BIKE Magazin
· 30.07.2021
Schwerpunkt MTB-Neuheiten 2022 | Tests: Systemvergleich Touren-Bikes; Verschleißtest 12fach-Antriebe | Reise: Schwarzwald, Dolomiten | 48 Seiten Gravel-Spezial
BIKE 9/2021 mit 48 Seiten Enduro-Spezial extra – ab 3. August erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Nichts muss, alles kann: Man kann mit dem Gravelbike beinharte Rennen auf Schotterpisten bestreiten – muss aber nicht. Man kann damit die Welt umrunden, aber die unkomplizierte Wochenend-Tour macht auch schon gute Laune. Einfach machen ist das Motto! Wir widmen dem Gravelbike ein 48 Seiten dickes Extra-Heft.
Gravel-Spezial: Inhalt
Test Systemvergleich: Was funktioniert am besten auf langer Tour?
Die Berge bezwingen – das ist der Urgedanke des Mountainbikens. Dabei geht es zu gleichen Teilen rauf wie runter. Fünf Bikes aus fünf verschiedenen Kategorien mussten sich auf einer klassischen Alpen-Tour bewähren. Welche Bike-Gattung schlägt sich im Touren-Einsatz am besten?
Antriebsverschleißtest: MTB-Schaltungen von Sram und Shimano auf dem Folterprüfstand
Kette, Ritzel und Kettenblätter sind Verschleißteile, die beim Biken extrem gefordert werden. Ihr Austausch kann bei Zwölffach-Getrieben richtig teuer werden. Wir wollten daher wissen: Wie standfest sind die Antriebe? Die Antworten liefert unser Labortest mit den sieben beliebtesten 1x12-Schaltgruppen von Shimano und Sram.
Windjacken: 16 Modelle mit minimalem Packmaß für Racer und Trailbiker
Windjacken bewahren uns vor dem Auskühlen beim Biken. Mit den Plastikpellen von einst haben die meisten aber nur noch wenig gemeinsam. Minimalistisch und winzig verpackbar, oder voll ausgestattet samt Kapuze – wir haben 16 Modelle für Bikerinnen und Biker getestet.
Wohl noch nie haben Biker wie Händler so sehnsüchtig auf die neue Kollektion hingefiebert wie in diesem Herbst. Der Markt ist leer gefegt, Nachschub an Bikes und Parts wird dringend benötigt. Wir zeigen die großen Trends der kommenden Saison und haben bereits 2022er-Modelle getestet.
Neue Wege: 2022er-Bikes im ersten Test
Die Bedürfnisse der Biker wandeln sich und somit auch das Angebot. Nicht jedes Nachfolgemodell richtet sich an die gleiche Zielgruppe wie der Vorgänger. Wir haben fünf spannende Neuentwicklungen von Bixs, Giant, Santa Cruz, Scott und YT zum Einzeltest gebeten.
Schon gefahren: Brandneue Teile im ersten Test
Titan-Pedale aus dem 3D-Drucker, neue Reifen für Trailbiker oder hochwertiges Zubehör für den Bike-Nachwuchs gefällig? Diese und viele weitere Neuheiten haben wir bereits ausgiebig auf den Trails getestet.
Trail-Spaß im Schwarzwald: Mehrtagestour von Baiersbronn nach Sasbachwalden
Zum Biken nach Baden-Württemberg? Da gibt es doch die Zwei-Meter-Regel! Ist das nicht so, wie zum Surfen in die Tundra zu fahren? Unsere Mehrtages-Tour von Baiersbronn in Württemberg nach Sasbachwalden in Baden bietet entgegen aller Klischees Trail-Spaß vom Feinsten.
Supertrail Tutti Frutti: Mega-Abfahrt zwischen Sellastock und Marmolada
Enduro-Racerin Ines Thoma erlebt im Laufe einer Saison viele, spannende Abfahrten auf der ganzen Welt. Aber dieser Dolomiten-Trail zwischen Sellastock und Marmolada ist ihr besonders im Gedächtnis geblieben.
Magazin
BIKE-Transalp: Wir berichten vom härtesten Rennen über die Alpen
Seit mehr als zwanzig Jahren gilt die BIKE-Transalp als härtestes Etappenrennen der Alpen. Nach der pandemiebedingten Zwangspause des vergangenen Jahres erfolgte nun der Neustart. Bei der Hatz von Nauders nach Riva del Garda war alles wie immer – aber doch ziemlich anders.
Fullys
Hardtails
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service. Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion