Cateye GVolt 80.1Neue StVZO-Beleuchtung mit mehr Power & verbessertem Design

Stefan Frey

 · 12.11.2025

Cateye zeigt mit der GVolt 80.1 das Update der beliebten StVZO-Frontleuchte GVolt 70.1 mit mehr Leistung und verbessertem Design.
Foto: Cateye
Der japanische Lichtpionier Cateye bringt ein Update für seine StVZO-Beleuchtung. Die GVolt 80.1 Frontleuchte liefert nun 80 Lux Lichtstärke und bekommt ein kompakteres Design. Besonders auffällig ist die innovative Montage unter dem Lenker, die das Cockpit aufgeräumt hält. Mit drei Leuchtstufen und bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit richtet sich die GVolt 80.1 an anspruchsvolle Radsportlerinnen und Radsportler.

Kompaktes Kraftpaket mit durchdachtem Montagekonzept

Cateye erweitert sein Beleuchtungssortiment um die neue GVolt 80.1, die als Nachfolger der beliebten GVolt 70.1 mit verbesserter Leistung und durchdachtem Design überzeugt. Der japanische Hersteller setzt bei diesem Modell auf die hauseigene OptiCube™-Lichttechnologie mit einer leistungsstarken High Power SMD-LED. Diese sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung, die deutlich über den Fahrbahnrand hinausreicht und damit auch bei höheren Geschwindigkeiten eine klare Sicht gewährleistet. Die homogene Lichtverteilung mit 80 Lux Maximalleistung soll laut Hersteller sowohl auf dunklen Landstraßen als auch im urbanen Nachtverkehr für optimale Sichtverhältnisse sorgen. Die Frontleuchte ist dabei StVZO-konform und erfüllt somit alle gesetzlichen Anforderungen für den Straßenverkehr in Deutschland.

Die GVolt 80.1 kommt im Kopfüber-Design und mit kompakterem Gehäuse bei erhöhter Lichtleistung.Foto: CateyeDie GVolt 80.1 kommt im Kopfüber-Design und mit kompakterem Gehäuse bei erhöhter Lichtleistung.


Innovative Unterbau-Montage für aufgeräumtes Cockpit

Ein besonderes Merkmal der GVolt 80.1 ist die durchdachte Halterungslösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Frontlichtern wird die Leuchte unter dem Lenker – also kopfüber – montiert. Diese ungewöhnliche Positionierung bietet mehrere Vorteile: Das Cockpit wirkt aufgeräumter und harmonischer, während die Bedienelemente trotzdem gut erreichbar bleiben. Die mitgelieferte FlexTight™-Halterung ermöglicht eine sichere Befestigung an verschiedenen Lenkertypen.

Die Montage unter dem Lenker spart Platz und sorgt für eine aufgeräumte Optik.Foto: CateyeDie Montage unter dem Lenker spart Platz und sorgt für eine aufgeräumte Optik.

Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereits Out-Front-Halter für Radcomputer oder Smartphones nutzen, bietet Cateye zudem einen Actioncam-Adapter im Lieferumfang an. Dieser erlaubt die nahtlose Integration der Leuchte in bestehende Cockpit-Setups. Für Besitzerinnen und Besitzer von Aero-Lenkern ist optional eine spezielle FlexTight™-Halterung erhältlich, die auf die flache Form dieser Lenker abgestimmt ist.

Auch ein spezieller Out-Front-Halter ist optional erhältlich. Praktisch, wenn man zusätzlich ein GPS-Gerät am Lenker platzieren möchte.Foto: CateyeAuch ein spezieller Out-Front-Halter ist optional erhältlich. Praktisch, wenn man zusätzlich ein GPS-Gerät am Lenker platzieren möchte.

Ausdauernde Laufzeit und durchdachte Bedienung

Mit einem Gewicht von nur 102 Gramm (ohne Halterung) bleibt die GVolt 80.1 trotz des integrierten Lithium-Ionen-Akkus angenehm leicht. Die kompakte Bauweise geht dabei nicht zu Lasten der Akkulaufzeit. In der höchsten Leuchtstufe mit 80 Lux bietet die Frontleuchte eine Betriebsdauer von bis zu 5 Stunden. Wer Energie sparen möchte, kann auf die mittlere Stufe mit 50 Lux umschalten und erreicht damit eine Laufzeit von bis zu 7,5 Stunden. Für längere Touren oder wenn maximale Ausdauer gefragt ist, steht die niedrigste Stufe mit 20 Lux zur Verfügung, die eine Betriebszeit von bis zu 16 Stunden ermöglicht. Eine praktische 5-stufige Akkuanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladestand, sodass unerwartete Ausfälle vermieden werden können. Die Mode-Memory-Funktion merkt sich den zuletzt verwendeten Leuchtmodus.

Eine 5-stufige Anzeige informiert über den aktuellen Akkustand. Eine Memory-Funktion merkt sich die zuletzt verwendete Leuchtstufe.Foto: CateyeEine 5-stufige Anzeige informiert über den aktuellen Akkustand. Eine Memory-Funktion merkt sich die zuletzt verwendete Leuchtstufe.
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?


Wetterfest und zuverlässig für jede Jahreszeit

Die GVolt 80.1 wurde für den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen konzipiert. Mit einer IPX4-Zertifizierung ist die Frontleuchte gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt und damit für Fahrten bei Regen oder durch Pfützen gerüstet. Die robuste Verarbeitung soll auch bei Erschütterungen auf unebenen Wegen für zuverlässigen Betrieb sorgen. Dank der StVZO-Zulassung ist die Leuchte für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen und bietet eine blendfreie Lichtverteilung, die andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Maximal wirft die GVolt 80.1 homogen verteilte 80 Lux auf den Weg. Das reicht für Fahrten in der City und auf Waldwegen.Foto: CateyeMaximal wirft die GVolt 80.1 homogen verteilte 80 Lux auf den Weg. Das reicht für Fahrten in der City und auf Waldwegen.

Cateye GVolt 80.1 - Infos & Preis

  • Lichtstärke: 80 Lux (maximale Stufe)
  • Leuchtmodi: 3 Stufen (80 / 50 / 20 Lux)
  • Akkulaufzeit: bis zu 5 Stunden (High), bis zu 7,5 Stunden (Middle), bis zu 16 Stunden (Low)
  • Gewicht: 102 g (ohne Halterung)
  • Wasserschutz: IPX4
  • StVZO-konform: Ja
  • Akkustandsanzeige: 5-stufig
  • Besonderheiten: Mode-Memory-Funktion
  • Montage: Unter dem Lenker (kopfüber)
  • Preis: 79,95 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt