Der Zubehörmarkt für Bike-Abenteurer wächst beständig. Dabei braucht man nicht viel für kleine Alltagsfluchten, aber eben das Richtige. Wir zeigen neue Bikepacking-Teile für Aussteiger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d).
183 Gramm, 59,95 Euro >> z.B. bei Amazon oder Bergfreunde erhältlich
Ein super Bikepacking-Bett! Die Hängematte von Amazonas besteht aus hauchdünner Fallschirmseide. Sie ist dadurch verpackt kleiner als eine Limo-Dose und wirkt empfindlich, hält aber bis zu 150 Kilo aus. Mit gut 180 Gramm ist die Amazonas Adventure Hammock die vielleicht leichteste Hängematte der Welt.
+ Leicht, kompakt, bequem
- Kein Schutz vor Wetter oder Insekten (dafür gibt's Zubehör)
99 Gramm, 29,99 Euro >> z.B. bei Fritz Berger erhältlich
An weniger lässt sich eine Hängematte kaum sicher aufhängen. Dank einer genialen Flechttechnik kommen die verstellbaren Aufhängeschlaufen von Amazonas gänzlich ohne Knoten aus, verbrauchen gerade einmal den Platz eines Ersatzschlauchs und halten trotzdem drei Zentner.
+ Einfach, genial, leicht, baumschonend, winziges Packmaß
- Nichts
740 Gramm, 208 Euro
Kombiniert mit einer Carbon-Zeltstange (51 Gramm) wiegt das Ein-Mann-Zelt von Six Moon Designs weniger als eine gefüllte Trinkflasche. Hat man sich gern, bietet die sechseckige Grundfläche mit 229 x 122 Zentimetern sogar Platz für zwei. Oberhalb der Bodenwanne sorgt ein Netz für Belüftung. Der Aufbau gelingt schnell, selbst im Dunkeln.
+ Geringes Gewicht, kompaktes Packmaß, schnell aufgebaut
- Für 100-prozentigen Regenschutz müssen Nähte versiegelt werden
147 Gramm, 24,95 Euro
Es gibt zwar noch kleinere und noch leichtere Gaskocher. Aber dieser dreibeinige Edelstahlbrenner mit Schlauchanschluss steht auch auf unebenen Untergründen sicher, und er ist unverschämt günstig.
+ Preis, Funktion, Gewicht, Materialien
- Nur bei ganz kleiner Flamme schwere Dosierbarkeit des Gasflusses
704 Gramm, 230 Euro
Der Multifunktionsschlafsack mit Synthetikfüllung ist leicht und kompakt, wärmt auch bei einstelligen Temperaturen und ist wasserabweisend. Der Clou: Er ist auch als Outdoor-Decke oder als extrawarmer Poncho verwendbar.
+ Vielseitig, leicht, warm, tier- und umweltschonend produziert
- Staufach für die Kapuze könnte großzügiger ausfallen
Mehrere Lichtköpfe und Akku-Modelle bilden den Kern des Knog-PWR-Baukastens. Zubehörmodule knüpfen hieraus Produkte für die verschiedensten Outdoor-Anwendungen. So wird aus dem Knog-PWR-Trail-Lichtkopf mit nominell 1000 Lumen (50 Gramm, 49,99 Euro) zusammen mit dem 5000-mAh-Akku (170 Gramm, 59,95 Euro) und der Helmhalterung (100 Gramm, 24,99 Euro) eine helle und vielseitige Helmlampe (6A). Am Camp lädt der Akku das Smartphone oder wandert in die Laterne (6B, 181 Gramm, 39,99 Euro), die dann das Lagerfeuer ersetzt. Herstellerhinweis: Alle radrelevanten Bestandteile des Knog-PWR-Systems werden ab 2020 als StVZO-konforme Fahrradbeleuchtung zugelassen sein.
+ Modulbaukasten mit spannendem Zubehör, ein Akku reicht
- Steckverbindungen aus Kunststoff wirken wenig wertig
440 Gramm, 140 Euro >> z.B. bei Tapir-Store erhältlich
Die Ultraleicht-Iso-Matte von Vaude mit Primaloft-Füllung ist hochwertig verarbeitet und schnell aufgeblasen. Ein Rückschlagventil verhindert dabei unkontrollierten Luftverlust. Die Matte bietet viel Komfort und puffert auch gröbere Bodenunebenheiten weg. Die Isolationswirkung (R-Wert 2,7) reicht theoretisch selbst für kühlere Nächte um den Gefrierpunkt. Fünf Jahre Garantie.
+ Leicht, klein, robust, umweltfreundlich produziert
- Pumpsack nicht im Preis inbegriffen
96 Gramm, 34,99 Euro >> z.B. bei Rosebikes oder Maciag Offroad erhältlich
Dank Magnetverschluss krallt sich die Fidlock-Flasche auch unterm Oberrohr sicher fest. Konventionelle Halter schwächeln dort meistens.
+ Sicherer Halt, kompakt
- Wiedereinsetzen der Flasche erfordert Präzision
110 Gramm, 39,95 Euro >> z.B. bei Amazon erhältlich
Ein Ergonomie-Tipp für alle, die auf langen Strecken zusätzliche Griffoptionen suchen und sich bei Gegenwind klein machen wollen.
+ Perfekt für eine Aero-Haltung, bietet zusätzliche Griffposition
- Muss auf den Lenker geschoben werden (Demontage der Griffe)
236 Gramm, 138 Euro
Die Lenkertasche bietet maximal 10 Liter Platz für Wechselklamotten oder den Leichtschlafsack und -Iso-Matte. Wasserdichtes Material und getapte Nähte halten alles dauerhaft trocken. Durch die Abstandhalter an der Lenkerbefestigung bleibt genügend Platz für die Hände.
+ Robust, wasserdicht, zusätzliche Schlaufen zur Befestigung
- Teuer
367 Gramm, 165 Euro
Die Cluster schluckt mit bis zu 13 Litern Stauraum auch voluminöse Teile wie Schlafsack und Iso-Matte. Die gummierten Doppelriemen an der Sattelstütze halten die Tasche sehr fest und lassen sich für einen niedrigeren Schwerpunkt auch weit unterhalb des Sattels montieren.
+ Stabiler Sitz, variabel im Volumen, reflektierende Details
- Nur wasserfest, nicht wasserdicht
128 Gramm (+ 23 Gramm Gurte), 24,95 Euro >> z.B. bei Rose erhältlich
Am Versa-Cage lassen sich allerlei runde Sachen wie Schlafsäcke festzurren. Der Halter passt an Flaschenhalteraufnahmen oder kann mittels dreier mitgelieferter Schellen überall an Rahmen oder Gabel befestigt werden.
+ Leicht, stabil
- Nichts
351 Gramm, 199,99 Euro
Die Vole ist die erste spezielle Satteltasche für Teleskopsattelstützen von Revelate Designs. Der Gurt umschlingt hier eine 25 Millimeter hohe Plastikhülse von Wolftooth, die auf dem Stützenrohr klemmt. Die neue Riemenführung sowie solide Metallschnallen fixieren die Tasche sicher am Sattel und erlauben gleichzeitig eine sehr einfache (Ein-)Handhabung. Ein Kunststoffschild schützt Tasche und Inhalt von unten gegen Dreck und den Hinterreifen.
+ Leicht, tolle Details, hochwertige Ausstattung und Verarbeitung
- Teuer, nicht komplett wasserdicht
388 Gramm, 49,99 Euro
Die neue Lenkertasche von Zéfal fasst im wasserdichten Packsack 10 Liter Gepäck für die schnelle Übernachtung. Das separate Holster bietet mit zahlreichen Schlaufen verschiedene Befestigungspunkte. Macht trotz des günstigen Preises einen wertigen und robusten Eindruck. Vier Kilo Tragfähigkeit, Reflexmaterial und Lichtbefestigung.
+ Verarbeitung, Ausstattung, Preis
- Keine Abstandhalter zu Lenker oder Rahmen
303 Gramm (Halter+Packsack+Befestigung), 34,95 Euro
Der 138 Gramm schwere Kunststoffhalter von Merida wird ähnlich dem Topeak Versa Cage an entsprechenden Ösen oder mit zwei dicken Kabelbindern (im Lieferumfang) an Rahmen oder Gabel befestigt. Der Halter ist stabil genug für bis zu drei Kilo Gepäck, das im schwarzen 5-Liter-Packsack wasserdichten verpackt mitreist.
+ Leicht, stabil, vielseitig einsetzbar
- Nichts gefunden