Vaude-System ist mehr als ein leichtes Reisebett

Sebastian Brust

 · 03.12.2019

Vaude-System ist mehr als ein leichtes ReisebettFoto: Max Fuchs
Vaude-System ist mehr als ein leichtes Reisebett

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Vaude verbindet den Multi-Funktionsschlafsack Altmann 300 Syn mit der Performance-7-Luftmatratze zu einem leichten Drei-Jahreszeiten-Schlafsystem mit kleinem Packmaß – ideal für Bikepacking-Abenteuer.

Der Multifunktionsschlafsack Vaude Altmann 300 Syn mit 300 Gramm Synthetikfüllung ist leicht und kompakt, wärmt auch bei einstelligen Temperaturen und ist sogar wasserabweisend. Der Clou aber: Er ist auch als Outdoor-Decke oder als extrawarmer Poncho verwendbar. Zusätzlich legt Vaude dem Altmann 300 Syn spezielle Plastikclips bei, mit denen Camper den Schlafsack als Decke an Iso-Matten mit verschweißtem Rand (s. unten) befestigen können. Das sogenannte Quilt-System bietet mehr Bewegungsfreiheit und damit noch mehr Komfort bei weiterhin sehr niedrigem Gewicht.

  Das Vaude-System ist mehr als nur Schlafsack und Luftmatratze.Foto: Vaude
Das Vaude-System ist mehr als nur Schlafsack und Luftmatratze.

Getestet haben wir den Schlafsack in der Hängematte. Eingepackt in den Altmann 300 Syn, dessen Wohlfühltemperatur "Komfort" laut Hersteller bei 9 °C liegt ("Limit" 5 °C, "Extrem" -9 °C) hat unser Nahezu-Standard-Mann mit etwas über 1,80 Metern Körpergröße und rund 75 Kilo Gewicht in Nächten mit Tiefsttemperaturen zwischen acht und 17 Grad nicht gefroren.

Echtes Wohlfühlklima für erholsame Nächte stellt sich bei Umgebungstemperaturen von unter 15 °C jedoch nur mit einem zusätzlichen Hängematten-Underquilt (Link) oder einer eingelegten Iso-Matte (unten) ein. Ansonsten kühlt man von unten zu stark aus.

  Der Mumienschlafsack Vaude Altmann 300 Syn mit Multi-Funktion ist wie gemacht fürs Bikepacking-Abenteuer, hier als Outdoor-Decke einfach übergeworfen.Foto: Max Fuchs
Der Mumienschlafsack Vaude Altmann 300 Syn mit Multi-Funktion ist wie gemacht fürs Bikepacking-Abenteuer, hier als Outdoor-Decke einfach übergeworfen.

Eckdaten Multi-Funktionsschlafsack Vaude Altmann 300 Syn

  • Gewicht: 704 Gramm (Schlafsack 594 Gramm + Packsack und Clips 110 Gramm)
  • Preis: 230 Euro

+ Vielseitig, leicht, warm, tier- und umweltschonend produziert
- Staufach der Kapuze könnte großzügiger ausfallen

  Mit der Poncho-Funktion des Schlafsacks Vaude Altmann 300 Syn wird die dicke Jacke überflüssig – Gepäck gespart, Gewicht gespart.Foto: Max Fuchs
Mit der Poncho-Funktion des Schlafsacks Vaude Altmann 300 Syn wird die dicke Jacke überflüssig – Gepäck gespart, Gewicht gespart.
  Der Vaude Altmann 300 Syn mit viiiiel Luft verpackt. Wenn es sein muss, schrumpft das Paket unter die Größe eines Würfels mit 20 Zentimeter Kantenlänge.Foto: Max Fuchs
Der Vaude Altmann 300 Syn mit viiiiel Luft verpackt. Wenn es sein muss, schrumpft das Paket unter die Größe eines Würfels mit 20 Zentimeter Kantenlänge.

Weil der Boden hart und wie die Luft nachts meist recht frisch ist: Die Iso-Matte gehört in jedes Bikepacking-Gepäck. Diese Hochleistungs-Matte von Vaude mit Primaloft-Füllung auf der Innenseite der Liegefläche ist leicht, lässt sich klein zusammenrollen und ist auch mit dem Mund ruck zuck aufgeblasen. Ein Rückschlagventil verhindert dabei unkontrollierten Luftverlust.

  Das Vaude-Ventil ist zwar nicht für Bike-Pumpen geeignet, lässt aber so viel Luft durch, dass die Performance 7 M mit rund 15 Lungenfüllungen prall gefüllt ist. Das Rückschlagventil lässt dabei praktischerweise keine Luft zurückströmen.Foto: Max Fuchs
Das Vaude-Ventil ist zwar nicht für Bike-Pumpen geeignet, lässt aber so viel Luft durch, dass die Performance 7 M mit rund 15 Lungenfüllungen prall gefüllt ist. Das Rückschlagventil lässt dabei praktischerweise keine Luft zurückströmen.

Die Iso-Matte mit den Maßen 183 x 53 x 7 Zentimeter* bietet genug Komfort und puffert auch gröbere Bodenunebenheiten weg. In der Hängematte ist das Volumen besonders vorteilhaft, weil die Iso-Matte nicht so fest aufgeblasen werden muss und sich dann flexibler der Körperform anpasst. Der R-Wert von 2,7 reicht theoretisch auch für kühlere Nächte um den Gefrierpunkt. Fünf Jahre Garantie.

  Das Material der Vaude-Hochleistungsluftmatratze Performance 7 M ist nicht glatt, aber auch nicht so samtig wie von anderen Iso-Matten bekannt. Schwer zu beschreiben, fühlt sich aber gut an. "Wie eingemehlt" oder "wie die Rückseite eines gegerbten Wildleders", meinten die Tester.Foto: Max Fuchs
Das Material der Vaude-Hochleistungsluftmatratze Performance 7 M ist nicht glatt, aber auch nicht so samtig wie von anderen Iso-Matten bekannt. Schwer zu beschreiben, fühlt sich aber gut an. "Wie eingemehlt" oder "wie die Rückseite eines gegerbten Wildleders", meinten die Tester.
  Rustikaler Survival-Charme, aber schön gemütlich: hängendes Outdoor-Bett mit eingelegter Vaude Performance 7 M Iso-Matte.Foto: Max Fuchs
Rustikaler Survival-Charme, aber schön gemütlich: hängendes Outdoor-Bett mit eingelegter Vaude Performance 7 M Iso-Matte.

Eckdaten Iso-Matte Vaude Performance 7 M

+ leicht, klein, robust, umweltfreundlich produziert
- Pumpsack kostet Aufpreis

  Wenn die Luft komplett raus und die Vaude Performance 7 M korrekt gefaltet ist, lässt sie sich zu einer 24 Zentimeter hohen und neun Zentimeter dicken Rolle packen.Foto: Max Fuchs
Wenn die Luft komplett raus und die Vaude Performance 7 M korrekt gefaltet ist, lässt sie sich zu einer 24 Zentimeter hohen und neun Zentimeter dicken Rolle packen.