Spaßbike aus NordamerikaDas Kona Remote 130

Tim Folchert

 · 08.02.2021

Spaßbike aus Nordamerika: Das Kona Remote 130Foto: Kona Bikes
Spaßbike aus Nordamerika: Das Kona Remote 130

Die Freeride-Kultmarke Kona kreuzt sein Trailbike Process 134 mit dem E-Bike Remote 160. Herauskommen soll ein E-Trailbike mit viel Spieltrieb: das Remote 130.

Die Nordwestküste der USA und die Gegend rund um Vancouver gelten als Wiege des Freerides. Dieser Wiege entsprang 1988 die heutige Kultmarke Kona. Seitdem hat sich die Technik enorm weiterentwickelt und die Elektrounterstützung erhielt Einzug ins Mountainbike. Im Grunde bleibt der Spirit des Freeridens aber der gleiche wie vor 30 Jahren. Trails shredden, Flow erleben und einfach Spaß haben. Egal ob mit oder ohne Motor. Das dachten sich auch die Entwickler von Kona und mischten die Gene des Trailbikes Process 134 mit denen des großhubigen E-Bikes Remote 160. Heraus kam das Remote 130 mit 130 Millimetern Federweg im Heck und dem E7000-Motor von Shimano. Gebaut, um Spaß auf dem Trail zu haben.

  Der Alu-Rahmen in Stellar-Prism-Lackierung fasst den E7000-Motor von Shimano und einen 504 Wh-Akku.Foto: Kona Bikes
Der Alu-Rahmen in Stellar-Prism-Lackierung fasst den E7000-Motor von Shimano und einen 504 Wh-Akku.

Das ultimative E-Trailbike

Das will Kona mit dem Remote 130 auf die Räder gestellt haben. 140 Millimeter Federweg an der Front und 130 Millimeter im Heck gepaart mit 435 Millimeter langen Kettenstreben sollen den Spieltrieb fördern. Außerdem wurde die Geometrie stark an das verspielte Process 134 angelehnt. Vorne arbeitet die Rhythm 34 von Fox und am Hinterbau sorgt der Fox Performance-Dämpfer für Ruhe. Shimanos Deore Vierkolbenbremse soll das Remote 130 im Zaum halten.

  Flink wie ein Trailbike mit dem Komfort eines E-Bikes. Dem Remote 130 soll der Spagat gelingen.Foto: Kona Bikes
Flink wie ein Trailbike mit dem Komfort eines E-Bikes. Dem Remote 130 soll der Spagat gelingen.

Bergauf wird der Fahrer von einem Shimano E7000-Motor mit 504 Wh-Akku unterstützt. Der E7000 ist günstiger und mit 60 Newtonmetern Spitzenleistung etwas schwächer als der E8000 Steps-Motor, aber auch etwas kompakter und leichter als der E8000. Die Kraftübertragung ist dabei Aufgabe der neuen Shimano Deore 1x12 Schaltgruppe. Das E-Trailbike mit Alurahmen ist ab sofort für 5799 Euro zu haben.

  Am Remote 130 arbeitet die neue 1x12 Deore-Schaltung von Shimano. Gebremst wird ebenfalls mit Shimaons Deore-Vierkolbenbremse.Foto: Kona Bikes
Am Remote 130 arbeitet die neue 1x12 Deore-Schaltung von Shimano. Gebremst wird ebenfalls mit Shimaons Deore-Vierkolbenbremse.

Die Fakten zum Kona Remote 130 im Überblick:

  • Laufräder: 29 Zoll
  • Federweg: 140 mm / 130 mm
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Motor: Shimano Steps E7000 + 504 Wh Akku
  • Preis: 5799 Euro
  • Info: www.konaworld.com

Geometrie

Die Geometrie des 29-Zoll-E-Bikes verspricht mit den kurzen Kettenstreben (435 mm) und flachem Lenkwinkel (65 Grad) viel Spieltrieb. Der Sitzwinkel ändert sich leicht je nach Rahmengröße, von 76,6° in S bis 76,3° in XL.

  Die Geometrie des Kona Remot 130 im Überblick.Foto: Kona Bikes
Die Geometrie des Kona Remot 130 im Überblick.
  Mehr zu den spannendsten E-Mountainbikes für 2021 lesen Sie in EMTB 1/21 – ab 16. Februar im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im <a href="https://www.delius-klasing.de/abo-shop/?zeitschrift=233&utm_source=emb_web&utm_medium=red_heftinfo&utm_campaign=abo_emb" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abo</a> , in unserem <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Onlineshop</a>  sowie als App-Ausgabe für <a href="https://apps.apple.com/de/app/emtb-magazin/id1079396102" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> .Foto: EMTB Magazin
Mehr zu den spannendsten E-Mountainbikes für 2021 lesen Sie in EMTB 1/21 – ab 16. Februar im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop  sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .
Unbekanntes Element