Enduros vs. Einsteiger-Bike6 Edel-Enduros 2023 im Test

Laurin Lehner

 · 27.05.2023

Ballern bis die Kette schlackert: Um die DH-Eigenschaften zu testen, scheuchten wir alle Bikes 1000 Höhenmeter in die Tiefe auf dem Tschilli-Trail in Latsch.
Foto: Max Fuchs
Sechs brandneue Edel-Enduros schickten wir in einen Knallhartvergleich. Zum Reality-Check packten wir das Einstiegs-Enduro von YT dazu. War das unfair? Lest selbst.

Diese Enduros haben wir getestet:

Per Klick geht’s zur Einzelbewertung

Alle Themen in diesem Test:


Die Testbikes im Überblick

Good News: Während die Bike-Firmen in den letzten Jahren mit Neuheiten gegeizt haben und lieber E-Bikes entwickelten, gibt es endlich wieder neue Enduros. Hier unsere Auswahl.

Neu, schick, teuer: Das Schweizer Label schickt die dritte Generation ihres Bold Unplugged ins Rennen. | Preis: 10.999 €Foto: Max FuchsNeu, schick, teuer: Das Schweizer Label schickt die dritte Generation ihres Bold Unplugged ins Rennen. | Preis: 10.999 €Bei Cube gibt’s viel Bike fürs Geld. Das neue Carbon-Modell vom One77 federt mit Stahlfederdämpfer. | Preis: 4399 €Foto: Max FuchsBei Cube gibt’s viel Bike fürs Geld. Das neue Carbon-Modell vom One77 federt mit Stahlfederdämpfer. | Preis: 4399 €Das brandneue Giant Reign gewann den ersten Enduro-Worldcup des Jahres. 
Bringt das Bike auch uns auf Touren? | Preis: 6999 €Foto: Max FuchsDas brandneue Giant Reign gewann den ersten Enduro-Worldcup des Jahres. Bringt das Bike auch uns auf Touren? | Preis: 6999 €Das Label Prime aus Polen ist ganz jung. Umso gespannter waren wir auf deren Enduro Thunderflash. | Preis: 7999 €Foto: Max FuchsDas Label Prime aus Polen ist ganz jung. Umso gespannter waren wir auf deren Enduro Thunderflash. | Preis: 7999 €Exklusiv: Bei uns gibt’s den ersten Vergleichstest des gerade vorgestellten Propain Tyee. | Preis: 7200 €Foto: Max FuchsExklusiv: Bei uns gibt’s den ersten Vergleichstest des gerade vorgestellten Propain Tyee. | Preis: 7200 €Die US-Marke Transition rüstet sein Patrol mit kleinem Hinterrad aus. Es war das einzige Mullet-Bike im Test. | Preis: 7699 €Foto: Max FuchsDie US-Marke Transition rüstet sein Patrol mit kleinem Hinterrad aus. Es war das einzige Mullet-Bike im Test. | Preis: 7699 €Viermal günstiger als Bold: das Capra von YT in der günstigen Ausstattung. Kann’s mithalten, oder erlebt die Ziege ein Fiasko? | Preis: 2699 €Foto: Max FuchsViermal günstiger als Bold: das Capra von YT in der günstigen Ausstattung. Kann’s mithalten, oder erlebt die Ziege ein Fiasko? | Preis: 2699 €

Die Details der Edel-Enduros

Im Bold steckt der Dämpfer eingeschachtelt im Unterrohr. Um den Sag einzustellen, platzierten die Bold-Ingenieure einen Sag-o-meter am Tretlager. Der ging kaputt.Foto: Max FuchsIm Bold steckt der Dämpfer eingeschachtelt im Unterrohr. Um den Sag einzustellen, platzierten die Bold-Ingenieure einen Sag-o-meter am Tretlager. Der ging kaputt.Cube verbaute als einziger Hersteller im Testfeld einen Stahlfederdämpfer. Der polarisierte unter den Testfahrern. Für Luftdämpfer gibt’s eine gesonderte Aufnahme.Foto: Max FuchsCube verbaute als einziger Hersteller im Testfeld einen Stahlfederdämpfer. Der polarisierte unter den Testfahrern. Für Luftdämpfer gibt’s eine gesonderte Aufnahme.Giants Staufächer ersetzen Rucksack oder Hipback bei kurzen Ausfahrten. Im Unterrohr des Reign lassen sich Schlauch, Pumpe und Tool verstauen.Foto: Max FuchsGiants Staufächer ersetzen Rucksack oder Hipback bei kurzen Ausfahrten. Im Unterrohr des Reign lassen sich Schlauch, Pumpe und Tool verstauen.Fein, samtig, Thunderflash: Das Öhlins-Fahrwerk am Prime erzeugte viel Komfort. Wer will, kann auch einen Stahlfederdämpfer montieren dank spezieller Aufnahme.Foto: Max FuchsFein, samtig, Thunderflash: Das Öhlins-Fahrwerk am Prime erzeugte viel Komfort. Wer will, kann auch einen Stahlfederdämpfer montieren dank spezieller Aufnahme.Das Tyee ist agil, spritzig und besitzt viel Spaßpotenzial. Kürzere Kettenstreben würden den verspielten Charakter des Bikes unterstützen und Manuals erleichtern.Foto: Max FuchsDas Tyee ist agil, spritzig und besitzt viel Spaßpotenzial. Kürzere Kettenstreben würden den verspielten Charakter des Bikes unterstützen und Manuals erleichtern.

Kommentar zum Test Edel-Enduros 2023:

Die Luftdruckempfehlungen der Hersteller auf den Gabeln gelten als Richtlinie. Während des Tests stellten sich die Vorschläge von Fox und Rockshox als viel zu hoch heraus. Bei Rockshox fuhren wir bis zu 10 Psi weniger, bei Fox sogar über 10 Psi und erzielten so eindeutige Verbesserungen. – Peter Nilges, BIKE-Testleiter
Peter Nilges, BIKE-TestleiterFoto: Max FuchsPeter Nilges, BIKE-Testleiter

Zahlen, Daten, Fakten

Laufradträgheit

Giant liegt mit seinen Carbon-Laufrädern vorne. Transition erzielt nur aufgrund des kleinen Hinterrads und der Bereifung gute Werte (schwere Laufräder).

Trägheitsmoment Laufräder: je niedriger der Wert, desto besser lassen sich die 
Laufräder beschleunigenFoto: BIKE-TestabteilungTrägheitsmoment Laufräder: je niedriger der Wert, desto besser lassen sich die Laufräder beschleunigen

Gewichte¹

Vier Rahmen schaffen es unter die 3-Kilo-Marke, Cube besitzt den leichtesten Rahmen und das leichteste Komplettgewicht. Preisbrecher YT ist Schlusslicht.

¹BIKE-Messwerte, ²mit Pedalen (350 g),³ohne Dämpfer, ggf. mit Steckachse hinten, 
4mit Reifen, Kassette und Bremsscheiben. Die Messungen wurden auf einem Prüfstand 
des Zedler-Instituts ermittelt.Foto: BIKE-Testabteilung¹BIKE-Messwerte, ²mit Pedalen (350 g),³ohne Dämpfer, ggf. mit Steckachse hinten, 4mit Reifen, Kassette und Bremsscheiben. Die Messungen wurden auf einem Prüfstand des Zedler-Instituts ermittelt.

So testet FREERIDE

Die Punktzahl gibt den Gesamteindruck der Tester (Down- und Uphill) wieder und ist keine Addition der Performance-Punkte.

Freeride-RankingFoto: FREERIDE-TestabteilungFreeride-Ranking

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder