Zubehör - originell und skurril

Neuheiten 2023
Zubehör - originell und skurril

Was wäre die Eurobike ohne Premieren bei Innovationen und Kuriositäten? Wie wäre es mit einem Gummistiefel für Flatpedals, einem größenverstellbaren Schuh oder gar einem Helm mit integriertem Airbag...
Nicolai Saturn 11 - Detailverbesserungen beim Down-Country-Klassiker

Nicolai Saturn 11 - Detailverbesserungen beim Down-Country-Klassiker

Nicolai hat auf der Eurobike 2022 in Frankfurt die neue Version des Down-Country-Bikes Saturn 11 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgänger von 2016 wurde der Hinterbau überarbeitet und kleinere Detailverbesserungen vorgenommen.
Bold Linkin LT - Mehr Federweg für mehr Abfahrtsspaß

Bold Linkin LT - Mehr Federweg für mehr Abfahrtsspaß

Bold hat auf der Eurobike für 2023 eine LT-Variante (Long Travel) vom All Mountain-Bike Linkin vorgestellt. Das Bold Linkin LT soll dank mehr Federweg an der Front bergab mehr Spaß bringen.
Intend Samurai - die leichteste 120-mm-Federgabel

Intend Samurai - die leichteste 120-mm-Federgabel

Cornelius Kapfinger stellte auf der Eurobike 2022 seine neue MTB-Federgabel vor. Die Intend Samurai wird in drei Varianten für Gravel bis Down Country erhältlich sein und ist mit 1385 Gramm bei 120 mm Federweg die leichteste Cross-Country-Gabel.
13- und 12-fach MTB-Schaltung aus China

L-Twoo
13- und 12-fach MTB-Schaltung aus China

In Europa bislang großenteils unbekannt, stellt L-Twoo auf der Eurobike 2022 seine überarbeitete A12 und A13 Serie vor. Wir haben uns die chinesischen Kettenschaltungen für Mountainbikes genauer angeschaut.
Neues Bike-Navi auf der Eurobike

Garmin Edge Explore 2
Neues Bike-Navi auf der Eurobike

Der Bike-Computer war schon immer unverzichtbarer Teil der Ausstattung. Früher, um einfach nur den Weg zu finden. Der neue Garmin Edge Explore 2 ermöglicht jetzt E-Bike-Routing, das die Strecke aufgrund von Akku-Ladestand, Motorunterstützung und Reichweite kalkuliert.
Neue Carbon-Laufräder für den Trail

Reynolds 329 & 327
Neue Carbon-Laufräder für den Trail

Reynolds bringt neue Carbon-Laufräder speziell für den Trail-Einsatz. Sie sollen durch geringes Gewicht, hohe Stabilität und einen verbesserten Flex überzeugen.
Wartungsfrei & made in Germany

3X3 NINE Nabenschaltung
Wartungsfrei & made in Germany

Mit ihrem Know-How aus dem Automobilbereich wollen die Schwaben von 3X3 die Fahrradschaltung optimieren. Der Clou ihrer neuen Nabenschaltung NINE: Dank einer Fettschmierung soll sie komplett wartungsfrei sein.
Neues von SQlab bei der Eurobike

Neues von SQlab bei der Eurobike

Der Ergonomie-Spezialist SQlab hat die Eurobike in Frankfurt für die Präsentation einiger Neuheiten genutzt. Vor allem das Thema Gravelbike ist hier angekommen und wird mit einem Sattel und Lenker speziell für die Bedürfnisse der Geländeräder beantwortet. Auch SQlab-Sättel “made in Germany” gibt es zwei neue.
High-Pivot und alternative Schaltung

Nicolai Nucleon 16
High-Pivot und alternative Schaltung

Am brandneuen Nucleon 16 Enduro verbindet Nicolai einen High-Pivot-Hinterbau mit einer alternativen 12-Gang-Kettenschaltung, die 510 Prozent Bandbreite bietet. Der sogenannte Supre Drive stammt vom kanadischen Entwickler Cedric Eveleigh und geht komplett neue Wege.
Mehr Federweg für den Trail

Neues Scott Spark ST
Mehr Federweg für den Trail

Scott bringt für 2023 eine „Super Trail“-Version des Spark mit 140 Millimeter an der Federgabel. Zwei Modelle des Trailbikes - eins in Aluminium und eins in Carbon - wird es geben.
Die Pro-Bikes der Eurobike

Die Pro-Bikes der Eurobike

Auf der Eurobike stehen nicht nur die heißen Neuigkeiten, sondern auch immer wieder die Original-Bikes der Profis aus den Worldcups und Rennen. Wir haben uns umgeschaut und uns die Arbeitsgeräte unter anderem von Schurter, Courtney und Flückiger genauer angeschaut. Und Tuning-Pro “Dangerholm” hat uns auch noch zwei Bikes vorgestellt.
Komponenten speziell für E-Bikes

Neue Shimano Cues Di2
Komponenten speziell für E-Bikes

Die neue Shimano Cues Di2 richtet sich an Ganzjahres-Fahrradpendlerinnen und -pendler. Der Clou: eine Automatik-Schaltfunktion! Die Shimano Cues Schaltgruppe funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit den neuen E-Bike-Antrieben EP6 und dem EP8 Update 801.
Klein, leicht, leise! Ist das der neue Überflieger?

TQ HPR50 E-MTB-Motor
Klein, leicht, leise! Ist das der neue Überflieger?

Natürliches Fahrgefühl, besonders leise Kraftentfaltung und ein starkes Leistungs-Gewichts-Verhältnis: Mit diesem Versprechen will TQ-Systems die Klasse der Light-E-MTBs revolutionieren. Wir konnten den neuen, leichten E-Bike-Motor TQ HPR50 bereits ausführlich testen.
Neues E-Mountainbike auf Flüsterkurs

Trek Fuel EXe
Neues E-Mountainbike auf Flüsterkurs

Mit dem Fuel EXe will Trek ein E-Mountainbike geschaffen haben, das so nahe an ein unmotorisiertes Bike heran kommt, wie kein zweites. Was steckt hinter dem nagelneuen Leicht-E-MTB von Trek? Wir haben es bereits ausführlich getestet.
Mit E-Bike-ABS sicherer unterwegs – Antiblockiersystem von Bosch

Mit E-Bike-ABS sicherer unterwegs – Antiblockiersystem von Bosch

Bosch stellt das neue E-Bike-ABS vor. Erstmals ist das ABS auch speziell für’s Gelände gedacht und kommt damit auch an sportlichen E-Mountainbikes zum Einsatz.