Der rot gekennzeichnete Enduro Trail soll sich an fortgeschrittene Bikerinnen und Biker richten. Er startet bei der Segneshütte auf 2100 Metern und führt auf 2,7 Kilometern und über 310 Höhenmeter direkt zum Start des Runca Trails. Der obere, felsige Teil des Trails ist vom Flimser Bergsturz geprägt. In Richtung Runca Trail wird er zunehmend flowiger und verspielter. Die Trailbuilder von Allegra Tourismus wurde mit dem Bau beauftragt. Die Trail-Profis mit Standorten in der Schweiz und Österreich setzen auf einen natürlichen Charakter des neuen Segnes Trail. Elemente, wie Steinplatten, Sprünge und Anliegerkurven, sollen dem jüngsten Trail in Laax reichlich Abwechslung verleihen.
Der Segnes Trail dient künftig als Anbindung zum Runca Trail via der neuen Gondelbahn Flem Xpress, sobald die Sesselbahn Flims-Foppa-Naraus rückgebaut wird. Nach Fertigstellung des Fleets Xpress werden ab Frühjahr 2025 die drei Trails in Laax, Runca, Nagens und Segnes, direkt mit der Bahn erreichbar sein.
Im Zuge des BikeVision Projekts soll das Trailnetz in Laax ausgebaut werden. Vor allem blaue und grüne Trails sollen entstehen und hauptsächlich Einsteiger und Familien in die Region locken. Die Gemeinde Flims investierte nun rund 300.000 Franken (ca. 310.700 Euro) in den Segnes Trail, der ein Meilenstein in der BikeVision Umsetzung darstellt. Weitere Trails sind bereits in Planung. Mehr Infos zur Region gibt es unter: flimslaax.com
Ein kleiner Vorgeschmack:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.