BIKE 9/2021 mit 48 Seiten Enduro-Spezial extra – ab 3. August erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo . Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Gratis: 48 Seiten Extraheft Gravel
Nichts muss, alles kann: Man kann mit dem Gravelbike beinharte Rennen auf Schotterpisten bestreiten – muss aber nicht. Man kann damit die Welt umrunden, aber die unkomplizierte Wochenend-Tour macht auch schon gute Laune. Einfach machen ist das Motto! Wir widmen dem Gravelbike ein 48 Seiten dickes Extra-Heft.
Gravel-Spezial: Inhalt
- FOTOSTORY Ein Rad – viele Möglichkeiten: Das Gravelbike eröffnet neue Freiheiten
- KATEGORIEN Das Gravelbike im Vergleich zu Rennrad, Mountainbike und Trekkingrad
- TEST: RÄDER UM 2500 EURO Viel Gutes in der Mittelklasse: zehn Räder im Vergleich
- REIFEN & KOMPONENTEN Spezielle Teile fürs Grobe
- TEST: RÄDER BIS 1500 EURO Genau hinschauen: die Qualitäten dreier günstiger Bikes
- TYPEN Fünf Biker und ihre Begeisterung fürs Schotterradeln
- EQUIPMENT Bewährte Produkte für große und kleine Abenteuer
- GRAVELSCHUHE Braucht man die? Sieben Paar Gravelschuhe im Praxis-Check

Delius Klasing Verlag 48 Seiten Gravel-Spezial in BIKE 9/2021: Ein Extraheft von TOUR, BIKE und MYBIKE
Test und Technik
Test Systemvergleich: Was funktioniert am besten auf langer Tour?
Die Berge bezwingen – das ist der Urgedanke des Mountainbikens. Dabei geht es zu gleichen Teilen rauf wie runter. Fünf Bikes aus fünf verschiedenen Kategorien mussten sich auf einer klassischen Alpen-Tour bewähren. Welche Bike-Gattung schlägt sich im Touren-Einsatz am besten?

Wolfgang Watzke Wir wollten wissen: Welches ist das beste Touren-Bike? Unser Team hat es auf einer knallharten Tour in den Bergen herausgefunden. Seite 26
Antriebsverschleißtest: MTB-Schaltungen von Sram und Shimano auf dem Folterprüfstand
Kette, Ritzel und Kettenblätter sind Verschleißteile , die beim Biken extrem gefordert werden. Ihr Austausch kann bei Zwölffach-Getrieben richtig teuer werden. Wir wollten daher wissen: Wie standfest sind die Antriebe? Die Antworten liefert unser Labortest mit den sieben beliebtesten 1x12-Schaltgruppen von Shimano und Sram .

Robert Kühnen Zahnausfall: Wie lange halten MTB-Antriebe? Welche Kosten verursacht die Abnutzung? Die Antworten liefert unser großer Verschleißtest. Seite 42
Windjacken: 16 Modelle mit minimalem Packmaß für Racer und Trailbiker
Windjacken bewahren uns vor dem Auskühlen beim Biken. Mit den Plastikpellen von einst haben die meisten aber nur noch wenig gemeinsam. Minimalistisch und winzig verpackbar, oder voll ausgestattet samt Kapuze – wir haben 16 Modelle für Bikerinnen und Biker getestet.

Georg Grieshaber Leicht wie eine Tafel Schokolade und faustgroß verpackbar: Windjacken schützen vor dem Auskühlen. 16 Modelle für Bikerinnen und Biker im großen Vergleich. Seite 96
Trends: Themenschwerpunkt Neuheiten 2022
Wohl noch nie haben Biker wie Händler so sehnsüchtig auf die neue Kollektion hingefiebert wie in diesem Herbst. Der Markt ist leer gefegt, Nachschub an Bikes und Parts wird dringend benötigt. Wir zeigen die großen Trends der kommenden Saison und haben bereits 2022er-Modelle getestet.

Norco Mangelware: Die Neuheiten für 2022 sind rar wie Rohdiamanten. Wir konnten dennoch die spannendsten Modelle schon zum Test ergattern. Seite 54
Neue Wege: 2022er-Bikes im ersten Test
Die Bedürfnisse der Biker wandeln sich und somit auch das Angebot. Nicht jedes Nachfolgemodell richtet sich an die gleiche Zielgruppe wie der Vorgänger. Wir haben fünf spannende Neuentwicklungen von Bixs, Giant, Santa Cruz, Scott und YT zum Einzeltest gebeten.

Max Fuchs Das neue Cannondale Jekyll ist ein Paradebeispiel für die Neuausrichtung eines Modells. Außerdem im Einzeltest: BiXS Sign X, Santa Cruz Bronson , Scott Spark 900 Tuned und YT Capra 29 Core. Seite 70
Schon gefahren: Brandneue Teile im ersten Test
Titan-Pedale aus dem 3D-Drucker, neue Reifen für Trailbiker oder hochwertiges Zubehör für den Bike-Nachwuchs gefällig? Diese und viele weitere Neuheiten haben wir bereits ausgiebig auf den Trails getestet.

Georg Grieshaber Titan-Pedale aus dem 3D-Drucker , das klingt wirklich abgefahren. Wir sind die wohl leichtesten Klickies und zahlreiche weitere Neuheiten-Teile bereits gefahren. Seite 80
Reise und Touren
Trail-Spaß im Schwarzwald: Mehrtagestour von Baiersbronn nach Sasbachwalden
Zum Biken nach Baden-Württemberg? Da gibt es doch die Zwei-Meter-Regel! Ist das nicht so, wie zum Surfen in die Tundra zu fahren? Unsere Mehrtages-Tour von Baiersbronn in Württemberg nach Sasbachwalden in Baden bietet entgegen aller Klischees Trail-Spaß vom Feinsten.

Andreas Kern Die Straubenhöfmühle oberhalb von Sasbachwalden aus dem Jahre 1789. Auch einen Schnapsbrunnen gibt’s in dem malerischen Ensemble. Der ist aber für Biker auf unserer ansonsten äußerst genussvollen Mehrtages-Tour durch den Nordschwarzwald tabu. Seite 110
Supertrail Tutti Frutti: Mega-Abfahrt zwischen Sellastock und Marmolada
Enduro-Racerin Ines Thoma erlebt im Laufe einer Saison viele, spannende Abfahrten auf der ganzen Welt. Aber dieser Dolomiten-Trail zwischen Sellastock und Marmolada ist ihr besonders im Gedächtnis geblieben.

Markus Greber Allein die Kulisse rund um den Col Rodella ist zu schade, um den Tutti-Frutti-Trail im Renntempo durchzuflitzen. Seite 120
Nachrichten
Magazin
- Sturzgefahr: Sind aktuelle Worldcup-Kurse zu heftig für die Athleten?
- Gegen jede Vernunft: die teuersten Bikes der Welt
- Meine Welt: Multitalent Mathieu van der Poel
Unterhaltung
BIKE-Transalp: Wir berichten vom härtesten Rennen über die Alpen
Seit mehr als zwanzig Jahren gilt die BIKE-Transalp als härtestes Etappenrennen der Alpen. Nach der pandemiebedingten Zwangspause des vergangenen Jahres erfolgte nun der Neustart. Bei der Hatz von Nauders nach Riva del Garda war alles wie immer – aber doch ziemlich anders.

Markus Greber Im Renntempo über die Alpen: Nach der Corona-Pause fiel endlich wieder der Startschuss zur BIKE-Transalp . Seite 8
Inhalt: BIKE 9/2021 im Überblick

BIKE Magazin Inhalt: 11 Bikes aller Kategorien im Test, der Themenschwerpunkt Neuheiten 2022 und 48 Seiten Gravel-Spezial extra– jetzt in BIKE 9/2021.
Alle Test-Bikes im Heft
Fullys
- Bixs Sign X
- Cannondale Jekyll 1
- Focus Jam 6.0 LTD
- Ibis Ripley AF
- Instinctiv M97
- Nukeproof Giga 275 Elite *
- Santa Cruz Bronson CC XO1 AXS
- Scott Spark Tuned
- YT Capra 29 Core 4
Hardtails
- Canyon Grand Canyon 9
- Radon Jealous 9.0
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren
Abo-Service
. Sie erreichen diesen per E-Mail unter
abo.bike@delius-klasing.de
oder telefonisch unter
+49521559922
.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion

BIKE Magazin BIKE 9/2021 – ab 3. August erhältlich. Bestellen Sie sich die BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie die BIKE im Abo .
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.