Neuheiten 2023Alu-Fullys Radon Skeen AL & Slide Trail AL

Sebastian Brust

 · 22.09.2022

Neuheiten 2023: Alu-Fullys Radon Skeen AL & Slide Trail ALFoto: Radon Bikes

Der Bonner Versender Radon schiebt 2023 mit dem Trailbike Skeen Trail AL sowie dem All Mountain Slide Trail AL je zwei Full-Suspension-Bikes mit Alu-Rahmen für 2199 und 2699 Euro im Bereich von 120 bis 150 mm Federweg nach.

Mit den Alu-Modellen Radon Skeen Trail AL und Slide Trail AL gelingt der Start in die Trailbike- und All-Mountain-Klasse schon ab 2199 Euro – den ganzen Krisen zum Trotz. Dabei wollen die günstigeren Varianten mit jeweils ähnlicher Geometrie und gleichen Werten beim Federweg den teureren Kohlefasergeschwistern vor allem in Sachen Fahreigenschaften nacheifern.

Vor allem das Radon Slide Trail 9.0 mit Carbon-Hauptrahmen legte gerade die Latte besonders hoch und überzeugte im letzten Test durch einen nahezu perfekt getroffenen Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Das All-Mountain-Fully mit 150 Millimetern Federweg vorne und 140 Millimetern hinten macht mit seinem herausragenden Fahrwerk in jedem Gelände eine gute Figur.

Spielen auf dem Trail mit dem neuen Radon Skeen Trail AL.Foto: Radon Bikes
Spielen auf dem Trail mit dem neuen Radon Skeen Trail AL.

Das Trailbike Radon Skeen Trail 10.0 federt je zwei Zentimeter weniger als das All Mountain und besticht mit seiner laufruhigen Geometrie und kurzen Kettenstreben vor allem auf flowigen Trails mit ausgeprägtem Spieltrieb.

Radon Slide Trail AL & Skeen Trail AL: Zahlen und Fakten 2023 (Herstellerangaben)

  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Federweg vorne: 130 mm (Skeen Trail AL), 150 mm (Slide Trail AL)
  • Federweg hinten: 120 mm (Skeen Trail AL), 140 mm (Slide Trail AL)
  • Geometrieverstellung: per Flip-Chip (Slide Trail AL)
  • Gewicht: 14,35 - 15,00 kg
  • Preise: 2199 - 2699 Euro

Was kosten die neuen Radon-Bikes?

Die komplett mit Alu-Rahmen ausgestatteten Modelle Slide Trail AL und Skeen Trail AL kommen mit einer ähnlichen Geometrie, 29-Zoll-Rädern und ebenfalls mit 130 bzw. 150 Millimetern Federweg an der Front sowie 120 bzw. 140 Millimetern Federweg am Heck.

Dicke Gabeln (Rockshox Pike und Fox 36) und die Geometrieverstellung per Flip-Chip beim Slide Trail AL sind genauso an Bord wie robuste 29-Zoll-Bereifung und breite Lenker. Die Preise starten bei 2199 Euro für die 7.0-Versionen und liegen bei 2699 Euro für die 8.0-Bikes.

Radon-typisch: Man bekommt also nach wie vor viel Ausstattung fürs Geld – wenn auch mit Einschränkungen. So wird man beim Radon Slide Trail AL 8.0 wohl auf die Performance-Elite-Gabel samt Grip2-Kartusche von Fox aus der Carbon-Variante verzichten müssen. Hier sollen es einfachere Performance-Gabeln zusammen mit dem DPS-Performance-Elite-Dämpfer richten.

In den 7.0er-Alu-Modellen arbeitet der Rockshox-Dämpfer Deluxe Select+ mit der Pike Select und im Radon Skeen Trail AL 8.0 mit der Pike Ultimate gegen die Fahrbahnunebenheiten. Zusammen mit den 12fach-Schaltungen von Shimano (Deore, SLX) und Sram (NX, GX), den Magura-Bremsen, Sun-Ringlé-Laufrädern oder Schwalbe- bzw. Maxxis-Reifen bekommt man durchaus Teile, mit denen andere Hersteller Bikes spezifizieren würden, die schon mal ein Vielfaches dieser Radon-Bikes kosten. Die auf den Bildern unten abgebildeten Pedale sind allerdings nicht im Preis inbegriffen. Aber das war schon vor den ganzen Krisen so.

Trailbike für 2199 Euro: Radon Skeen Trail AL 7.0 in Silber Metallic.Foto: Radon Bikes
Trailbike für 2199 Euro: Radon Skeen Trail AL 7.0 in Silber Metallic.
Kurze 35-mm-Vorbauten und 780 mm breite Lenker haben sich bereits in den Carbon-Modellen bewährt, hier am Radon Skeen Trail AL 8.0.  Die Lenker der 7.0-Modelle sind zwei Zentimeter kürzer.Foto: Radon Bikes
Kurze 35-mm-Vorbauten und 780 mm breite Lenker haben sich bereits in den Carbon-Modellen bewährt, hier am Radon Skeen Trail AL 8.0. Die Lenker der 7.0-Modelle sind zwei Zentimeter kürzer.
Das Radon Slide AL 7.0 in der Farbe swoopgrey, mit Rockshox-Fahrwerk und Shimano-Schaltung.Foto: Radon Bikes
Das Radon Slide AL 7.0 in der Farbe swoopgrey, mit Rockshox-Fahrwerk und Shimano-Schaltung.
Fox-Fahrwerk, Sram-GX-Eagle-Schaltung, Unterrohrschutz und fette Schwalbe-Reifen: Das Alu-All-Mountain Radon Slide AL 8.0 zeigt, was bei Radon 2023 für 2699 Euro in der Federwegklasse bis 150 mm geht.Foto: Radon Bikes
Fox-Fahrwerk, Sram-GX-Eagle-Schaltung, Unterrohrschutz und fette Schwalbe-Reifen: Das Alu-All-Mountain Radon Slide AL 8.0 zeigt, was bei Radon 2023 für 2699 Euro in der Federwegklasse bis 150 mm geht.