DAS TRETZENTRUM
Rhythmisches Knacken im Takt der Beinarbeit wird oft im Tretlager verortet. Aber auch alle anderen Teile, über die Kräfte fließen, kommen als Ursache in Frage. Der Rahmen transportiert und verstärkt die Geräusche. Das macht es schwierig, diese nur nach Gehör zu orten. Welche Arbeitsschritte rund um die Tretzentrale des Rades möglich sind, zeigen wir auf dieser Seite. Beachten Sie Herstellerangaben zu den Drehmomenten der Verschraubungen.

1 Der Kurbelsatz kann auf vielfältige Art Geräusche erzeugen. Im Fokus: die Lager und die Befestigung des Blattes – hier ein Direct-Mount-Modell von Sram.

2 Nach der Demontage eines Sram-Kurbelsatzes entfernen Sie die Sicherungsschrauben, lösen das Blatt und säubern die Kontaktzone. Tipp: Zahnarztwerkzeug leistet hier gute Dienste.

3 Kontaktzone zwischen Blatt und Kurbel mit Montagefett bestreichen, dabei die Gewindelöcher aussparen.

4 Sicherungsschrauben säubern, entfetten und mit mittelfestem Gewinde-kleber wieder einsetzen. Mit 8–9 Nm anziehen.

5 Pedale sind oft Klangerzeuger. Überprüfen Sie, ob die Lager Spiel haben oder rau laufen. Im Zweifel einfach ein anderes Pedal ausprobieren. Pedale mit reichlich Montagefett montieren und festziehen. Bei Carbon-Kurbeln Unterlegscheiben verwenden. Ölen Sie auch die Pedalmechanik, und ziehen Sie die Cleats unter den Schuhen mit gefetteten Schrauben kräftig an.
AUSNAHME PRESSFIT: TROCKEN EINBAUEN

Fast alle Teile am Rad werden geschmiert eingebaut. Pressfit-Lager nicht. Martin Rosenbaum, Konstrukteur bei Bikeahead, rät: "Pressfit-Innenlager sollte man trocken montieren. Mit Montagepaste ist die Reibung zu groß, mit Fett kommt leichter Dreck ins Spiel, es knackt dann bei höheren Lasten." Auch Sram und Shimano raten zu trockenem Einbau. Wenn Sie bis zum Lager vorgedrungen sind, checken Sie, ob sich das Lager leicht dreht. Ruckelnde Lager austauschen.

Geschraubte Lagerschalen ausbauen, säubern und mit Montagefett neu einsetzen. Mit 35 Nm anziehen.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 12/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lärmschutz: So läuft Ihr Bike ohne Knacken und Knarzen
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


