Canyon Spectral 125 CF LTD - Flight Attendant an Bord

Marc Strucken

 · 19.07.2022

Canyon Spectral 125 CF LTD - Flight Attendant an BordFoto: Boris Beyer
Canyon Spectral 125 CF LTD in freier Wildbahn.

Anfang dieses Jahres hatte Canyon seine eigene Interpretation der Trailbike-Kategorie mit dem abfahrtsorientierten Spectral 125 vorgestellt: 140-Millimeter-Gabel und ein Hinterbau mit nur 125 Millimetern Hub, dazu eine extrem flache Geometrie und Komponenten, die auch moderne Enduros an Bord haben. Jetzt legen die Koblenzer mit dem Spectral 125 CF LTD nach - inklusive Rockshox Flight Attendant-Fahrwerk.

Das Canyon Spectral 125 soll die Lücke zwischen dem Neuron (klassisches Trailbike) und dem Strive (Enduro) füllen – und das kann es auch sehr gut. Mit der ab sofort verfügbaren LTD-Version verbaut Canyon das Rockshox Flight Attendant Elektro-Fahrwerk. Dieses kleine “Gehirn” - weniger pathetisch: die Steuereinheit - an Gabel und Dämpfer registrieren Untergrund, Steigung und den Fahrerinput.

Diese Daten setzt der Flight Attendant (deutsch: Flugbegleiter) um, sodass die Rockshox Pike Ultimate FA-Federgabel (140 mm Federweg) und der Super Deluxe Ultimate FA-Dämpfer (125 mm) in Sekundenbruchteilen die Druckstufen-Dämpfung anpassen. Für Piloten des Canyon Spectral 125 CF LTD bedeutet das, sie haben automatisch das richtige Setting eingestellt, ohne frickeliges Fummeln an Einstellknöpfen oder die Situation: Nach den ersten Stufen fällt einem ein, dass der Lockout-Hebel noch umgelegt ist. Wie gut das Flight Attendant-Fahrwerk funktioniert, haben wir bereits getestet.

Das Rockshox Flight Attendant-System an der Pike-Gabel des Spectral 125 CF LTD.Foto: Boris Beyer
Das Rockshox Flight Attendant-System an der Pike-Gabel des Spectral 125 CF LTD.
Der Flight Attendant am Super Deluxe DämpferFoto: Boris Beyer
Der Flight Attendant am Super Deluxe Dämpfer

Gold ist beim Canyon Spectral eine Einstellung

Neben dem Highend-Fahrwerk fällt beim Spectral 125 CF LTD vor allem die schwarz-goldene Lackierung auf, das Bike ist das einzige Modell mit dieser exklusiven Farbe im Canyon-Lineup.

Die kabellose Sram X01 AXS-Schaltung ist am Canyon Spectral 125 CF LTD verbaut.Foto: Boris Beyer
Die kabellose Sram X01 AXS-Schaltung ist am Canyon Spectral 125 CF LTD verbaut.

Aber nicht nur das Design glänzt beim Spectral 125 CF LTD, sondern auch die übrige Ausstattung. Am Antrieb ist die kabellose Sram X01 AXS Gruppe montiert, die kabellose Reverb AXS Dropper Post von Rockshox versenkt den Sattel, wenn es lustig wird auf dem Trail. Der DT Swiss XMC 1501 Carbon-Lauradsatz soll laut Canyon auf die Anforderungen aggressiver Trail-Manöver ausgelegt sein, was auch die Maxxis-Bereifung und die Sram Code RSC Bremsen mit 180-mm-Scheiben unterstreichen.

Sram Code RSC-Bremsen mit 180 mm Scheiben sorgen für Kontrolle.Foto: Boris Beyer
Sram Code RSC-Bremsen mit 180 mm Scheiben sorgen für Kontrolle.

Das CF LTD ist mit 13,4 Kilogramm das leichteste Modell im Spectral 125 Lineup von Canyon. Für 7499 Euro ist es ab sofort online bestellbar.

Spectral 125 CF LTD in gold-schwarzer Lackierung.Foto: Canyon
Spectral 125 CF LTD in gold-schwarzer Lackierung.