Glücksprinzip MTB-Roadtrip5 Gründe, warum Du diese Saison einen Roadtrip machen solltest!

Laurin Lehner

 · 19.06.2025

Glücksprinzip MTB-Roadtrip: 5 Gründe, warum Du diese Saison einen Roadtrip machen solltest!Foto: Max Schumann / Santa Cruz
Bike+Bus=Freiheit!
Im Hier und Jetzt zu leben gilt als Schlüssel zum Glück – bei einem Bike-Roadtrip mit Freunden klappt das besonders gut. Fünf Gründe, warum ihr diese Saison genau so einen Trip machen solltet.

Ein Roadtrip mit dem Mountainbike ist mehr als nur eine Reise von A nach B – er ist eine Rückkehr zum Wesentlichen. Zwischen staubigen Wegen, weiten Landschaften und steilen Pfaden wird jede Kurve zu einem kleinen Abenteuer, jede Etappe zu einem Dialog mit der Natur und dem eigenen Körper. Man entdeckt nicht nur neue Orte, sondern auch neue Perspektiven. Die Freiheit, dem Horizont zu folgen, ohne festen Plan, schafft Raum für Spontaneität und Tiefe. In der Reduktion auf das Notwendige – das Bike, der Weg, der Moment – liegt eine stille Form des Glücks, die im Alltag oft verloren geht. Hier sind 5 Gründe, wieso du noch diese Saison aufbrechen solltest.

1. Intensiver Erleben

Die Zeit fliegt – und zack, ist der Sommer vorbei und du warst nicht da. Schuld ist der Elternabend, die Job-Deadline oder die Steuerfrist. Während im Alltag die Uhr ständig gegen dich tickt, hat ein Tag auf dem Roadtrip 24 Stunden. Du lebst intensiver und brichst aus dem Hamsterrad des Alltags aus.

Muss ja nicht gleich in Neuseeland sein, wie hier auf dem Foto. Wir empfehlen mehrere Bikeparks aneinanderzureihen. Z.B. Bikepark Arber, Bikepark Spicak, Bikepark Geißkopf.Foto: Max Schumann / Santa CruzMuss ja nicht gleich in Neuseeland sein, wie hier auf dem Foto. Wir empfehlen mehrere Bikeparks aneinanderzureihen. Z.B. Bikepark Arber, Bikepark Spicak, Bikepark Geißkopf.

2. Freundschaft

Wer kennt’s nicht: Man will sich schon ewig mit dem einen Freund oder Freundin treffen – aber ständig kommt was dazwischen. Schluss damit! Zeit, Prioritäten zu setzen. Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit dafür, als gemeinsam loszuziehen und eurer Freundschaft unterwegs neues Feuer zu verleihen.

Endlich wieder etwas miteinander unternehmen, wie diese Kollegen hier.Foto: Gary Perkin / Santa CruzEndlich wieder etwas miteinander unternehmen, wie diese Kollegen hier.

3. Trails Entdecken

Die alte Debatte: Bleibt man beim Bewährten oder wagt man was Neues? Unsere Antwort: Mindestens einmal im Jahr sollte man die Komfortzone gegen Neugier tauschen! Auf Trailsuche gehen und unbekannte Bikeparks entdecken. Ein Roadtrip ist der perfekte Anlass, um Trail-Destinationen zu verbinden.

Hauptsache mal anders: Versuche einen neuen Bikepark oder ein neues Trail-Gebiet.Foto: Gary Perkin / Santa CruzHauptsache mal anders: Versuche einen neuen Bikepark oder ein neues Trail-Gebiet.

4. Inspiration

Der Alltag ist voll mit Routine – da bleibt kein Raum, über das große Ganze nachzudenken. Anders beim Roadtrip: Zwischen Trail und Lagerfeuer entsteht Raum für echte Gespräche. Du bekommst frischen Input, neue Perspektiven und vielleicht sogar die eine oder andere Idee, die dein Leben bereichert.

Leben im Jetzt!Foto: Max Schumann / Santa CruzLeben im Jetzt!

5. Besser biken

Wiederholung macht bekanntlich den Meister. Wer drei Tage am Stück im Sattel sitzt, merkt schnell: Der Fortschritt kommt wie von selbst! Genau da spielt der Roadtrip seine Stärken aus. Netter Nebeneffekt: Weniger Zeit im Auto, mehr Zeit auf dem Bike – die lange An- und Abreise entfällt nämlich.

Besser Biken: Das funktioniert nur durch Wiederholung.Foto: Gary Perkin / Santa CruzBesser Biken: Das funktioniert nur durch Wiederholung.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Meistgelesen in der Rubrik Touren