Tobias Ziganek
· 11.05.2023
Die italienische Kultmarke Pinarello will mit dem neuen Dogma XC das Cross-Country-Feld aufmischen. Zusammen mit den INEOS Grenadiers-Teamfahrern Pauline Ferrand-Prévot und Tom Pidcock wurde das Dogma XC über das letzte halbe Jahr entwickelt.
Im Herbst 2022 begann die Entwicklungsphase des neuen Pinarello Dogma XC. Die neuen Teamfahrer Pauline Ferrand-Prévot und Tom Pidock unterstützten über den kompletten Zeitraum. Somit konnten die beiden ihre langjährige Erfahrung im Rennsport-Bereich mit einfließen lassen. Mit aktuellen Prototypen konnten Ferrand und Pidcock schon die ersten Siege der Saison in Frankreich und in der Schweiz einfahren. Das Debüt feiert das Pinarello Dogma XC beim World Cup in Nové Město am 11.-14. Mai 2023. Doch zu kaufen gibt es das Dogma XC-Bike erst ab März 2024. Bis dahin wird noch ein zusätzlicher Hardtail-Rahmen entwickelt.
Ich freue mich darauf, das Dogma XC in Nové Město zu fahren, und die Zusammenarbeit mit Pinarello bei der Entwicklung des Bikes ist super cool. Es war aufregend, das Bike zu erhalten, und meine ersten Eindrücke sind vielversprechend. Es hat eine gute Mischung aus Leichtigkeit, Reaktionsfreudigkeit und Steifigkeit und erlaubt es einem, richtig Gas zu geben. Die Pinarello-Ingenieure bitten uns ständig um Feedback und es macht Spaß, an der Weiterentwicklung des Bikes teilzuhaben. Ich freue mich darauf, mit diesem Bike auf eine Reise zu gehen, und es wird großartig sein, endlich die Chance zu bekommen, es auf höchstem Niveau im Wettbewerb zu fahren. - Pauline Ferrand-Prévot, INEOS Grenadiers-Teamfahrerin
Wie bei vielen aktuellen XC/Marathon-Bikes setzt auch hier Pinarell0 beim Dogma XC auf flexende Sitzrohre. Die Italiener versprechen sich dadurch eine effektivere Energieübertragung beim Pedalieren. Zusätzlich sollen diese mehr Gegenhalt und Steifigkeit bei technischen Abfahrten bieten. Der asymmetrische Hinterbau besteht aus zwei getrennten Halbdreiecken. Mit Hilfe eines einzigartigen Designs, werden diese mit zwei Stiften am Hauptdrehpunkt befestigt. Somit wird mehr Reifenfreiheit generiert und auch der Schmutz bleibt weniger hängen. Die Ausfallenden des Hinterbaus besitzen auch schon den aktuellen UDH-Standard.
Richtig gehört, der Federweg des neuen Pinarello Dogma MTBs lässt sich in zwei Positionen einstellen. Man kann das Bike entweder mit 90 Millimetern oder mit 100 Millimetern am Heck bewegen. Hierfür muss man die obere Dämpfer-Halterung lösen und verschieben. Dadurch lassen sich verschiedene Dämpfer-Einbaumaße verbauen. Fahrerinnen und Fahrer können also den Federweg am Heck selbst bestimmen.
Ich freue mich sehr darauf, das neue Pinarello Dogma XC in Nové Město auszuprobieren. Ich habe es bereits im März zum ersten Mal gesehen und meine ersten Eindrücke waren sehr positiv. Es lässt sich hervorragend fahren, ist super reaktionsfreudig und vor allem schnell. Es ist ein Rad, das sich noch in der Entwicklung befindet, und es wird Spaß machen, mit Pinarello daran zu arbeiten, es noch besser zu machen. Ich war noch nie zuvor wirklich in den Entwicklungsprozess eines Bikes involviert und habe meine Gedanken und Vorschläge eingebracht, aber es ist etwas, das ich definitiv genieße, und die Ingenieure von Pinarello sind entschlossen, uns das beste Bike in der Branche zu liefern. - Tom Pidcock, INEOS Grenadiers-Teamfahrer
Wie viele andere Hersteller verpasst Pinarello dem Dogma XC ein Cockpit mit integrierte Kabelführung. Die Leitungen verschwinden direkt durch den Lenker in das Rahmeninnere. Zusätzlich verfügt der Steuersatz über einen verbauten Lenkwinkel-Anschlag. Dadurch lässt sich der Lenker maximal um 60 Grad drehen.
Der Hinterbau verfügt über ein asymmetrisches Design, bei dem die linke Seite verstärkt ist. Somit werden die höheren Kräfte, die auf die gegenüberliegende Seite des Antriebsstrangs wirken, ausgeglichen. Dies führt zu einer homogeneren Energieübertragung und soll Geschwindigkeit wie auch Traktion verbessern.
Im neuen Dogma Cross Country MTB passt entweder eine 100 oder 120 Millimeter Gabel. Diese wird durch 90 oder 100 Millimeter am Heck unterstützt. Das Pinarello Mountainbike, das übrigens mit dem Dogma F ein sehr bekanntes Rennrad-Geschwister hat, rollt auf 29 Zoll Laufrädern mit maximal 2,35 Zoll Breite. Der Reach in Größe L beträgt 480 Millimeter. Somit ist er um 15 Millimeter länger als der, des neu vorgestellten Specialized Epic.