Alu statt Carbon, und für jeden Spaß zu haben – ob für technische Trail-Touren, Bikepacking-Trips, den täglichen Weg zur Arbeit oder eben als Sorglos-Hardtail im Winter: Die achte Ausbaustufe des Santa Cruz Chameleon setzt auf Wandlungsfähigkeit.
Austauschbare Ausfallenden eröffnen die Möglichkeit, das Trail-Hardtail mit 130 Millimetern Federweg im Mullet-Setup mit 29er-Vorderrad und 27,5 Zoll am Heck oder als reines 29-Zoll-Bike zu fahren. In den Rahmen passen auch 27,5-Zoll-Plus-Reifen bis 2,8 Zoll Breite.
Doch damit nicht genug: Die Kalifornier lassen dem Kunden beim Antrieb auch die Wahl zwischen klassischer Schaltung und einem puristischen Singlespeed-Antrieb. Wer auf dem Alu-Hardtail gerne lange Strecken absitzt, freut sich zudem über zwei Montagevorrichtungen für Flaschenhalter.
Erhältlich ist das Chameleon in drei Ausstattungsvarianten. Die ursprünglich in BIKE 02/2022 veröffentlichten Preise fielen mit 2449 Euro, 3099 Euro und 3749 Euro für Santa-Cruz-Verhältnisse erstaunlich attraktiv aus. Die Ausstattung reicht vom Sram-SX-NX-Eagle-Mix und Rockshox-Recon-RL-Gabel bis zur Sram GX Eagle in Kombination mit der 34 Performance von Fox.
Die Preise wurden inzwischen korrigiert, Anfang Februar 2022 weist die Santa-Cruz-Website für das Basismodell Chameleon 8 D 2699 Euro aus. Das Chameleon 8 R steht mit Sram NX und Fox Rhythm 34 bei 3199 Euro, und das Chameleon 8 S soll 3899 Euro kosten. Den Chameleon-Rahmen gibt's einzeln für 999 Euro.
Die Gewichte liegen laut Hersteller zwischen 12,9 und 14,06 Kilo. Änderungen an Preis, Ausstattung und Gewicht behält man sich allerdings weiterhin vor. Erste Modelle sollen in Europa ab dem Frühjahr 2022 erhältlich sein.
Santa Cruz Chameleon: Fakten im Überblick
- Preis: 3 Modelle von 2699 bis 3899 Euro (Rahmen einzeln: 999 Euro)
- Reifengröße: alle Modelle wahlweise als 29er (29 x 2.5") oder MX-Bike (29 x 2.5" vorne & 27,5 x 2.5" hinten) erhältlich
- Gewicht: 12,9 bis 13,98 Kilo (Herstellerangabe)
- Federweg vorne: 130 mm
- Schaltung: Sram Eagle, von SX bis GX
- Flaschenhalter: 2 Stück – 2-Punkt-Halter im Rahmendreieck + zusätzliche 3-Punkt-Aufnahme am Unterrohr
- Interne Kabelführung
- Reifenfreiheit: maximal 29 x 2.6" oder 27.5 x 2.8"
- Kettenblattgröße: maximal 34 Zähne
- Sattelstütze: Stealth-Vario-Stütze, Durchmesser 31,6 Millimeter
- geschraubtes BSA Tretlager (73 mm)
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
Ideal für Puristen, zum Bikepacking oder im Winter

Markus Greber Biken im Winter ist mit dem passenden Material besonders herrlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Bike wohlbehalten durch den Winter bringen – damit die erste Tour im Frühjahr über sonnengetrocknete Trails und nicht auf direktem Weg zur Werkstatt führt.
Wartungsarm, unkompliziert und langlebig – ein robustes Hardtail wie das Santa Cruz Chameleon, das sich außerdem so wandlungfähig gibt, ist auch für den harten Einsatz in den kalten Wintermonaten gut gewappnet. Doch ohne die richtige Pflege übersteht kein Bike den Winter unbeschadet. Wir zeigen die besten Tipps für entspannte Touren an eisigen Tagen und die wichtigsten Schritte für die Bike-Wäsche danach. In BIKE 02/2022 – jetzt lesen!

BIKE Magazin BIKE 02/2022 – jetzt lesen! Bestellen Sie sich die BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie die BIKE im Abo .