Einsteiger-Hardtails 2023Testsieger “Sport” Cube Reaction C:62 One

Peter Nilges

 · 25.04.2023

Testsieger “Sport” Cube Reaction C:62 One
Foto: Georg Grieshaber

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Das Carbon-Hardtail Cube Reaction C:62 One punktet mit nur 12 Kilo Gewicht in der Uphill-Wertung unseres großen Test der Einsteiger-Hardtails bis 1800 Euro. Leider ist die Ausstattung des Mountainbikes etwas mager ausgefallen.

Langer Negativ-Vorbau, sportliche CC-Reifen und ein voluminöser wie leichter Carbon-Rahmen heften dem Cube Reaction quasi die Startnummer an den Lenker. Kein anderes Hardtail im Testfeld sammelt mehr Punkte im Uphill oder lässt sich leichtfüßiger beschleunigen. Mit weniger als zwölf Kilo an der Waage und der sportlichen Sitzposition spielt das Cube in einer eigenen Liga.

Aufgrund der tiefen Front und des klassisch steilen Lenkwinkels gibt es jedoch souveränere Abfahrer im Testfeld. Der einzige Carbon-Rahmen im Test und der hohe Sitzkomfort (dünne 27,2-Millimeter-Sattelstütze) können auf ganzer Linie überzeugen. Dafür fällt die Ausstattung eher mager aus. So spricht die SR-Suntour-Gabel zwar gut an, kann aber keinesfalls einer Fox-Gabel wie im Canyon Grand Canyon oder Stevens Sentiero das Wasser reichen. Auch bei der Übersetzung muss man mit der günstigen 12fach-Sram-Schaltung eine geringere Bandbreite in Kauf nehmen.



Die Shimano-Deore-Bremsen stechen positiv aus der eher günstigen Ausstattung heraus.Foto: Georg Grieshaber
Die Shimano-Deore-Bremsen stechen positiv aus der eher günstigen Ausstattung heraus.

Fazit zum Cube Reaction C:62 One von Peter Nilges, BIKE-Testleiter:

Wer als Einsteiger ein Racebike mit überzeugendem Vortrieb sucht und gerne bergauf fährt, wird mit dem Cube Reaction C:62 One bestimmt glücklich. Der Rahmen bietet eine sehr gute Basis für Tuning.
Peter Nilges, BIKE-TestleiterFoto: Max Fuchs
Peter Nilges, BIKE-Testleiter

Technische Daten und Noten Cube Reaction C:62 One

Herstellerangaben

  • Preis: 1599 Euro >> hier erhältlich*
  • Erhältlich im Fachhandel
  • Material / Größen: Carbon / 15/ 17 / 19 / 21 / 23" (getestet in Größe 19”, 47 cm)

Messwerte

  • Gewicht o. Ped. / Rahmen: 11,52 kg / 1163 g
  • Gewicht Laufräder: 4624 g
  • Rahmensteifigkeit (absol. / STW): 51 N/mm; 43,9 N/mm/kg

Ausstattung

  • Gabel: SR Suntour Raidon
  • Federweg: 103 mm
  • Kurbeln / Schaltung: Sram SX / NX, SX
  • Übersetzung, Bandbreite / Lenkerbreite: 1x12, 454 % / 720 mm
  • Bremsanlage / Disc (vo. / hi.): Shimano Deore, 180 / 160 mm
  • Sattelstütze / Sitzkomfort: Cube CPP / 8,7 mm
  • Laufräder / Reifen: Sun Ringlé Atac CMP / Schwalbe Racing Ray / Ralph Performance 29 x 2,25

BIKE-Testurteil²: gut - 163,6 von 250 Punkten

Cube Reaction C:62 One - GeometriedatenFoto: BIKE-Testabteilung
Cube Reaction C:62 One - Geometriedaten

Cube Reaction C:62 One - CharakteristikFoto: BIKE-Testabteilung
Cube Reaction C:62 One - Charakteristik

¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.

²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.

Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).