Peter Nilges
· 05.08.2022
Bestes Gewicht und top Ausstattung sowie ein herausstechendes Fahrwerk sichern dem Radon Slide Trail 9.0 den BIKE Testsieg. Damit macht das vielseitige All Mountain Bike in jedem Gelände eine gute Figur.
Entweder Carbon-Rahmen oder hochwertige Ausstattung – bei seinem All Mountain Slide Trail 9.0 umgeht der Versender Radon diese Zwickmühle mit einem Sonderweg. So besteht der Hauptrahmen aus leichtem Carbon, während der Hinterbau aus günstigerem Aluminium gefertigt ist.
Unter die Drei-Kilo-Marke schafft es der wenig steife Rahmen des Radon Slide Trail damit allerdings nicht. Dafür schöpft Radon die Vorteile des Vertriebsweges gekonnt aus und schnürt das beste Ausstattungspaket. Vor allem das Fox-Performance-Elite-Fahrwerk sticht heraus. Während am Heck ein Float-X-Dämpfer zum Einsatz kommt, glättet eine Fox 36-Federgabel mit vielfach einstellbarer Grip2-Kartusche die Schläge am Vorderrad.
Bei der Schaltung kommt ein Mix aus Shimano SLX und XT zum Einsatz, während eine Magura MT5 für die nötige Verzögerung und Standfestigkeit sorgt. Mit diesen Zutaten bleibt die Waage beim Radon-MTB bei 15,13 Kilo inklusive Pedalen stehen – der beste Wert im Vergleich zu den anderen 2022er-All Mountain-Bikes in unserem Test.
Das geringe Gewicht des Radon Slide Trail motiviert nicht nur bergauf, sondern animiert auch bergab zum Spielen und zu einer aktiven Fahrweise. Im Vergleich zum Rest des Testfeldes tritt man beim Radon leicht von hinten, weshalb es sinnvoll ist, den Sattel etwas vorzuschieben. Dann geht es leichtfüßig voran.
Mit etwas weniger SAG am Dämpfer pumpt der Hinterbau nur leicht. In diesem Setup arbeitet das Heck immer noch sehr sensibel und komfortabel, bietet aber mehr Gegendruck bergab.
Durch den kürzesten Reach und den kürzesten Radstand im Vergleich bleibt das Radon handlich und trifft den Kompromiss aus Laufruhe und Agilität nahezu perfekt. Abzüge gibt es nur für den hin und wieder hakenden Remote-Hebel und das etwas hoch geratene Tretlager.
Peter Nilges, BIKE-Testleiter: Bestes Gewicht und top Ausstattung sowie ein herausstechendes Fahrwerk sichern dem Radon Slide Trail 9.0 den BIKE Testsieg in der Ausgabe 7/2022. Damit macht das vielseitige All-Mountain-Bike in jedem Gelände eine gute Figur.
*Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).
**Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
***Stiffness-to-Weight (STW), der Quotient aus Steifigkeit und Rahmengewicht weiß: absolute Steifigkeit in Newton pro mm Auslenkung. Die Messungen wurden auf einem Prüfstand des Zedler-Instituts ermittelt. Trägheitsmoment Laufräder: je niedriger der Wert, desto besser lassen sich die Laufräder beschleunigen.
Den vollständigen Test der All-Mountain Bikes finden Sie hier im Download:
Test All Mountains 2022 aus BKE 7/2022