Trailbikes - Infos zum Multitalent-Mountainbike

TRAILBIKES
Neuauflage der US-Racefeile

Pivot Mach 4 SL
Neuauflage der US-Racefeile

Pivot Mach 4 SL: leichter, schneller, edler. Die Neuauflage des US-Racefullys gibt es sowohl für den XC- als auch für den Down-Country-Einsatz.
Robustes Trailbike Raaw Jibb im Test

Traum-Bikes 2023
Robustes Trailbike Raaw Jibb im Test

Trailbike Raaw Jibb: Mit ihrer eigenständigen Optik, der sorglosen Technik und vielversprechenden Fahreigenschaften erfreuen sich Raaw-Bikes immer größerer Beliebtheit. Ob sich das beim Test des Jibbs bewahrheitet?
E-Trailbikes um 10000 Euro - welches Konzept siegt?

8 Light E-MTBs im Test
E-Trailbikes um 10000 Euro - welches Konzept siegt?

Light E-MTBs sind handlich, wendig und versprechen jede Menge Fahrspaß auf dem Trail. Doch sie sind auch teuer, haben kleine Akkus und sind entsprechend wenig ausdauernd. Der harte Vergleichstest zeigt, welcher der acht Kandidaten von Focus bis Trek am Ende auf Trail und Tour die Nase vorn hat.
Superleichtes XC-E-MTB aus Italien

Fantic Rampage
Superleichtes XC-E-MTB aus Italien

Mit dem Rampage wagt sich Motocross-Spezialist Fantic in eine neue Ära. Das Bike ist nicht nur das erste Light-E-MTB der Italiener, sondern auch ihr erstes Cross-Country-Bike. Mit 360 Wattstunden im Akku und TQ-Motor soll das Rampage ab 15,5 Kilo wiegen. Beim Federweg hat man die Wahl zwischen 120 und 140 Millimetern.
Das Forestal glänzt mit super Handling

Forestal Cyon Halo im Light-E-MTB-Test
Das Forestal glänzt mit super Handling

Wer ein außergewöhnliches Light E-MTB sucht, sollte jetzt dranbleiben. Denn schon optisch sticht das Forestal Cyon Halo heraus. Es sind aber die fantastischen Fahreigenschaften, die das Trail Bike so besonders machen. Und ihm einen vorderen Platz in unserem großen Light-E-MTB-Test sichern.
Treks Minimal-Assist-Bike ist Testsieger

Trek Fuel EXe 9.8 XT im Light-E-MTB-Test
Treks Minimal-Assist-Bike ist Testsieger

Das Trek Fuel EXe ist ein rassiges Trailbike für versierte Piloten, das optisch und vom Fahrverhalten möglichst nahe am unmotorisierten Bike landet. Das neue Light E-MTB von Trek könnte so ganz oben auf mancher Wunschliste landen.
Trailbike mit moderner Geometrie

Simplon Rapcon Pmax TQ im Light E-MTB-Test
Trailbike mit moderner Geometrie

Die Silhouette des Light E-MTB Simplon Rapcon TQ ist rekordverdächtig schlank. Da steckt wirklich ein E-Antrieb drin - fragt man sich. Möglich macht das der Mini-Motor TQ HPR 50 mit fest verbautem Akku.
Trail-Flitzer – ausgewogen & spritzig

Haibike Lyke SE im Light-E-MTB-Test
Trail-Flitzer – ausgewogen & spritzig

Das Haibike Lyke mit Fazua-Motor sichert sich im Light-E-MTB-Test viele Punkte. Das 11.000-Euro-Bike mit 140 Millimetern Federweg und superleichten Carbon-Laufrädern ist trotz der Länge ein leichtfüßiger Trail-Flitzer.
Rotwild überzeugt mit voller Power

Rotwild R.X 375 Pro im Light-E-MTB-Test
Rotwild überzeugt mit voller Power

Leicht, schlank und trotzdem volle Power: Mit diesem Konzept sticht das Rotwild R.X 375 Pro aus der Klasse der leichten E-Bikes heraus. Das Light-E-MTB mit Shimano-EP8-Motor hat in unserem Vergleichstest als sportliches E-Mountainbike für Touren überzeugt.
Light-E-Bike mit Shimano-Power

Storck e.drenalin.2 GTS 500 im Light-E-MTB-Test
Light-E-Bike mit Shimano-Power

Die deutsche Schmiede Storck ist bekannt für superleichte Bikes – und das e.drenalin.2 GTS ein klarer Fall für unseren Light-E-MTB-Test. Doch das Fazua-Bike der Hessen ist leider noch nicht serienreif. Kurzerhand setzte Entwickler-Urgestein Markus Storck das klassische EP8-E-MTB auf Diät.