E-Bike Motor & Akku

Seit seiner Erfindung waren Fahrräder immer so schnell wie der Mensch darauf treten konnte. Mit der Geburt des E-Bikes kommt eine entscheidende neue Komponente dazu: der E-Bike Motor und sein Akku. Die Leistung von E-Bike-Motoren im Vergleich offenbart mittlerweile keine riesigen Unterschiede mehr, zwischen einem E-Bike Heckmotor und beispielsweise modernen E-MTB mit Mittelmotoren von Bosch, Brose oder Fazua liegen aber mehr als ein paar Pedalumdrehungen.

In dieser Rubrik geht es sowohl um die Vorstellung von neuen E-Bike Motoren als auch um deren Test. Wie gewohnt natürlich mit eigenen, unabhängigen Test-Verfahren in unserem Prüflabor. Hier gehen wir der tatsächlich erbrachten Motorleistung genauso auf den Grund, wie dem subjektiven Eindruck der Unterstützungsstufen eines jeweiligen Motors an einem E-MTB.

Ebenso wichtig ist der Akku am Fahrrad, wenn es etwa um die Tourenplanung geht oder das Einsatzgebiet eines E-MTBs. Hier geht es dann auch nicht mehr nur um die reinen Leistungsdaten, sondern auch um Fragen der Nutzungsfreundlichkeit: Sind Akkus für E-Bikes gut erreichbar im Rahmen verbaut? Habe sie optimal geschützte Anschlüsse? In unseren Tests untersuchen wir daher ebenso das Handling von E-Bike-Motoren oder der Akkus und Displays, die an E-MTBs verbaut sind oder als einzelne Komponenten (zum Nachrüsten) auf den Markt kommen.

EMTB Magazin - Die ganze Welt der E-Mountainbikes

E-MTB Neuheiten

In keinem Bereich der Fahrradindustrie hat sich in den vergangenen Jahren so viel entwickelt wie bei den E-Bikes. Die E-MTB Neuheiten - seien es Fullys oder Hardtails - sind so vielfältig wie das Angebot an neuen Komponenten und aktuellem Zubehör speziell für E-Mountainbikes.

In dieser Rubrik halten wir Sie auf dem Laufenden über neue E-MTBs, sobald Informationen zu diesen E-Bikes verfügbar sind. Wir testen die neuen E-Mountainbikes nach unseren eigenen, unabhängigen Standards und nehmen Sie mit auf die Touren und in die Bikeparks da draußen. Daraus resultieren aufwändige E-Bike Kaufberatungen mit Tipps und Einschätzungen unserer Profis.

Bei unseren E-Bike Neuheiten geht es aber natürlich auch um die News rund um Komponenten, wie Schaltung und Bremsen für E-MTB, oder Teile, wie Laufräder und Reifen, die insbesondere für den Einsatz am E-Mountainbike produziert sind.

Nicht fehlen dürfen unter E-MTB Neuheiten auch die zahlreichen Neuerscheinungen im Bereich Zubehör, die Ihre Touren mit dem E-Mountainbike angenehmer, noch schneller oder sicherer machen. Wir haben immer ein Auge auf die Entwicklungen bei Produkten wie Lenker, Sattel oder Griffe, genauso wie auch im Bereich Rucksäcke und Protektoren.

E-Mountainbike Tests

Das Testen von E-Mountainbikes ist tief in unserer DNA verankert. Wenn ein neues E-MTB Modell oder ein Update zu einem bestehenden E-Bike auf den Markt kommt, sind wir immer hinterher, dass wir es ausgiebig - zum Teil auch als Langzeituntersuchung - und nach unseren eigenen unabhängigen Standards testen können.

Zu unseren E-MTB Tests zählt zum einen die hauseigene Labor-Untersuchung, die ein E-Bike beispielsweise auf Steifigkeit, Geometrie und Leistungsdaten des Antriebs genau unter die Lupe nimmt. Sie kennen wahrscheinlich unsere umfangreiche Ergebnislisten aus unseren Heften und Online-Artikeln – in unseren E-Bike Tests entstehen die Grundlagen dafür.

Die andere Seite eines E-Mountainbike Tests ist selbstverständlich die Praxis. Dazu bewerten die Testenden (aus der Redaktion sowie Bike-Profis) die E-MTBs auf zahlreiche Kriterien hin wie Bergauf-Verhalten, Dosierbarkeit des Motors oder Verarbeitung.

Alle Ergebnisse aus den Labor- und Praxistests fließen zusammen in die Punktematrix, die Sie aus der EMTB kennen. Am Ende stehen entweder einzelne Testsieger fest. Oder wir fassen unsere Ergebnisse zu Vergleichstests zusammen - mit den besten E-Bikes wie: 9 E-All-Mountains im Vergleich. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie und was wir bei unseren E-MTB Tests prüfen: So testet das EMTB Magazin.

E-Bike Motor & Akku

Seit seiner Erfindung waren Fahrräder immer so schnell wie der Mensch darauf treten konnte. Mit der Geburt des E-Bikes kommt eine entscheidende neue Komponente dazu: der E-Bike Motor und sein Akku. Die Leistung von E-Bike-Motoren im Vergleich offenbart mittlerweile keine riesigen Unterschiede mehr, zwischen einem E-Bike Heckmotor und beispielsweise modernen E-MTB mit Mittelmotoren von Bosch, Brose oder Fazua liegen aber mehr als ein paar Pedalumdrehungen.

In dieser Rubrik geht es sowohl um die Vorstellung von neuen E-Bike Motoren als auch um deren Test. Wie gewohnt natürlich mit eigenen, unabhängigen Test-Verfahren in unserem Prüflabor. Hier gehen wir der tatsächlich erbrachten Motorleistung genauso auf den Grund, wie dem subjektiven Eindruck der Unterstützungsstufen eines jeweiligen Motors an einem E-MTB.

Ebenso wichtig ist der Akku am Fahrrad, wenn es etwa um die Tourenplanung geht oder das Einsatzgebiet eines E-MTBs. Hier geht es dann auch nicht mehr nur um die reinen Leistungsdaten, sondern auch um Fragen der Nutzungsfreundlichkeit: Sind Akkus für E-Bikes gut erreichbar im Rahmen verbaut? Habe sie optimal geschützte Anschlüsse? In unseren Tests untersuchen wir daher ebenso das Handling von E-Bike-Motoren oder der Akkus und Displays, die an E-MTBs verbaut sind oder als einzelne Komponenten (zum Nachrüsten) auf den Markt kommen.

E-Bike Kaufberatung: Tipps & Antworten

Welches E-Mountainbike passt zu mir? Worauf muss ich bei einem E-Bike achten? In dieser Rubrik möchten wir Ihnen einen E-Bike Ratgeber an die Hand geben, der Ihnen bei der Auswahl eines E-MTBs hilft und Ihnen die richtigen Informationen für eine gute Kaufentscheidung liefert.

Bei der E-Bike Kaufberatung geht es weniger um ein konkretes E-Bike oder Empfehlungen zu einem bestimmten Motor, als um grundsätzliche Fragen, die vor dem Kauf geklärt werden sollten. Was ist besser: Kettenschaltung oder Nabenschaltung beim E-Bike? Welcher Motor ist besser beim E-MTB? Wir wollen also Tipps und Antworten liefern auf die Frage: Welches E-MTB ist das richtige für mich?

Aus unseren zahlreichen Tests, die wir an E-MTBs, aber auch einzelnen Bike-Komponenten wie Federgabeln, Laufrädern oder Lampen vornehmen, haben wir einen Wissensschatz entstehen lassen, aus dem wir unabhängig von den Entwicklungen im E-Bike-Bereich Empfehlungen ableiten können - und Ihnen eine fachliche Orientierung geben beim Kauf eines neues E-Mountainbikes.

Darüber hinaus schauen wir noch einen Schritt weiter und recherchieren für Sie auch zu Themen wie Gebraucht-Kauf oder Tipps für E-Bike-Einsteiger. Und vielleicht sind auch für jene noch Infos dabei, die schon von Anfang an Fahrrad mit Akku fahren.

E-Bike Touren mit dem Mountainbike

Mit dem Aufkommen moderner E-Bikes haben sich Mountainbike-Touren grundsätzlich verändert in puncto Länge, Höhenmeter-Leistung und Schwierigkeit. In dieser Rubrik wollen wir Ihnen unsere schönsten E-Bike Touren fürs MTB zeigen und Ihnen bei der Auswahl helfen.

Vorausgesetzt der Fahrrad-Akku hält durch oder er kann geladen werden, reichen unsere Vorschläge von kurzen, technisch anspruchsvollen Mountainbike-Touren für E-Bikes in der Nähe von Bikeparks bis zu mehrtägigen E-MTB Touren durch die Alpen. Genauso stellen wir Ihnen als Anregung für den Urlaub mit dem E-Bike Touren in einer bestimmten Region Deutschlands vor oder die aus unserer Sicht empfehlenswertesten MTB-Trails für E-Bikes in ganz Europa.

Dabei haben wir immer die speziellen Belange von E-MTBs im Auge: Wie lange hält ein durchschnittlicher Akku auf dieser Tour durch? Wie viel fahrerisches Können ist auf dem E-Bike gefragt? Bieten Unterkünfte Lade- und Unterstellmöglichkeiten an? Denn wir wissen, dass ein E-MTB nicht nur ein Mountainbike mit Motor ist.