ABS fürs E-BikeCube Reaction Hybrid und Stereo Hybrid mit Anti-Blockier-System

Marc Strucken

 · 01.03.2023

Bild NaN
| Bilder: Cube Bikes

Cube hatte vor einigen Wochen bereits die Updates für seine Evergreens Reaction und Stereo im E-MTB-Bereich angekündigt. Ganz neu für die kommende Bike-Saison 2023 ist das ABS-Bremssystem von Bosch/Magura, das Cube bei beiden Modellen verbaut. Das Anti-Blockier-System wurde im vergangenen Sommer auf der Eurobike präsentiert und verhindert effizient, dass das Vorderrad auf losem Untergrund blockiert.

Cube hat für die Saison 2023 sowohl das Hardtail Cube Reaction als auch das Fully Stereo und deren E-Bike-Varianten, das Hybrid, mit Updates versehen. Diese beiden Modellfamilien haben seit Jahren einen festen Platz in der Mountainbike-Gemeinde und sind daher schon fast Klassiker. Mit dem jetzt gelüfteten Geheimnis, dass jeweils eine Variante mit ABS von Bosch/Magura ausgestattet wird, hatte Cube lange hinterm Vorhang gewartet.

Alle Neuerungen von Cube für die Saison 2023 finden Sie hier:

Das ist neu beim Cube Reaction Hybrid ABS 750

Bei der Eurobike 2022 hatte Bosch sein ABS-Bremssystem, das zusammen mit Magura entwickelt wurde für Mountainbikes vorgestellt. Cube verbaut dieses Plus an Sicherheit nun in seinem Reaction Hybrid Hardtail. Als ABS 750 gleicht es dem SLT 750 hinsichtlich seiner Ausstattung bis auf einzelne Punkte. So bekommt das Cube Reaction Hybride ABS 750 neben der Magura MT C ABS Scheibenbremse Cubes hausinterne Laufräder und eine andere Kurbelgarnitur. Durch die technisch aufwendigere Bremsanlage, die auch das sichere Verzögern auf Schotter ermöglicht, steigt der Preis um 200 Euro auf 4599 Euro. Allerdings hat die zusätzliche Fahrsicherheit durch die ABS-Bremsanlage nicht nur ihren (verhältnismäßig günstigen) Preis, auch das Gewicht liegt bei den beiden ABS-Varianten der Cube Reaction Hybrid bei 25,5 kg (Easy Entry) bzw. 25,9 kg - also etwa 2 Kilo über dem SLT 750.

Cube Reaction Hybrid ABS 750 in der Variante mit Diamant-Rahmen und Anti-Blockier-SystemFoto: Cube Bikes
Cube Reaction Hybrid ABS 750 in der Variante mit Diamant-Rahmen und Anti-Blockier-System

Details zum Cube Reaction Hybride ABS 750

  • Rahmen: Aluminium
  • Federgabel: Fox 34 Float AWL, E-Bike Optimized, 120 mm Federweg
  • Motor: Bosch Performance CX Generation 4 (85 Nm, 250 Watt), Smart System
  • Akku: Bosch Powertube 750
  • Remote: Bosch Kiox 300
  • Bremsen: Magura MT C ABS, 203/203 mm Discs
  • Schaltwerk: Shimano XT, ShadowPlus, 12-fach
  • Felgen: CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Reifen: Schwalbe Smart Sam, Performance, Double Defense, 2.6
  • Größen:
    - Diamantrahmen 27,5 Zoll: S (15“) // 29 Zoll: M (17“), L (19“), XL (21“), XXL (23“)
    - Easy Entry: 27,5 Zoll: S (16“), M (18“), L (20“), XL (22“)
  • Gewicht: 25,5 kg (Easy Entry) / 25,9 kg
  • Preis: 4599 Euro

Das ist 2023 neu am Cube Stereo Hybrid

Auch beim zweiten Evergreen aus dem Hause Cube, dem E-Fully Cube Stereo Hybrid gibt es Neuerungen. Die größte ist wie beim Reaction Hybrid die Verfügbarkeit des Bosch Anti-Blockier-Systems für E-Bikes. Cube bietet es in den Modellvarianten Stereo Hybrid 120 ABS 750 und 140 HPC ABS 750 an.

Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750 strahlt in der Farbkombi Smaragdgrey´n´blueFoto: Cube Bikes
Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750 strahlt in der Farbkombi Smaragdgrey´n´blue

Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750

Auf Grundlage der Cube Stereo Hybrid 120 SLX 750 baut auch das 120er mit ABS auf. Mit seinem Aluminium-Rahmen kommt es nach Angaben von Cube auf 26,4 Kilo und einen Preis von 5099 Euro. Verbaut sind aber bereits eine Fox 34 Float Federgabel mit 120 Millimetern Federweg und ein Fox Float DPS Dämpfer. Ebenso bekommt das E-Fully einen Bosch Performance CX Motor der 4. Generation mit 85 Nm Drehmoment, samt 750er Powertube, Kiox Display und Smart System. Für guten Vortrieb sorgen zudem die Newmen Performance 30 Laufräder, die mit 2,6 Zoll Schwalbe Smart Sam Reifen bestückt sind. Auch ein Cube-eigener Dropperpost ist am 120 ABS verbaut. Außer an dem kleinen für die Steuerung des ABS verantwortliche Kästlein an der Gabel erkennt man das Stereo Hybrid mit ABS optisch an der blau-grauen Farbe. Im Vergleich zu den E-Hardtails wurde hier bei den Größen etwas gestrafft: XXL ist nicht verfügbar.

Nur der kleine Print auf den Kolben weist die Magura MT als Bremse mit ABS aus.Foto: Cube Bikes
Nur der kleine Print auf den Kolben weist die Magura MT als Bremse mit ABS aus.

Details zum Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750

  • Rahmen: Aluminium
  • Federgabel: Fox 34 Float AWL, E-Bike Optimized, 120 mm Federweg
  • Dämpfer: Fox Float DPS Performance
  • Motor: Bosch Performance CX Generation 4 (85 Nm, 250 Watt), Smart System
  • Akku: Bosch Powertube 750
  • Remote: Bosch Kiox 300
  • Bremsen: Magura MT C ABS, 203/203 mm Discs
  • Schaltwerk: Shimano XT, ShadowPlus, 12-fach
  • Laufradsatz: Newmen Performance 30, 28/28 Spokes, Tubeless Ready
  • Reifen: Schwalbe Smart Sam, Performance, 2.6 Zoll
  • Größen: 27,5 Zoll: S (16“) // 29 Zoll: M (18“), L (20“), XL (22“)
  • Gewicht: 26,4 kg
  • Preis: 5099 Euro
In allen Hybrid-Modellen ist ein Bosch Powertube mit 750 Wh im Einsatz.Foto: Cube Bikes
In allen Hybrid-Modellen ist ein Bosch Powertube mit 750 Wh im Einsatz.

Cube Stereo Hybrid 140 HPC ABS 750

Das Cube Stereo Hybrid 140 HPC ABS 750 hat im Namen nur drei andere Buchstaben als das 140 HPC Race 750, aber hinter ABS steht bei dieser Modellvariante so viel mehr! Nicht nur das ABS-Bremssystem von Bosch/Magura wurde hier eingebaut, auch Fahrwerk, Laufräder und Reifen sind unterschiedlich. Und für den Preis gibt es auch den C:62-Carbonhautrahmen mit einem Alu-Hinterbau. Das ABS-Bike von Cube heizt mit einer Fox 34 Rhythm (150 mm) und einem Fox Float DPS Dämpfer über die Trails. Dabei rollt es auf Newman Performance 30 Laufrädern, auf denen 2,6 Zöller Schwalbe Hans Dampf gezogen sind. Vorne als Addix Soft, Super Trail - hinten als Addix Speedgrip, Super Trail. Am Ende schlagen diese Specs mit nur 100 Gramm mehr beim Gewicht zu Buche (24,9 kg). Der Preis steigt allerdings auf 5599 Euro - satte 800 Euro mehr im Vergleich zur Modellvariante des Stereo Hybrid ohne Bosch ABS.

Gemacht, um richtig Gas zu geben - und mit Anti-Blockier-System zu bremsen.Foto: Cube Bikes
Gemacht, um richtig Gas zu geben - und mit Anti-Blockier-System zu bremsen.

Details zum Cube Stereo Hybrid 140 HPC ABS 750

  • Rahmen: Carbon/Aluminium
  • Federgabel: Fox 34 Rhythm, E-Bike Optimized, 150 mm Federweg
  • Dämpfer: Fox Float DPS Performance
  • Motor: Bosch Performance CX Generation 4 (85 Nm, 250 Watt), Smart System
  • Akku: Bosch Powertube 750
  • Remote: Bosch Kiox 300
  • Bremsen: Magura MT C ABS, 203/203 mm Discs
  • Schaltwerk: Shimano XT, ShadowPlus, 12-fach
  • Laufradsatz: Newmen Performance 30, 28/28 Spokes, Tubeless Ready
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic, Performance Line, 2.6
  • Größen: 27,5 Zoll: S (16“) // 29 Zoll: M (18“), L (20“), XL (22“)
  • Gewicht: 24,9 kg
  • Preis: 5599 Euro
Der bewährte Bosch Performance CX gibt dem Stereo Hybrid ordentlich Punch an den Anstiegen.Foto: Cube Bikes
Der bewährte Bosch Performance CX gibt dem Stereo Hybrid ordentlich Punch an den Anstiegen.

Unbekanntes Element