegt angenehm auf der Haut. Mit einer leicht isolierten Weste (s. oben) die ideale Kombination für die kalte Jahreszeit. Wir raten z. B. zum Merino Sport 120 Langarmshirt von Smartwool (Material 53% Wolle, 47% Lyocell). UVP: 65 Euro >> z. B. bei Liquid Life reduziert erhältlich .

Tipp für unten drunter: Merino-Unterhemden.Foto: SmartwoolTipp für unten drunter: Merino-Unterhemden.

TROCKENGARANT: Der Regenschuh von Five Ten Trailcross hat alle Features, die ein MTB-Schuh braucht. Eine griffige Sohle, Zehenschutz und eine angenehme Passform. Zudem ist er wasserdicht, dafür sorgt eine atmungsaktive Gore-Tex-Membran und der hohe Schaft aus Neopren. Wir haben den Schuh bereits eine Schlechtwetter-Saison lang ausprobiert. Resümee: Bis jetzt hält er dicht. UVP: 180 Euro >> z. B. bei Rosebikes reduziert erhältlich.

Sorgt für trockene Füße: der Five Ten Trailcross GTX.Foto: Five TenSorgt für trockene Füße: der Five Ten Trailcross GTX.

HEIZDECKE: Der Wetter-Hoodie von Poc Mantle Thermal ist warm trägt sich mit seinem Stretch-Material sehr angenehm. Das Obermaterial ist wasserabweisend und hält auch kleinere Regenschauer aus. Optimal: Die RV-Tasche am Rücken und die kleine Öffnung an der Brust, die als Brillenhalter dient. Preis: UVP 170 Euro >> bei Bergzeit oder Bike-Components.

Angenehm zu tragen: Poc Mantle ThermalFoto: Max FuchsAngenehm zu tragen: Poc Mantle Thermal

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung