28.02.2021Evoc ist bekannt für seine Panzertaschen. Mit dem Trail Pro wollen die Müncher Rucksack-Spezialisten einen der leichtesten Protektorenrucksäcke entwickelt haben.
Lenker-Multitool: Lezyne Handlebar Hero
Neues Lenker-Tool von Lezyne
26.02.2021Die Zubehör-Experten von Lezyne bringen mit dem Handlebar Hero ein Multi-Tool und Tubeless-Flickzeug, das unauffällig im Lenker auf seinen Einsatz wartet.
Test 2021: Montageständer
Entspanntes Arbeiten: 8 Montageständer im Vergleich
15.02.2021Die Evolution hat uns den aufrechten Gang geschenkt. Doch noch immer werkeln Menschen gebückt an ihrem Zweirad. Ein Montageständer bringt das Bike auf Augenhöhe.
Test 2020: Touren-Rucksäcke für Biker
Packstation: 6 Touren-Rucksäcke im Praxistest
08.12.2020Wer zum Mikro-Abenteuer mit dem Mountainbike ausrückt, braucht einen Touren-Rucksack. Darin lassen sich Schlafsack, Jacke und Proviant verstauen. Sechs Modelle im Vergleichstest.
Sram: Neues Chain-Gap-Tool für Eagle-Schaltungen
Sram-Schaltungen jetzt besser einstellen
02.12.2020Einstellungssache: Sram präsentiert ein neues Chain-Gap-Tool, um den Abstand zwischen Schaltröllchen und Ritzel bei Eagle-Schaltungen perfekt zu justieren.
Biken im Winter: Schwerpunkt in BIKE 1/2021
So zeigen Sie dem Winter die kalte Schulter
30.11.2020Erfahren Sie, wie Sie warm durch die Kälte kommen, wo die besten Winter-Spots der Republik liegen, und wie Sie mit Yoga Ihr körperliches Gleichgewicht erhalten.
Test: Schmiermittel für Mountainbike-Ketten
20 Kettenöle und Schmierstoffe fürs MTB im großen Test
27.11.2020Gutes Kettenöl sorgt nicht nur für seidigen Lauf, sondern reduziert auch den Verschleiß. Wir haben 20 Schmiermittel für die Mountainbike-Kette aufwändig in Labor und Praxis ...
Luxus-Schmiermittel für die MTB-Kette
Die teuersten Schmiermittel der Welt
25.11.2020Mit Super-Schmiermitteln versprechen Hersteller wie AbsoluteBlack oder Ceramic Speed geringste Leistungsverluste. Doch für die Profi-Kettenöle muss man tief in die Tasche greifen. ...
Fahrradcomputer: Bryton Rider 750
Allrounder von Bryton auch für Smart-Hometraining
24.11.2020Mit dem Rider 750 zeigt Bryton seinen neuesten Fahrradcomputer für 249,95 Euro, der auch navigieren und jetzt sogar den smarten Hometrainer steuern kann.
Schmiermittel für die Fahrrad-Werkstatt
Wundermittel aus der Dose
07.10.2020Kriechöl, Lagerfett, Montagepaste: Die Auswahl an Schmiermittel-Dosen und Tuben ist so verwirrend wie im Kosmetikregal. Wir erklären, welches davon welche Probleme löst und wie ...
Kurztest: Reboots Go Recovery Pants
Immer locker bleiben mit der Akku-Massage-Hose
23.09.2020Nach harten Touren brauchen Beine Erholung, doch das kann eine mühsame Angelegenheit sein. Die Akku-Massage-Hose von Reboots macht die Beine auf Knopfdruck locker. Lohnen sich die ...
Kurztest: Blackroll Recovery Pillow
Ausprobiert: Ergo-Kopfkissen von Blackroll
24.07.2020Blackroll, bekannt für seine Hartschaum-Tools zum Faszientraining, hat ein ergonomisches Kopfkissen entwickelt, das den Schlaf und damit die Performance verbessern soll. Ein ...
Test 2020: Touren-Rucksäcke zwischen 25 und 31 Liter
Große Runde: 8 Touren-Rucksäcke im Vergleich
26.06.2020Rucksäcke mit 30 Litern eignen sich nicht nur für Mehrtages-Touren, sondern auch für die Runde vor der Tür. Die Ausrüstung für einen langen Tag fordert die Tragesysteme und ...
30.04.2020Der Scheinwerfer von Supernova war eine Herzensangelegenheit von Firmenchef Marcus Wallmeyer und hat viele Arbeitsstunden verschlungen. Heraus kam der hellste Akku-Scheinwerfer ...
Test 2020: Fahrrad-Lichter nach StVZO
5 preiswerte StVZO Licht-Sets im Vergleich
01.03.2020StVZO-Lampen sind nicht gerade die Hellsten, doch für den sicheren Heimweg unerlässlich. Fünf preiswerte Fahrrad-Licht-Sets im Test.
Labor- und Praxistest 2020: Helmlampen für Mountainbiker
Nachtschicht: 9 Helmlampen im Vergleich
27.01.2020Die Sonne macht bis Mitte März schon vor sechs Uhr Feierabend. Wer auch im Winter nicht aufs Biken verzichten möchte, braucht eine leistungsstarke Lampe. Neun Strahler im großen ...
Bikepacking-Equipment: Knog PWR Akku-Licht-System
Akku-Licht-Baukasten mit spannendem Zubehör
03.12.2019Mehrere Lichtköpfe und Akku-Modelle bilden den Kern des Knog-PWR-Baukastens. Zubehörmodule knüpfen hieraus Produkte für zahlreiche Outdoor-Anwendungen – von der Helmlampe bis zur ...
Test Lupine SL AF - StVZO-konforme Bike-Lampe
Schon gefahren: MTB-Lampe Lupine SL AF
30.09.2019Richtig hell machen, das konnten die MTB-Lampen von Lupine schon immer. Falls aber doch mal wer entgegenkam, war akute Blendung angesagt. Die StVZO-konforme Lupine SL AF im Test.
Kurztest 2019: Beleuchtung am Mountainbike
5 StVZO-Lampen für die Bike-Tour im Dunkeln
27.08.2019Wer im Dunkeln vom Trail nach Hause radelt, braucht Licht. Wir haben fünf StVZO-zugelassene Lampen-Sets getestet, die zur Not auch noch die letzten Meter Trail fahrbar machen.
Erster Test: Lupine Alpha
Sonne am Lenker: die hellste MTB-Lampe der Welt
23.08.2018Ein Jahr nach Ankündigung bringt Lupine den 1080 Euro teuren Superstrahler „Alpha“ auf den Markt. In Deutschland kann man sie nur eingeschränkt kaufen. Kann eine MTB-Lampe zu hell ...
Test 2018: Helmlampen für Mountainbiker von 85 bis 500 Euro
6 MTB Helmlampen im Labor- und Praxistest
18.03.2018Ob auf der Feierabendrunde, beim Bike-Packing-Abenteuer oder unter Tage: Ohne leistungsstarke Lampe kommt das Biken im Winter viel zu kurz. Sechs Spaßverlängerer im Labor und ...
Umfrage: Nacht-Biken
Biken bei Dunkelheit – Das Umfrage-Ergebnis
27.11.2017Kaum ein Thema bewegt die Gemüter wie das Thema Nightrides. Umweltsünde, perfekte Spaßverlängerung oder viel zu abgedreht? Wir wollten wissen: Wer steigt auch im Dunkeln aufs ...
Best of Test: Mountainbike-Zubehör
Das beste MTB-Zubehör 2017
11.12.2017Hunderte Hersteller buhlen am MTB-Zubehör-Markt um die Gunst der Käufer. Damit Sie in der Flut aus Mountainbike-Produkten den Überblick behalten, haben wir die Klassenbesten für ...
Test Mountainbike-Beleuchtung
13 MTB-Lampen im Test: Welche leuchtet am besten?
18.05.2017Je kürzer die Tage, desto eher gerät die Bike-Tour zur Nachtfahrt. BIKE testete Lampen unter 200 Euro und verrät, ob sich Modelle mit integriertem Akku gegen Hochleistungsstrahler ...
BIKE stellt Rücklichter vor
Schützende Strahler
02.11.2016Während Biker mit dicken Helmleuchten aufrüsten, finden Rücklichter kaum Beachtung. Dabei geben sie im Straßenverkehr die nötige Sicherheit. Fünf Fahrrad-Rücklichter in ...
Im Langzeitcheck: Ein E-Bike-Fully ohne Motor [Umfrage]
23.09.2019Fahrwerk, Sattelstütze, Schaltung, … Dieses Dauertest-Bike ist fast ausschließlich mit elektronischen Komponenten bestückt. Kann das auf lange Sicht gutgehen? Wir setzen ein ...
Test 2018: O-Synce Usee
Headup-Display O-Synce Usee im Praxistest
19.10.2018Mit dem kleinen O-Synce Headup-Display am Helm hat man während des Bikens Parameter wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder Kilometerstand immer im Blick, und die Hände können am ...
Innovation: Fahrwerk-Tuning fürs Mountainbiike mit ShokWiz
ShockWiz: Per Computer zum perfekten Bike-Setup
31.08.2017Mit einem optimal eingestellten Fahrwerk holt man 100 Prozent Leistung aus dem Bike. Bisher beruhte ein perfektes Dämpfer- und Gabel-Setup auf Erfahrung und Feingefühl. ShockWiz ...
Test Polar RC3 GPS
Dauertest: GPS-Pulsmesser Polar RC3
15.08.2016Zwei Jahre fristete der Pulsmesser mit GPS am Handgelenk und hat so manche Trainingsstunde überwacht und fleißig Kilometer der aufgezeichneten Strecken addiert.
Test Polar V800
Multisport-Uhr Polar V800 im Langzeittest
25.06.2016Eine Uhr für Sport und Alltag, für Trainingsanalyse und Uhrzeit. Eine für alles sozusagen. Wer hätte die nicht gerne? Die Polar V800 will so ein Alleskönner sein. Wir haben sie ...
Test Fitness Tracker: Elektro-Coach fürs Handgelenk
Was bringen Fitness-Tracker für Radsportler?
23.05.2016Schon praktisch, wenn der Elektro-Coach am Handgelenk zum Sport auffordert. Aber bringen Fitness-Tracker – sogenannte Wearables – für Radsportler Vorteile? 5 Modelle von Fitbit, ...
Test: Ciclosport CM 9.3 A
Fahrrad-Tacho Ciclosport CM 9.3 A im Test
07.10.2015Wer braucht in Zeiten von GPS-Geräten und interaktiven Smartphone-Apps noch einen klassischen Fahrrad-Tacho? Wir geben die Antwort, mit dem Test des Ciclosport CM 9.3 A.
Sechs Fahrrad-Computer mit Höhenmessung im Test
Test 2015: Tachos mit Höhenmesser
16.01.2015Mit ordentlich Höhenmetern auf dem Tacho kann man bei den Kumpels Eindruck schinden. Wir haben sechs Radcomputer mit Höhenmesser getestet. Außerdem: drei Computer mit ...
Test 2014: Smartphone-Halter für Radfahrer
Kurztest: Smartphone-Halter für den Lenker
09.06.2014Das Smartphone als Trainingscomputer wird immer beliebter. Halter für den Lenker rücken das Gerät ins Sichtfeld und sollen es vor Schmutz und Stürzen schützen. Wir haben sechs ...
Test 2014: Mini-Fahrrad-Computer
Sechs einfache Fahrrad-Computer im Kurz-Test
05.05.2014Geschwindigkeit, Kilometerzähler, Fahrtdauer. Diese sechs drahtlosen Fahrrad-Computer konzentrieren sich auf das Wesentliche. So können Biker noch ungestört die Natur genießen.
Dauertest: Radcomputer Sigma BC 14.12 Alti
07.01.2014Der Sigma BC 14.12 Alti ist ein zuverlässiger, langlebiger Kabel-Tacho.
Vorstellung TomTom Multi-Sport Uhr
Eurobike 2013: TomTom Multisport GPS-Uhr
27.12.2013Navigations-Spezialist TomTom steigt in den Sportbereich ein. Die GPS-Uhr Multi-Sport zeichnet nicht nur Bike-Trainings auf, sondern eignet sich auch fürs Lauf- oder ...
09.09.2016Ab 100 Euro versprechen die Hersteller leistungsstarke Lampen. Werden damit die winterlichen Trails hell? Oder müssen Nachtschwärmer tiefer in die Tasche greifen? Unser Test ...
Test 2016: Beleuchtung am Mountainbike
Fünf MTB Lampen-Sets im Kurztest
24.08.2016Licht ist Pflicht! Und ein Muss für die eigene Sicherheit, wenn man im Dunkeln noch mit dem Bike unterwegs ist. Die Polizei hat ein wachsames Auge auf Nachtgespenster.
Test Sigma Karma Evo
MTB-Licht Sigma Karma Evo im Langzeit-Check
20.08.2016Die Evo-Version der Sigma Karma ist deutlich heller im Vergleich zur Vorgängerversion und empfiehlt sich als Scheinwerfer für den Helm. Wir haben unser Augenmerk auf die ...
Test Out-Led Hellena 3.5
Lampe Hellena 3.5 von Out-Led im Einzeltest
06.07.2016Als Notlösung für Alpen-Touren oder die verspätete Feierabendrunde: Eine Helmlampe leuchtet den Weg ins Tal oder nach Hause. Über die letzten Monate haben wir die Hellena 3.5 von ...
Test 2015: Lampe Sigma Sportster
Fahrradlicht mit Straßenzulassung: Sigma Sportster
05.06.2015Eine langatmige Leuchte für Pendler und für den Notfall - drei bis sieben Stunden leuchtet die kleine, weiße Sigma Sportster-Lampe und lässt sich via USB-Anschluss laden.
Vorstellung LED Lenser XEO 19R
LED Lenser XEO 19R: Flutlicht im Taschenformat
23.01.2015192 Gramm Gewicht, 2000 Lumen maximal bei vier Stunden Akkulaufzeit: Die XEO 19R von LED Lenser löst Lichtprobleme – nicht nur im Winterhalbjahr.
Test 2014: Exposure Relfex MK2
Exposure Reflex MK2-Lampe im Dauertest
19.12.2014Die 2200 Lumen der Reflex MK 2 brennen sich durch das Dunkel der Nacht wie ein Schweißbrenner durchs Alu-Geröhr. Auf der höchsten Stufe leuchtet der Lenkerbrummer jede noch so ...
Test 2014: Helmlampen für Biker
Biken im Herbst: Helmlampen im Test
11.11.2014Im Herbst bleiben gerade mal zehn Stunden von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Für die Bike-Tour muss man oft mit künstlichem Licht nachhelfen. Wir zeigen drei der besten ...
BIKE-Special 2014: Mountainbike-Ausrüstung für den Herbst
Alles für den Herbst: 16 Seiten BIKE Extra
10.11.2014Perfekt gerüstet für alle Wetterlagen kann man die Bike-Saison verlängern. Im BIKE Herbst-Special finden Sie alles über die richtige Ausrüstung.
Biken im Herbst: die Bekleidungs-Tipps & Zubehör-Tests
04.11.2014Gibt es: richtig schöne Tage in Herbst und Winter. Mit diesen Ausrüstungs-Tipps genießen Sie jeden Meter Ihrer Mountainbike-Tour – auch bei Kälte und Nässe.
Test 2014: Light & Motion Urban 550
Light and Motion Urban 550-Lampe im Test
20.10.2014Es ist ein Grundbestandteil des Begriffs Freiheit, nicht in einem Hotelzimmer hocken zu müssen, nur weil gerade die Sonne verglimmt. Eine Lampe wie die Urban 500 gehört an jedes ...
Test 2013: MTB-Helmlampen
Helmlampen-Test: Acht Leuchten bis 320 Euro
14.11.2013Die Flutlichter mancher Hersteller sprengen gewaltige Löcher in die Geldbeutel. Wir wollten wissen, ob man auch günstiger nachts Biken kann. Im Test: acht Trail-taugliche ...
Test: SWAT-Tools - Stauraum am Bike-Rahmen für Werkzeug
SWAT-Tools: 13 Transportlösungen für MTB-Werkzeug
26.04.2020Hohlräume wurden schon immer als Versteck für Waren aller Art genutzt. Die Öffnungen am Mountainbike eignen sich ideal als Stauraum für Werkzeug und Zubehör. Hier die cleversten ...
Mini-Werkzeuge für die Montage am Bike
Immer am Bike: Sieben clevere Mini-Tools
10.06.2019Sieben Hersteller zeigen kreative Schlupfwinkel am Mountainbike für Mini-Tool und Co. Wer hat das beste Versteck?
Maxalami Twister und K-13 Mini-Tool
Tubeless-Flicken immer griffbereit
26.04.2018Wer seinen Tubeless-Reifen platt fährt, hat Pech. Oder Flicken dabei. Mit dem Maxalami Twister ist das Einfädel-Werkzeug für Tubeless-Würste griffbereit im Lenker oder der ...
Test Topeak Nano Torqbar
Der Mini-Drehmomentschlüssel Nano Torqbar im Test
21.01.2016Beim Schrauben an Carbon- und Titanteilen sind Drehmomentschlüssel Pflicht. Doch meist sind sie teuer und klobig. Nicht so der Nano Torqbar von Topeak, den wir getestet haben.
Test: 15 Mini-Tools im Vergleich
Test: Das können Mini-Tools zwischen 15 und 50 Euro
02.12.2015Kette gerissen, Schraube locker, Lenker verdreht? Diese Mini-Tools mit bis zu 20 Funktionen helfen Ihnen aus der Klemme. Welches aber wirklich zum Schrauben taugt, klärt der ...
15 Minitools im Vergleich: XLC Multitool TO-M07
Test 2015: Minitool XLC Multitool TO-M07
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool XLC Multitool TO-M07.
15 Minitools im Vergleich: Topeak Mini 20 Pro
Test 2015: Minitool Topeak Mini 20 Pro
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool Topeak Mini 20 Pro.
15 Minitools im Vergleich: Syncros Matchbox 16
Test 2015: Minitool Syncros Matchbox 16
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool Syncros Matchbox 16.
15 Minitools im Vergleich: Superb TB-FD50
Test 2015: Minitool Superb TB-FD50
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool Superb TB-FD50.
15 Minitools im Vergleich: Rose Mini-Werkzeug T-20
Test 2015: Minitool Rose Mini-Werkzeug T-20
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool Rose Mini-Werkzeug T-20.
15 Minitools im Vergleich: Procraft Multitool Pro 15
Test 2015: Minitool Procraft Multitool Pro 15
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Minitool Procraft Multitool Pro 15.
15 Minitools im Vergleich: Pro Minitool 22 Alu
Test 2015: Pro Minitool 22 Alu
01.12.2015Hier finden Sie alle technischen Informationen und die die Testergebnisse für das Pro Minitool 22 Alu.
22.06.2020Wer nicht gut sitzt, kann nicht lange fahren – das weiß jeder Radfahrer. Sitzcremes können da helfen. Unsere TOUR-Kollegen haben zwölf Produkte der führenden Hersteller getestet.
Test Foliatec Dirt Eraser
Trockenshampoo fürs Bike von Foliatec im Check
11.05.2020Die Idee hinter dem Foliatec Dirt Eraser ist Klasse: eine Art Trockenshampoo fürs Mountainbike. Einsprühen, kurz warten, wegwischen – fertig!
Test Muc-Off Pressure Washer
Hochdruckreiniger von Muc-Off im BIKE-Test
08.05.2020Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Reiniger-Spezialisten von der Insel einen eigenen Hochdruckreiniger auf den Markt bringen. Der Muc-Off Pressure Washer im Praxistest.
Test Fahrradreiniger
Saubermänner: 18 Fahrradreiniger im Härtetest
03.02.2020Wenn Schmutz in Schichten am Rad klebt, hilft ein kräftiger Reiniger – und die richtige Herangehensweise. Wir haben 18 Fahrradreiniger getestet und wissen, welcher schonend und am ...
Mobile Druckreiniger fürs Fahrrad im Test
Bike-Wash: Mobile Fahrrad-Reiniger im Vergleich
23.01.2020Bike abspritzen ohne Strom- und Wasseranschluss? Das können Niederdruckreiniger. Sie sind praktisch für unterwegs und meist günstiger als ihre Hochdruck-Pendants. Fünf ...
Test 2016: Schmiermittel für die Mountainbike-Kette
Gut geschmiert: 30 MTB Kettenöle im großen Test
01.12.2016Erst mit der richtigen Schmierung wird das Mountainbike zum geschmeidig dahingleitenden D-Zug. Wir haben 30 Kettenöle, Wachse und Trockenschmierstoffe im Labor getestet.
Test 2015: Scott Grafter Protect 12
Test Protektoren Rucksack Scott Grafter Protect 12
06.07.2015Der Scott Rückenprotektor erzielt sehr gute Schlagwerte durch seine stabile Gesamtkonstruktion. Leider leidet der Tragekomfort etwas unter der Steifigkeit der Rückenplatte.
Test 2013: Fahrrad-Reiniger
9 Fahrrad-Reiniger im Vergleichstest
08.06.2015Waldboden, Schlamm und tiefe Pfützen: Dreck klebt oft schichtenweise am Bike. Welcher Fahrrad-Reiniger taugt am besten? Unser Vergleichstest gibt Auskunft.
Bio-Schmiermittel für die Kette
Die besten biologischen Ketten-Schmiermittel
16.02.2015Damit die Kette niemals trocken läuft, muss sie immer gut geschmiert sein. Doch woher weiß man, welches Ketten-Schmiermittel wirklich gut ist? Wir zeigen die besten ...
Mountainbike waschen, pflegen & ölen
Die richtige Pflege fürs Mountainbike
04.11.2014Schmuddeliges Wetter, schlammige MTB-Trails: Schaltung, Federung und Lager wollen bei feuchter Witterung besonders umsorgt werden. Tipps zur Fahrradreinigung und Helfer zur ...
Test 2014: Funktionswaschmittel
Waschmittel für Funktions-Klamotten im Test
01.10.2014Bleib sauber! Unser BIKE-Praxistest zeigt, welche Funktionswaschmittel Schweiß und Matsch in ihren MTB-Klamotten den Garaus machen.
Test: Bio-Schmiermittel für die Kette
Test: Wie schlagen sich Bio-Schmiermittel?
16.06.2014Bio liegt voll im Trend. BIKE wollte wissen, ob die Öko-Öle mit klassischen Schmiermitteln mithalten können und hat zehn Bio-Schmiermittel einem aufwändigen Labortest unterzogen.
Indoor-Training: 9 Rollentrainer und Software im Test
29.02.2020Indoor-Training ist so vielfältig wie nie zuvor. Neue Smart-Trainer und Software-Optionen machen das Training in den eigenen vier Wänden zum kurzweiligen Multimedia-Vergnügen.
Bikepacking-Equipment: Von Akku-Licht bis Zurrgurt
Frei & zügig: Neue Ausrüstung für MTB-Abenteurer
29.11.2019Leichtzelt, Hängematte, Gepäcktaschen: Für das kleine Abenteuer zwischendurch braucht es nicht viel – nur das Richtige. Wir präsentieren erprobte, leichte Teile für den nächsten ...
Einzeltest 2019: Fahrrad-Kindersitz Mac-Ride
Schon gefahren: Mac-Ride MTB-Kindersitz im Check
01.01.2020Wer unabhängig von Kinderanhänger oder unhandlichem Kindersitz den Nachwuchs transportieren möchte, findet im Mac-Ride den richtigen Begleiter.
Bikepacking-Equipment: Vaude Schlafsack mit Luftmatratze
Vaude-System ist mehr als ein leichtes Reisebett
03.12.2019Vaude verbindet den Multi-Funktionsschlafsack Altmann 300 Syn mit der Performance-7-Luftmatratze zu einem leichten Drei-Jahreszeiten-Schlafsystem mit kleinem Packmaß – ideal für ...
Bikepacking-Equipment: Zelt Six Moon Designs Lunar Solo
Leichter wohnen: Das Einmann-Zelt von Six Moon Designs
29.11.2019Keine 800 Gramm bringt dieses Ultraleicht-Zelt inklusive Zeltstange auf die Waage und bleibt dabei auch noch bezahlbar. Wir haben das Lunar Solo ausprobiert.
Bikepacking-Equipment: Amazonas Hängematte und Zubehör
Locker abhängen im Bike-Camp
29.11.2019Sieht gemütlich aus, ist es auch: das Bikepacking-Camp mit Hängematte. Naturnäher geht kaum, und mit dem richtigen Zubehör ist die schwingende Übernachtung bis in den Winter ...
Einzeltest 2019: MTB-Flaschenhalter Carbone
Leichtgewicht: Flaschenhalter Carbone
11.11.2019Einen Hauch von Nichts wiegt der flexible Flaschenhalter von Carbone. Damit das Leichtgewicht nicht bricht, wurde eine spezielle Produktionstechnik angewandt.
Test: Transporttaschen für Mountainbikes
Flugbegleiter: 6 Fahrradtaschen im Vergleich
15.08.2019An der Gepäckabfertigung beginnt für Biker das Bangen: Wird das Bike unversehrt am Zielort auftauchen? Wir haben fünf Softcases und einen Transportkarton getestet.
Bikepacking Zubehör: Top-Teile fürs mobile Zuhause
20 Teile für Abenteuer-Biker und Bike-Nomaden
25.04.2019Selbst in der Wildnis will man als Mountainbiker nicht auf Komfort verzichten und nimmt mit, was sonst auch seine Wohnung bietet – nur eben in klein. Bett, Küche, Werkzeug und ...
Test: Tragesysteme für Mountainbikes
Sherpa-Gene: 3 MTB-Tragesysteme im Kurztest
12.04.2019Wer hoch hinauswill, kommt oft auf alpinen MTB-Touren nicht um lange Tragestrecken herum. Mit diesen Helferlein soll das Bike-Schultern zum Genuss werden.
MTB-Teile in der Trendfarbe Lila
Lila Laune: Purple Tuning-Parts
05.01.2019Einst war Purple der Superstar der Custom-MTB-Szene und funkelte an den Kleins und Yetis der 90er-Jahre. 2018 kürte das Farbinstitut Pantone Lila zur Farbe des Jahres. Grund ...
Test 2018: Reparatur-Sets für Tubeless-Reifen
Die besten Tubeless-Reparatur-Sets
09.10.2018Die Reifenpanne ist die Geißel der Mountainbiker und wohl der häufigste Defekt überhaupt. Wir haben sechs Reparaturlösungen für Tubeless-Reifen untersucht – mit sehr ...
21.05.2020Ich weiß nicht, wie es Euch geht, doch ich bike gerne ohne Rucksack. Deswegen probierte ich den Racebelt von Evoc aus. Auch da kriegt man Schlauch, Pumpe und Tool unter.
FREERIDE-Test: Evoc Travel Bag Pro
Teile in Gefahr: Evoc Bike-Reisetasche Pro
18.05.2020Habt Ihr schon eine Evoc Bag, doch Ihr rollt jetzt auf 29 Zoll? Dann haben wir schlechte Nachrichten: Die 29er-Laufräder passen nicht in die alten Aufklapptaschen.
Test: Touren-Rucksäcke für Mountainbiker
Bequeme Rucksäcke für lange MTB-Touren
13.05.2020Rucksäcke mit 30 Litern Volumen sind ideal für Mehrtages-Touren in den Alpen und Abenteuerrunden vor der Haustür. Hier sind die Tragesysteme und Taschenkonzepte voll gefordert. ...
Bikepacking: Packtaschen von Vaude und Geosmina
Gepäcktransport am Bike und ein neues Rucksacksystem
24.03.2020Bikepacking gleich Einschränkung? Mit den Taschen-Neuheiten von Vaude und Geosmina kann selbst das ein oder andere "Unnötige" mitgeschleppt werden.
Kurztest: Evoc On-Bike Taschenset mit Boa-Verschluss
Evoc Bike-Taschen als Rucksack-Ergänzung
09.01.2020Per Boa-Verschluss krallen sich die wasserdichten Taschen der Evoc-On-Bike-Serie an Lenker und Sattelstütze, sind aber doch kein vollwertiger Bike-Rucksack-Ersatz. Dafür fassen ...
Test Tagesrucksäcke für MTB-Touren
Ordnungshüter: 11 MTB-Rucksäcke für die Tagestour
05.12.2019Die ersten Biker nutzten die Rucksäcke von Bergsteigern. Heute bieten moderne MTB-Rucksäcke Ordnung für die gesamte Ausrüstung und maximalen Tragekomfort. Unser Test empfiehlt ...
Bikepacking-Satteltasche speziell für Teleskopstützen
03.12.2019Die Revelate Designs Vole ist die erste speziell für Teleskopstützen optimierte Satteltasche der Bikepacking-Pioniere aus den USA. Die Valais-Plastikhülse von Wolftooth macht's ...
Test Osprey Raven/Raptor 10
Schon gefahren: Rucksack Raven/Raptor 10 von Osprey
30.11.2019Mit Raven (Damen) und Raptor (Herren) bringt Osprey einen robusten und wirklich durchdachten MTB-Tagesrucksack für Mountainbiker auf die Trails.
29.11.2019Der Versa Cage von Topeak sieht aus wie ein überdimensionierter Flaschenhalter und nimmt so ziemlich alles auf, was sich mit den Befestigungsgurten fixieren lässt. BIKE hat den ...
Bikepacking-Equipment: Lenker- und Satteltaschen von Pedaled
MTB-Taschenset Pedaled Odyssey Tendril + Cluster
29.11.2019Mit funktionellen und robusten Klamotten und Taschen will die Japan gegründete Marke Pedaled das Leben der Biker-Abenteurer bereichern. Wir haben das Set aus Lenker- und ...
29.11.2019Zéfal präsentiert eine 10-Liter-Lenkertasche, die mit günstigem Preis bei akzeptablem Gewicht punktet. Das Prinzip mit Holster und separatem, wasserdichtem Packsack bewährt sich ...
16 MTB-Standpumpen bis 50 Euro im großen Vergleich
23.11.2019Biken ohne Luft im Reifen? Geht nicht. Erst das Gemisch aus Stickstoff und Sauerstoff bringt das Rad zum Rollen. Für den nötigen Druck im Reifen ist eine Standpumpe die erste ...
Test 2018: SKS RideAir Lock
SKS RideAir Lufttank für MTB-Reifen
20.10.2018Mit dem mobilen Lufttank SKS RideAir alleine wird der MTB-Reifen nicht voll, eine Minipumpe muss trotzdem mit auf die Bike-Tour.
Test 2018: Mini-Standpumpen
5 Mini-Standpumpen im Test
26.08.2018Die Auswahl der Beatmungshelfer ist gewachsen: Leichte Standpumpen konkurrieren mit klassischen Mini-Pumpen. Ein Fortschritt? Fünf mobile Fahrrad-Standpumpen im Vergleichstest.
Test 2018: Minipumpen für Mountainbiker
8 Modelle im Test: Wer baut die beste MTB-Minipumpe?
18.08.2018Wenn unterwegs die Luft raus ist, schlägt die Stunde der Nothelfer. Dabei ist die Auswahl gewachsen: Wir haben acht klassische MTB-Minipumpen getestet.
Einzeltest 2017: MTB Minipumpe von Crank Brothers
Minipumpe Crankbrothers Klic HV im Test
18.10.2017Minipumpe oder CO²-Kartusche? Mit dem neuen Klic-Luftspender von Crank Brothers hat man beides am Mann – zumindest in der Top-Version.
Test 2017: Pumpen mit Druckluft-Tank für Tubeless
5 Pumpen für Tubeless-Reifen im Test
08.10.2017Luftpumpen mit integriertem Druckluft-Tank sollen die Tubeless-Montage auch ohne Druckluft-Kompressor ermöglichen. Wir haben fünf MTB-Pumpen an jeweils zwei ...
Test: CO2-Kartuschen für Biker
Rettungskapseln: 6 CO2-Pumpen im Kurztest
20.01.2017Wer im Rennen plattfährt, verliert wertvolle Positionen. Mit einer CO²-Pumpe ist der Reifen in Sekundenschnelle wieder befüllt. Wir haben sechs Kartuschen für MTB-Racer getestet.
Test 2016: Topeak Joeblow Booster
Topeak-Handkompressor im BIKE-Check
16.01.2017Tubeless-Montage ohne Kompressor? Da konnte man sich bisher mühen wie Sisyphus – meist mit ebenso großem Erfolg. Mit der Topeak Joeblow Booster schlägt man den Göttern ein ...
Test: Syncros SP1.0 Digital Shock Pump
Digitale Dämpferpumpe im Test: Besser als analog?
23.07.2016Bei modernen Federelementen kann man mittlerweile bei einigen Modellen High- und Low Speed Zug- und Druckstufe einstellen, doch der passende Luftdruck ist immer noch am ...
Test 2016: Minipumpen für die Mountainbike-Tour
6 MTB Minipumpen im BIKE-Kurztest
16.06.2016Mit der passenden Pumpe im Gepäck ist ein platter Bike-Reifen kein Drama. Damit die Bike-Tour schnell weitergehen kann, haben wir sechs Minipumpen einem kurzen Test unterzogen. ...
Test: Lezyne Micro Floor Drive
Lezyne Micro Floor Drive: Mini-Standpumpe im Test
07.10.2015Die Micro Floor Drive von Lezyne soll die Vorteile einer Standpumpe im handlichen Rucksack-Format ausspielen. Wir haben die Mini-Standpumpe für unterwegs getestet.
Test 2015: Bontrager Flash Charger
Einzeltest: Standpumpe Bontrager Flash Charger
19.01.2015Nur dicke Backen? Pustekuchen! Die Fahrrad-Standpumpe von Bontrager ersetzt den Kompressor und erleichtert das Aufpumpen von Tubeless-Reifen.
Einzeltest 2019: Feedback Sports Range Drehmomentschlüssel
Handlich: Leichtes Drehmomentschlüssel-Set für Biker
31.12.2019Der Range vom US-Hersteller Feedback Sports ist ein kompakter Drehmomentschlüssel mit einem Verstellbereich von 2–10 Newtonmeter und kommt im handlichen Etui mit 14 Bits.
Kaufberatung: Werkzeugkoffer für Mountainbike-Reparaturen
Schrauber-Glück: 8 Werkzeugkoffer im Überblick
21.11.2019Gibt es etwas Schöneres, als das eigene Bike wieder auf Vordermann zu bringen? Wir empfehlen geeignete Werkzeugkoffter für Gelegenheitsschrauber und Profis.
Test Fahrrad-Montageständer
11 Montageständer für Hobby-Mechaniker im Vergleich
13.11.2019Wer oft an seinem Rad schraubt, braucht einen Montageständer. So lassen sich die wichtigsten Arbeiten präzise und ohne Rückenschmerzen durchführen. Schnell aufgebaut, kompakt zu ...
Wolf Tooth Pack Tools: Master Link Combo Pliers
Praktisch und leicht: Kettenschlosszange für unterwegs
10.01.2018Das Kettenschloss ist die praktische und vor allem schnelle Art, die Kette zu schließen. Blöd: Die Schlösser sind unterwegs ohne Zange kaum zu öffnen. Doch dieses Tool von Wollf ...
Test 2017: Drehmomentschlüssel fürs Mountainbike
5 Drehmomentschlüssel für den richtigen Dreh am MTB
15.11.2017Nach fest kommt ab. Das gilt besonders für Carbon-Bauteile wie Lenker oder Vorbauten. Diese fünf handlichen Schlüssel mit voreingestelltem Drehmoment sind gute Helfer für ...
Test: Fahrrad Montageständer
3 Montageständer im Kurztest
18.02.2017Montageständer erleichtern Ihnen jeden Handgriff am Rad und gehören zur Schrauber-Session. BIKE hat drei Modelle von 130 bis 400 Euro im Testlabor und natürlich in der Werkstatt ...
29.01.2017Der Mini-Drehmomentschlüssel Nano Torqbar DX von Topeak macht sich leicht und darf mit auf die MTB-Tour. Damit ist er ein idealer Helfer bei Reparaturen unterwegs.
Bike-Werkstatt: dieses Werkzeug brauchen Sie
Die wichtigsten Werkstatt-Tools für Biker
20.05.2015Mit diesen Werkzeugen können Sie die wichtigsten Arbeiten an Ihrem Mountainbike selbst vornehmen. Hochwertige Tools halten nahezu ein Leben lang.
Test 2014: Werkzeugkoffer
Sechs Werkzeugkoffer im Test
25.03.2014Wer Zeit und Nerven beim Selberschrauben schonen will, braucht das richtige Arbeitsgerät. BIKE hat sechs Werkzeug-Sets mit Basisausstattung getestet.
Test: Grandstand Pro
Dauertest: Ständer Grandstand Pro
09.01.2014Der Fahrrad-Montageständer Grandstand Pro eignet sich für einfache Wartungsarbeiten am Mountainbike.
Test 2013: Fahrrad-Montageständer
9 Montageständer im Test
11.11.2013Wer stellt sein Schätzchen noch auf Sattel und Lenker? Richtig. Wer selber am Fahrrad schraubt, braucht einen guten Montageständer. Wir haben neun Modelle von 89 bis 422 Euro ...
BIKE-Test: Reifenheber
6 Reifenheber im Vergleichstest
10.09.2013Chirurgen haben Skalpelle, Mountainbiker operieren mit Reifenhebern. Damit zieht man jeder Felge das Gummi über die Hörner. Sechs MTB-Reifenheber im Test.