Traditionell eröffnet das BIKE Festival Garda Trentino die Mountainbike Saison. Rund um Riva del Garda dreht sich alles um die neuesten Testbikes, exklusive Mitmach-Events und kreative Rennformate. Ganz neu im Programm: Gravelbiken.
Im italienischen Riva del Garda trifft sich die Szene. Kaum ein namhafter Hersteller, Branchen-Insider oder Profibiker, der sich das BIKE Festival Garda Trentino entgehen lässt.
Eingebettet in das perfekte Alpenpanorama feiert BIKE auch 2023 die größte Saisoneröffnungs-Party des Bikesports. Direkt am Gardasee präsentieren die angesagtesten Firmen neue Bikes, Parts, Klamotten und Zubehör. Anfassen erlaubt! Durch den Feiertag am ersten Mai geht das Festival dieses Jahr sogar in die Verlängerung und bietet ganze vier Tage lang unvergessliche Bike-Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt. Unter ihnen wie immer auch große Namen: Fahrtechnik-Gurus, Influencer-Stars und die Macher der bunten Mountainbike-Welt – sie alle kommen zum BIKE Festival. Riva ist Kult, Riva ist Pflicht!
Auf der Expo-Area des BIKE Festivals Riva werden sich 2023 am Nordufer des Gardasees circa 170 verschiedene Hersteller mit 400 unterschiedlichen Marken tummeln. Egal ob bei den großen Namen, wie FSA, Scott, Bosch, oder bei den Herstellern exklusiver Kleinserien: Alle bringen ihre neuesten Produkte mit nach Riva. Die perfekte Gelegenheit, um aktuelle Neuheiten, Innovationen und Hingucker nicht nur zu bestaunen, sondern auch selbst auszuprobieren. Auf der Outdoor-Messe stehen weit über 1000 Mountainbikes und E-MTBs kostenlos zum Testen zur Verfügung. Auf zwei ausgeschilderten Testrunden können Besucher des BIKE Festival Garda Trentino den neuesten Produkten auf den Zahn fühlen und im direkten Kontakt zu den Herstellern alle Fragen loswerden. Geführte Touren von Fahrtwind und eine große Auswahl an Shuttle-Fahrten führen zu den besten Trails des Gardasees.
Zu einem gelungenen Bike-Tag gehört natürlich ein eiskaltes Bier. Um das After-Ride-Getränk kümmert sich Festival Partner Bitburger 0.0. In unmittelbarer Nähe zur Hauptbühne können sich durstige Biker in der Chill Out Area kostenlos mit alkoholfreien Bitburger-Produkten erfrischen. Alle Teilnehmer des Marathons erhalten selbstverständlich ein frisches Finisher-Bier. Rund um die Expo-Area erwarten Besucher außerdem zahlreiche Produktproben, attraktive Messepreise und Gewinnspiele. Live-Musik und Feierstimmung dürfen beim BIKE Festival in Riva auch nicht fehlen. Bei der Open Night und der BIKE Festival Party kann ausgelassen mit Gleichgesinnten gefeiert werden.
Wie jedes Jahr ist der Riva Scott BIKE Marathon ein Höhepunkt des BIKE Festivals Garda Trentino. Über drei verschiedene Distanzen können sich Marathon-Biker mit Profis messen und gleichzeitig die besten Trails des Gardasees genießen. Immer mit dabei: wunderschöne Panoramen und Erlebnisse für die Ewigkeit.
Auch 2023 fordert Bosch E-Biker zur epischen E-MTB-Challenge powered by Trek. Dabei können sich E-Mountainbikerinnen und -biker einem abwechslungsreichen Mix aus Uphill-, Downhill- und Orientierungsstrecken stellen. Unterschiedliche Leistungslevels garantieren Fahrspaß für alle Sportler und der vielseitigste E-MTB-Fahrer gewinnt.
Junge Biker kommen am Sonntag bei der Junior-Trophy auf ihre Kosten. Das Spaß-Rennen für Kinder zwischen drei und vierzehn Jahren findet auf altersgerechten Strecken statt. Übergeben werden die Preise von den Nachwuchs-Profis des BIKE Junior Teams.
Das Gravelbike ist der ideale Untersatz, um die italienischen Berge am Nordufer des Gardasees genussreich zu erleben. Hinter dem neuen Event-Format Lake Bash verbirgt sich eine Gravel-Challenge mit Genuss-Faktor. Am Sonntag den 30.04. können Teilnehmer selbst entscheiden, ob sie die 100 Kilometer lange Hauptrunde im Renntempo oder lieber gemütlich angehen wollen. Auf vier Abschnitten wird die Zeit genommen, der Rest der 2000 Höhenmeter umfassenden Runde ist rein zum Genießen da. Dazu passen die Verpflegungsstellen mit lokalen Spezialitäten und echt italienischem Cappuccino. Wer nicht auf die volle Runde gehen will, der biegt auf die „juicy“-Strecke mit 40 Kilometern und 800 Höhenmetern.
Bei der Premiere des FUNduro beim BIKE Festival in Riva stehen alle Zeichen auf Fahrspaß. Die neue Strecke des Enduro-Rennens liegt nahe am Festivalgelände und bietet die besten Voraussetzungen für maximalen Trailspaß. Bei einer Runde, die Traum-Trails Richtung Altissiomo mit dem bekannten „Marmitte dei Giganti“ verbindet, stehen nur wenige Höhenmeter im Wege. Auf drei Stages wird der Gesamtsieg ausgefahren. Außerdem prämiert eine Sonderwertung den geschicktesten Enduro-Fahrer des Events. Damit bei FUNduro alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen, werden extra einige Abschnitte entschärft.
Auch beim BIKE Festival in Riva bietet die BIKE Academy wieder zahlreiche Workshops mit den besten ihrer Zunft an. Die BIKE Academy soll ihren Teilnehmern einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Marke BIKE und der dahinter stehenden Redaktion bieten. So geben Experten aus dem Umfeld der BIKE-Redaktion ihr Know-How in kleinen Gruppen weiter. Die Plätze bei den professionellen Guides und Coaches sind begrenzt. In unterschiedlichen BIKE Technik-Workshops stehen neben den klassischen Schrauber-Themen auch der Bereich Gravel auf dem Programm. Seminare zu den Themen Bremsen, Laufräder und Antrieb sind in Planung. Außerdem ein Technik-Kurs zur Alpenüberquerung mit dem E-MTB und weitere spannende Workshops. Die Anmeldungen starten ab dem 01.04.2023
Die BIKE Partner bieten insgesamt acht Seminare an. Darunter zum Beispiel die Ergonomie-Experten von Ergon zum Thema Bikefitting und die Reifen-Profis von Kenda zum Thema Tubeless. Bei einem Meet and Greet mit den Talenten des BIKE Junior Teams können Nachwuchs-Biker ihre Vorbilder mit Fragen löchern. Jasper Jauch nimmt Interessierte mit zu einer exklusiven “pedal to the metal”-Ausfahrt mit und fordert sie anschließend zur gemeinsamen Trackstand-Challenge am BIKE-Stand heraus.