Neues von SQlab bei der Eurobike

Marc Strucken

 · 18.07.2022

Neues von SQlab bei der Eurobike
Noch nicht zu haben: der 611er von SQlab als Infinergy-Version.

Der Ergonomie-Spezialist SQlab hat die Eurobike in Frankfurt für die Präsentation seiner 2023er-Neuheiten genutzt. Vor allem das Thema Gravelbike ist hier angekommen und wird mit einem Sattel und Lenker speziell für die Bedürfnisse der Geländeräder beantwortet. Auch SQlab-Sättel “made in Germany” gibt es zwei neue.

Die für unsere Begriffe spannendsten Eurobike-Neuheiten waren die Nachfolger des vor zwei Jahren vorgestellten Sattel 6OX Infinergy Ergowave: Jetzt kommt zunächst der bekannte 610er von SQlab als Infinergy-Version auf den Markt. In Breiten von 14 bis 17 Zentimetern zielt er auf die Gruppe komfortorientierter Fahrerinnen und Fahrer von Mountainbike und -biker sowie sportlichen Trekkingbikes. Er kostet 199,95 Euro.

In der nächsten Zeit kommt dann auch die 611er-Variante in die Läden, die sich für stärker gebeugte - also recht sportliche - Sitzpositionen eignet und Carbon-Streben hat. Ganz neu ist der spezielle Gravelbike-Sattel 614 Ergowave, bei dem ebenfalls noch nicht klar ist, wann sein Markteintritt sein wird.

Sättel aus Deutschland

Wie schon beim 60X-Sattel ist nicht nur das Material (eine Art Schaumstoff mit Kugeln) das Besondere. SQlab versucht beim gesamten Produktionsprozess aller drei Infinergy-Sättel in Deutschland zu bleiben. Lediglich die Carbon-Sattelstreben kommen aus der Schweiz. BASF liefert beispielsweise das Infinergy-Material und auch der Rest des Sattels muss höchstens 390 Kilometer reisen.

SQlab Made in Germany - Woher kommen die einzelnen Bestandteile?Foto: SQ Lab Sättel
SQlab Made in Germany - Woher kommen die einzelnen Bestandteile?

Gravel-Lenker von SQlab

Beim Thema Gravelbike legt SQlab auch bei den ergonomisch optimierten Lenkern nach. Der Gravellenker 314 ist erst der zweite mit Dropbars im Sortiment, da die Taufkirchener sich bisher eher mit geraden bzw. MTB-Lenkern beschäftigt haben. Der 314-Lenker soll 299 Gramm wiegen und in den Breiten 400, 420, 440 und 460 Millimeter verfügbar sein. Er hat 90 mm Reach, 14 Grad Flare und 25 mm Rise.

Ergonomischer Gravellenker von SQlab
Ergonomischer Gravellenker von SQlab

Und nicht zuletzt zeigt der bayerische Hersteller auch zwei neue Handschuhe auf der Eurobike, die bereits verkauft werden. Der ganz neue SQ-Glove One OX, bei dem AX-Suede an der Innenhand verwendet wird. Dieses Material ist dünn, flexibel und soll dennoch langlebig sein. An den Fingern stören zudem innen keine Nähte, da SQlab spezielle, überlappende Nähte an der Außenseite verbaut. Der Preis beträgt: 49,95 Euro.

Die neuen Handschuhe: SQ-Glove One11 (links) und SQ-Glove One OX.Foto: Die neuen SQlab Handschuhe: SQ-Glove One11 (links) und SQ-Glove One OX
Die neuen Handschuhe: SQ-Glove One11 (links) und SQ-Glove One OX.

Etwas robuster auf der Oberseite kommt der SQ-Glove One11 daher - und in weiß. Das Material an der Innenhand ist ebenfalls sehr feinfühliges Ultra-Suede, an den Fingern finden sich auch überlappende Nähte. Der Preis hier: 59,95 Euro.

Bei den neuen SQ-Gloves wurden überlappende Nähte verwendet.Foto: Bei den neuen SQ-Gloves hat SQlab überlappende Nähte verwendet.
Bei den neuen SQ-Gloves wurden überlappende Nähte verwendet.

Bei beiden SQ-Gloves bietet SQlab diverse Passformen, die es auch breiten Händen mit kürzeren Fingern ermöglicht, einen passenden Handschuh zu finden.

Special-Editionen des 611 Ergowave Sattels

Für den guten Zweck - auch für das schöne Design vermutlich - hat SQlab zwei limitierte Sondereditionen seines 611er-Serie herausgebracht: Einmal kommen zehn Euro des Verkaufs Wings for Life zugute - eine gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung. Die andere Edition unterstützt mit derselben Summe die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) und seine “Fair on Trail”-Bemühungen, für ein freundliches Miteinander von Bikern und Wanderern auf den Wegen.

Wings for Life-Edition des SQlab 611
Wings for Life-Edition des SQlab 611
Fair on trails - DIMB-Edition des SQlab 611Foto: Fair on trails - DIMB-Edition des SQlab 611
Fair on trails - DIMB-Edition des SQlab 611