Einsteiger-Hardtails 2023Canyon Grand Canyon 8 - Traditions-Hardtail im Test

Peter Nilges

 · 23.04.2023

Canyon Grand Canyon 8
Foto: Georg Grieshaber

Canyons Gran Canyon gibt es seit 25 Jahren, und immer wieder wurde es überarbeitet geupdatet und runderneuert. Auch die neueste Version des Hardtails aus Koblenz ist sportlich auf dem Trail unterwegs. Ein guter Kandidat für unseren Test der Einsteiger-Hardtails bis 1799 Euro!

Das Grand Canyon von Canyon hat bereits eine sehr lange Tradition und war das erste Top-Modell des Versenders. Der Modellname hat sich über 25 Jahre gehalten und prangt immer noch auf einem Alu-Hardtail. Die neueste Version bietet einen sehr guten Kompromiss aus Sport und Trail und empfiehlt sich dadurch für unterschiedlichste Anwendungen. Trotz des eher kurzen Vorbaus sitzt man leicht sportlich, behält aber dennoch eine sichere Kontrolle im Gelände. Grund dafür ist nicht zuletzt die Fox 34 Rhythm, die sich im Vergleich zu den anderen Federgabeln im Testfeld der 9 Hardtails positiv abhebt.



Hochwertig: die Fox 34 Float RhythmFoto: Georg Grieshaber
Hochwertig: die Fox 34 Float Rhythm

Auch die restliche Ausstattung fällt hochwertig aus. Lediglich die einfachen Vierfinger-Bremshebel und die schmalen Felgen, die das Potenzial der breiten Reifen etwas beschneiden, trüben das Bild. Beim Gesamtgewicht steht das Canyon eher gut im Futter, und auch die Laufräder könnten sich besser beschleunigen lassen.

Klein, aber fein. Die Kabelbinderbefestigung fixiert die Züge im Unterrohr und verhindert lautes Klappern.Foto: Georg Grieshaber
Klein, aber fein. Die Kabelbinderbefestigung fixiert die Züge im Unterrohr und verhindert lautes Klappern.

Fazit zum Canyon Grand Canyon 8 von Peter Nilges, BIKE-Testleiter:

Durch seinen breiten Einsatzbereich macht das überdurchschnittlich ausgestattete Grand Canyon überall eine gute Figur und richtet sich an Einsteiger, die noch nicht wissen, wohin die Reise geht.
Peter Nilges, BIKE-TestleiterFoto: Max Fuchs
Peter Nilges, BIKE-Testleiter

Technische Daten und Noten Canyon Grand Canyon 8

Herstellerangaben

  • Preis: 1449 Euro¹
  • Erhältlich über den Versandhandel
  • Material / Größen: Alu / XXS / XS / S / M / L / XL (getestet in Größe L, 48,5 cm)

Messwerte

  • Gewicht o. Ped. / Rahmen: 13,86 kg / 2282 g
  • Gewicht Laufräder: 5626 g
  • Rahmensteifigkeit (absol. / STW): 52 N/mm; 22,8 N/mm/kg

Ausstattung

  • Gabel: Fox 34 Float Rhythm
  • Federweg: 124 mm
  • Kurbeln / Schaltung: Shimano MT 611 / XT, SLX
  • Übersetzung, Bandbreite / Lenkerbreite:: 1 x 12, 510 %, 740 mm
  • Bremsanlage / Disc (vo. / hi.): Shimano 410, 180 / 160 mm
  • Sattelstütze / Sitzkomfort: Iridium Dropper / 6,4 mm
  • Laufräder / Reifen: k. A. Naben; Iridium-Felgen /
  • Schwalbe Nobby Nic Speedgrip / Performance 29 x 2,4

BIKE-Testurteil²: gut - 159,8 von 250 Punkten

Canyon Grand Canyon 8 - GeometriedatenFoto: BIKE Redaktion
Canyon Grand Canyon 8 - Geometriedaten

Canyon Grand Canyon 8 - CharakteristikFoto: BIKE Redaktion
Canyon Grand Canyon 8 - Charakteristik

¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.

²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.

Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).