Canyon zeigt neues MTB-Fully für Kinder

Max Fuchs

 · 01.04.2020

Canyon zeigt neues MTB-Fully für KinderFoto: Max Fuchs
Canyon zeigt neues MTB-Fully für Kinder

Eltern tun sich oft schwer, für Kinder und Jugendliche ein gutes Mountainbike zu finden. Mit dem Neuron Young Hero kommen 2020 auch junge Shredder in den Genuss von vollgefederten Canyon-Bikes.

Nach den Offspring-Kinder-Bikes und dem Grand Canyon in 24 Zoll bringt Canyon nun erstmals ein Kinder-Fully. Rainer Lauterbach von Canyon erklärt, warum man für Jugendliche nun auch ein spezielles Bike anbietet: „Wir wollen Kindern den Spaß am Mountainbiken näherbringen. Das Problem dabei ist oft, dass die Fahrwerke der meisten Kinder-Bikes nicht auf das geringe Fahrergewicht ausgelegt sind.“ Das soll sich mit dem Neuron Young Hero ändern. Denn die Rockshox-Federelemente sind speziell für geringe Gewichte ausgelegt.

  Die Eckdaten zum Neuron YH: 130 Millimeter Federweg, 13,6 Kilo Gesamtgewicht und ein Preis von 1499 Euro.Foto: Max Fuchs
Die Eckdaten zum Neuron YH: 130 Millimeter Federweg, 13,6 Kilo Gesamtgewicht und ein Preis von 1499 Euro.

Das Canyon Neuron YH rollt auf 27,5-Zoll-Laufrädern und bringt 13,6 Kilo auf die Waage. Der Rahmen für das Kinder-Bike kommt von der Neuron AL-Modellpalette und ist nur in der Größe 2XS erhältlich. Die ideale Körpergröße für das Bike beträgt laut Hersteller 140-165 Zentimeter. Das Canyon-Kinderbike dürfte also vor allem für Eltern interessant sein, deren Kinder zwischen 10-14 Jahre alt sind. Das Komplett-Bike ist ab sofort für 1499 Euro erhältlich.

  Die Federelemente von Rockshox sind speziell auf das geringe Körpergewicht von Kindern abgestimmt. Foto: Max Fuchs
Die Federelemente von Rockshox sind speziell auf das geringe Körpergewicht von Kindern abgestimmt. 
  Die Schalt- und Bremsleitungen sind im Inneren des Alu-Hauptrahmens verlegt.Foto: Max Fuchs
Die Schalt- und Bremsleitungen sind im Inneren des Alu-Hauptrahmens verlegt.
  Die Kids schalten wie die Großen mit einer 1x12-Schaltung von Sram. Bei der Kurbel setzt Canyon auf 170 Millimeter Kurbelarmlänge.Foto: Max Fuchs
Die Kids schalten wie die Großen mit einer 1x12-Schaltung von Sram. Bei der Kurbel setzt Canyon auf 170 Millimeter Kurbelarmlänge.
  Für mehr Spielraum bei der Sitzhöhe verzichtet Canyon auf eine Vario-Sattelstütze und verbaut einen Schnellspanner.Foto: Max Fuchs
Für mehr Spielraum bei der Sitzhöhe verzichtet Canyon auf eine Vario-Sattelstütze und verbaut einen Schnellspanner.
  Gebremst wird mit einfachen, aber zuverlässigen Scheibenbremsen von Shimano. Die Hebelweite lässt sich verstellen und an kleinere Kinderhände anpassen.Foto: Max Fuchs
Gebremst wird mit einfachen, aber zuverlässigen Scheibenbremsen von Shimano. Die Hebelweite lässt sich verstellen und an kleinere Kinderhände anpassen.


Einen ausführlichen Labor- und Praxistest des Canyon Neuron Kinder-Bikes lesen Sie im Kids & Bike-Special in BIKE 5/2020 – ab 7. April im Handel.

  Du bist heiß auf Mountainbiken? In <a href="https://www.delius-klasing.de/abo-shop/?zeitschrift=257" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE 5/20</a>  gibt's unter anderem die zwei Themen-Specials Kids & Bike und MTB-Marathon! Bestelle das aktuelle <a href="https://www.delius-klasing.de/bike-04-2020-bik-2020-04" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Heft versandkostenfrei nach Hause</a> , oder lese hier die Digital-Ausgabe für 4,49 € in der BIKE App auf dem <a href="https://apps.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iOS-Gerät</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android-Tablet</a> .Foto: Delius Klasing Verlag
Du bist heiß auf Mountainbiken? In BIKE 5/20 gibt's unter anderem die zwei Themen-Specials Kids & Bike und MTB-Marathon! Bestelle das aktuelle Heft versandkostenfrei nach Hause , oder lese hier die Digital-Ausgabe für 4,49 € in der BIKE App auf dem iOS-Gerät  oder Android-Tablet .
Unbekanntes Element