Seit drei Jahren ist das Erfolgs-Enduro YT Industries Capra wahlweise als 170-Millimeter-29er für souveränes Fahrverhalten auch bei Topspeed oder in einer etwas leichtfüßigeren 27,5-Zoll-Variante mit dann sogar 180 Millimetern Federweg erhältlich.
Die Forchheimer Versender rüsten gerade weiter auf und flechten die neuen 38-Millimeter-Gabeln in ihr Enduro-Portfolio ein. Für das Modelljahr 2021 wurden die begehrten Aluminium-Modelle neu spezifiziert. Es wird die zwei Modellvarianten Base und Pro geben, welche jeweils in 29 oder 27,5 Zoll erhältlich sind.
Flache Geometrie und massig Federweg: Am bewährten Capra-Aluminium-Rahmen hat sich zum Glück nicht viel verändert. Die Geometrie ist mit jener der bisherigen Alu-Modelle identisch. Neu sind die weiter auf Downhill getrimmten Ausstattungsvarianten Base und Pro auf Basis des Alu-Rahmens, das Pro-Modell gab's bisher aus Carbon.
Das Bike steht jetzt mehr denn je für kompromisslosen Abfahrtsspaß, die neue Farbvariante Gunship Blue gibt's obendrauf. Zum Modelljahr 2021 sind allerdings auch bei YT die Preise gestiegen.
Mit 2699 Euro Kaufpreis bietet das YT Capra Base AL den Einstieg in das langhubige Enduro-Segment bei YT. Im Vergleich zum 400 Euro günstigeren Vorgängermodell bekommt man nun mit der Rockshox ZEB zwar die dickere Gabel mit 38-Millimeter-Standrohren.
Die Einstiegs-ZEB verzichtet allerdings weitgehend auf Einstellfunktionen und entkoppelt mit voreingestellter Druckstufendämpfung in Kooperation mit dem Superdeluxe-Dämpfer das Bike vom Untergrund. Die Basis-12-Gang-Schaltung Sram SX Eagle sortiert weiterhin die 12 Gänge auf einer 11-50er-Kassette.
Das YT Capra Pro AL rollt für 3499 Euro auf einem voll einstellbaren Fox-Performance-Elite-Fahrwerk in die Versandkiste. Mit der 38er-Gabel vorne setzt YT hier ebenso auf die dickste verfügbare Single-Crown-Variante im Hause Fox.
Mehr Bandbreite und damit etwas mehr Tourentauglichkeit bietet hier die Sram GX Eagle mit einer 10-52er-Kassette. Die beiden Capra-AL-Modelle Base und Pro werden von der kaum erschütterlichen Sram Code R mit 200-Millimeter-Scheiben eingebremst.
Eine gute und eine schlechte Nachricht für alle Carbon-Fans: Gerade bei YT im Angebot ist das Capra Blaze 29 mit feinstem Rockshox-Ultimate-Fahrwerk und 29er-Kohlefaser-Rahmen für 3999 Euro, Gewicht: 15 Kilo. Ein Nachfolgemodell für das YT Capra Pro mit Carbon-Rahmen zum gleichen Preis ist bisher nicht bekannt. Und jetzt die weniger gute Nachricht: Das YT Capra Blaze 29 ist auf nur 150 Stück limitiert.
Die massiveren Gabeln heben nicht nur die Fahrwerksperformance an, auch beim Gewicht schlägt sich die insgesamt robuster gewählte Ausstattung nieder: Mit 15,5 Kilogramm wiegt das YT Capra Base AL laut Hersteller in der kleinsten verfügbaren Rahmengröße, ohne Schläuche, Pedale oder Flasche 700 Gramm mehr als bisher. Das YT Capra Base AL 29 soll 16,1 Kilogramm wiegen. Das Pro-AL-Modell wird mit 15,0 Kilogramm (Pro AL 29: 15,5 Kilogramm) angegeben.
Das YT Capra AL ist ab sofort weltweit bestellbar. Zur Lieferbarkeit seiner Bikes äußerte sich YT-Gründer Markus Flossmann in der Pressemeldung wie folgt: „Wir gehen davon aus, dass sich die generelle Verfügbarkeit im Lauf des Jahres verbessern wird. Unser Team arbeitet sehr hart daran, die Nachfrage zu bewältigen und die Lieferzeiten so kurz wie möglich zu halten. Auf unserer Website findet man immer die aktuellen Lieferzeiten für jedes Modell." Die Übersicht gibt's also auf www.yt-industries.com.