Lars Kuswa
· 29.07.2022
Nicolai hat auf der Eurobike 2022 in Frankfurt die neue Version des Down-Country-Bikes Saturn 11 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgänger von 2016 wurde der Hinterbau überarbeitet und kleinere Detailverbesserungen vorgenommen.
Das Nicolai Saturn 11 wurde für das Modelljahr 2023 in verschiedenen Details überarbeitet und verbessert. Gegenüber dem seit 2016 produzierten Modell, das im Jahr 2020 einen BIKE-Testsieg holte, wurde insbesondere der Hinterbau überarbeitet. Dieser bietet durch ein neu konstruiertes Yoke und einen breiter abgestützten Umlenkhebel jetzt Platz für Reifen bis zu 29 x 2,4 Zoll. Damit behält das Saturn 11 sein zentrales Bauteil, den voluminösen, CNC-gefertigten Umlenkhebel, der 180 Gramm wiegt. Der breitere Hinterbau soll außerdem mehr Steifigkeit und Stabilität ins Bike bringen. Des Weiteren werden nun metrische Dämpfer verwendet und die parallel zum Dämpfer montierte Zugstange fällt auch weg. Die neue Dämpferaufnahme soll auch die Steifigkeit im Tretlagerbereich erhöhen. Auch der Federweg soll am Hinterbau etwas zugenommen haben. Nicolai gibt 106 Millimeter an, wir hatten aber auch beim Vorgänger bereits 115 Millimeter gemessen. Vorne hat das Down-Country-Bike 120 Millimeter Federweg.
Nicolai-typisch gibt es auch das neue Saturn 11 in einer Vielzahl von Farb-, Dekor,- und Finish-Varianten. Die einzelnen Frästeile des Rahmens, wie zum Beispiel der Umlenkhebel, können farblich auch auf den Eloxalton anderer Anbauteile abgestimmt werden. Bei der Geometrie bleibt Nicolai seinem Geolution-Konzept mit einem langen, flachen Vorderrahmen treu.
Das Saturn 11 ist in fünf Rahmengrößen von S bis XXL erhältlich und ist für Fahrer von 1,64 m bis 2,10 Meter Körpergröße geeignet. Das Saturn 11 kann im Online-Konfigurator mit einer Vielzahl hochwertiger Anbauteile individuell zusammengestellt werden. Der Rahmen wiegt ohne Dämpfer 2,65 kg in Größe M und ist ab 2949 Euro als Rahmenkit mit Dämpfer erhältlich. Die Komplettbikes des Saturn 11 sind mit Komponenten von Fox, Intend, Hope, Magura, Tune, Continental, Sram und Levelnine ausgestattet und beginnen bei 6490 Euro.