Ursi Gründl
· 30.08.2008
BIKE-Fotofahrerin Ursi Gründl musste nicht lange überlegen. Für ihren Lieblings-Trail stieg sie gleich am nächsten Tag ins Auto und fuhr ins Schweizer Flims-Laax.
Eigentlich könnte ich ihn in diesem Moment gerade fahren, meinen Lieblings-Trail. Aber stattdessen sitze ich hier an meinem Computer, fahre ihn im Geist noch mal ab und pikse meine Erinnerung mit dem Zeigefinger in die Tastatur. Und zwar mit links. Weil ich mir den rechten Arm vor ein paar Tagen beim Biken gebrochen habe. Schade, dabei hätte ich gern wieder teilgenommen, am Trailfox in Flims. Drei Tage dauert das Enduro-Rennen und in der Schweiz hat es mittlerweile Kultstatus erreicht. Die insgesamt vier verschiedenen Trail-Kurse sind nicht besonders schwierig zu fahren, aber für eine gute Zeit braucht man durchaus Geschicklichkeit und ein katzenhaftes Gefühl fürs Gelände – besonders für die Nachtfahrt.
Der Runca-Trail startet auf 1350 Meter Höhe und endet in Flims.
Aber mein Favorit ist der Runca-Trail. Er startet auf 1350 Metern Höhe, eben der “Runca-Höhe”, und endet 270 Höhenmeter tiefer in Flims. Ich gebe zu, das klingt nicht besonders aufregend. Aber wer ihn schon mal gefahren ist, weiß, wovon ich schwärme. Panorama, runde Kurven, Halfpipe, Northshore-Elemente und wilde Natur – das bietet der Runca-Trail.
Den MTB-Supertrail „Runca-Trail“ in Flims finden sie unten als PDF-Download.