Henri Lesewitz
· 21.12.2021
YouTube-Star Fabio Wibmer hat einen wahren MTB-Boom unter Kids ausgelöst. Mit dem Neuron Young Hero hat Sponsor Canyon das passende Kinder-Bike im Programm. Die brandneue Version des Trail-Fullys bietet top Funktion zum Kampfpreis.
Funktionelle, durchgestylte Bikes zum bestmöglichen Preis: Das ist die Philosophie von Canyons Young Hero-Linie. Das wäre an sich schon ein starkes Kaufargument. Dass YouTube-Superstar Fabio Wibmer seit zwei Jahren auf Canyon fährt, hat die Nachfrage des Nachwuchses nach Young-Hero-Modellen noch zusätzlich angefacht. Dreißig Millionen Aufrufe hat allein Wibmers Clip „Home Office“ erzielt, den er vergangenes Jahr kurz nach Ausbruch der Pandemie ins Netz stellte. Mit spektakulären Stunts, teilweise in seinem Wohnzimmer, setzte Wibmer damals geschickt die Bikes seines neuen Sponsors in Szene. Das etwa zur selben Zeit präsentierte Young Hero Neuron wurde prompt zum Verkaufsschlager. Das preisgünstige Trailfully mit 130-Millimetern Federweg und 27,5 Zoll-Laufrädern begeisterte besonders junge Bikepark-Shredder. Auch Jump-Sessions auf dem Pumptrack und sogar Touren waren damit möglich. Jetzt kommt das überarbeitete 2022er Modell in den Verkauf. Und ist noch ausgefeilter.
Was ist neu? Zunächst die Optik. Die aktuelle Version kommt im Signature-Look von Fabio Wimber in Weiß-Grau mit goldenem Schriftzug. Das sieht edel aus und wird nicht nur der großen Fan-Gemeinde von Wibmer gefallen. Der Rahmen aus hydrogeformten Alu-Rohren ist weitgehend gleichgeblieben. Die Verarbeitung ist top, alle Lager sind hochwertig. Damit das Fahrwerk noch besser auf die leichten Fahrer abgestimmt werden kann, kommt das 2022er YH-Neuron-Modell mit einer Federgabel und einem Dämpfer von Manitou, statt wie bisher von Rockshox. Besonders die Gabel reagiert nun sensibler. Zudem ist sie 200 Gramm leichter. Bei der Ausstattung mussten die Produkt-Manager knallhart kalkulieren. Denn das erklärte, unbescheidene Ziel von Canyon war es, mit dem Young Hero das günstigste Trailfully für den Nachwuchs am Markt anzubieten. 1599 Euro sind 100 Euro mehr als bisher, aber immer noch ein Kampfpreis. Um ihn realisieren zu können, wurde das Bike mit Kurbeln und Schaltung aus Srams Supergünstig-Linie SX ausgerüstet. Eine Tele-Stütze gibt es nicht. Sie kann aber nachgerüstet werden. Und statt der gewohnten Shimano-Bremsen gibt es diesmal Stopper von Tektro, was aber keine Funktionseinbußen bedeutet.
Das Canyon Neuron Young Hero wiegt ohne Pedale 13,70 Kilo (Messung BIKE-Labor). Das Rad ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Was unter anderem den 4996 Gramm schweren Laufrädern (inkl. Reifen, Ritzel, usw.) geschuldet ist. Damit liegt der Fokus, wie schon bei der Vorgänger-Version, klar auf Bergab-Trails. Was für Kinder und Jugendliche, die eh am liebsten im Bikepark fahren, eher ein Pro-Argument ist. Wer ein Kinder-Bike für sportliche Touren sucht, sollte in dieser Preiskategorie lieber nach einem Hardtail schauen. Oder in ein paar Tuning-Teile investieren. In eine leichte Kassette etwa. Oder in leichte Laufräder, die es auf dem Gebrauchtmarkt schon für überschaubares Geld gibt. Das Bike gibt es in Größe XS sowie 2XS. Es ist damit auch schon für Kids geeignet, die kleiner als 140 Zentimeter groß sind.