BH iLynx+Neues Fullpower Light-E-MTB von BH

Tobias Ziganek

 · 30.05.2023

Mit dem neuen iLynx+ stellt BH ein Fullpower Light-E-MTB vor. Trotz großem Motor wiegt es nur 19,8 Kilogramm.
Mit dem iLynx+ stellt BH Bikes ein neues Fullpower Light-E-MTB vor. Dank Shimano EP801 Motor besitzt das Bike die volle Power eines normalen E-Bikes. Doch durch einen kleineren Akku und einem leichten Rahmen wiegt das Rad gerade mal 19,8 Kilogramm. Welche Features das neue iLynx+ noch besitzt, lesen Sie hier!

Das neue BH iLynx+ ist kein klassisches Light-E-MTB mit kleinem Motor und Akku. Denn BH verbaut den neuen Shimano EP801 Antrieb mit 85 Newtonmeter und 600 Watt. Auch steckt ein 540 Wattstunden Akku im Bike, der per Range-Extender auf 720 Wattstunden vergrößert werden kann. Auf dieses Konzept setzt beispielsweise auch Stork mit ihrem E.drenalin.2 GTS 500 E. Trotz alle dem schafft es das iLynx+ auf ein Gewicht von 19,8 Kilogramm, was seinem leichten Carbonrahmen zu verdanken ist.

Dank "Ballistic Carbon Layup" als Rahmenmaterial wiegt der Rahmen nur 2450 Gramm.
Foto: BH Bikes

Fakten zum neuen BH iLynx+ Trail und Enduro

  • Motor: Shimano EP801
  • Akku: X System mit 540 Wattstunden; 720 Wattstunden mit Range-Extender
  • Federweg: Trail-Ausführung: 140 / 140 Millimeter; Enduro-Ausführung: 160 / 160 Millimeter
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Gewicht: Ab 19,8 Kilogramm
  • Preis: 7699 - 9999 Euro
  • Größen: S-XL

Motor und Akku vom BH iLynx+

Motor - Shimano EP801

Im neuen BH iLynx+ steckt der neue Shimano EP801 Motor. Dank neuer Technik ist der Antrieb mit der neuen Shimano DI2 kompatibel. Somit unterstütz er die neuen Funktionen wie Free- und Autoshift. Die neue Elektronik hat allerdings auch zur Folge, das alte Akkus mit dem neuen System nicht mehr kompatibel sind. Neben den neuen Updates soll der EP801 E-Bike-Motor auch an Leistung zugewonnen haben. Statt 500 soll er 600 Watt drücken können. Auch die Bedieneinheit ist neu und zeigt den Akkustand und den Fahrmodus per LED an. Wer mehr Infos haben will, kann sein Garmin-Device mit dem Motor verbinden oder die Daten über das Smartphone abrufen.

Im neuen iLynx+ steckt der neue Shimano EP801. Er verfügt über die neuen Free- und Autoshift-Features.
Foto: BH Bikes

Akku - X System mit 540 Wattstunden

Der X System Akku besitzt im iLynx+ 540 Wattstunden und soll eine Reichweite von 130 Kilometern haben. Wer mehr Kapazität haben will, kann einen Range-Extender dazu kaufen. Dieser erhöht das System auf 720 Wattstunden. Bei den Topmodellen ist die Zusatzbatterie beim Kauf schon inklusive. Um den Akku zu entnehmen, gibt es eine Öffnung am Oberrohr. Dort kann man dann die Batterie komplett herausziehen.

BH Bike als Trail- & Enduro-Ausführung: Aus ein mach zwei

Die Trail-Ausführung hat 140 Millimeter an Gabel und Dämpfer.
Foto: BH Bikes

Als Grundlage dient dieselbe Rahmenplattform. Aus dieser wurden zwei Varianten des iLynx+ entwickelt: die Trail-Reihe mit 140 Millimetern und eine Enduro-Reihe mit 160 Millimetern am Heck. Beide verwenden den Split Pivot-Hinterbau. Dieser soll das E-Bike aktiver und effizienter voranbringen. Leichte unterschiede findet man auch bei der Geometrie der Bikes. Die Enduro-Ausführung besitzt einen flacheren Sitz- und Lenkwinkel im Gegensatz zur Trail-Reihe. Der Unterschied liegt bei jeweils einem Grad. Auch der Reach verlängert sich um drei Millimeter bei der Enduro-Variante.

Geometrie-Tabelle der Enduro-Variante ...
Foto: Screenshot BH Bikes

Rahmen-Details des BH iLynx+

Bei der Entwicklung wurde viel Wert auf Robustheit und Leichtigkeit gesetzt. Daraus ist ein leichter Carbon Rahmen entstanden. 2450 Gramm soll der laut Hersteller wiegen - das wäre wenig für ein E-MTB mit entnehmbarem Akku. Auch das Thema Integration wird bei BH Bikes großgeschrieben. Alle Kabel verschwinden unter dem Vorbau in das Rahmeninnere. Die Sattelklemme ist im Oberrohr eingearbeitet, um einen cleanen Look zu erzeugen. Das BlockLock-System von Acros begrenzt den Drehradius des Lenkers auf 120 Grad, um Schäden am Rahmen im Falle eines Sturzes oder einer scharfen Drehung des Lenkers zu vermeiden. An der Hinterachse wird neuerdings auf den Super Boost-Standard gesetzt. Dadurch lassen sich stabilere Laufräder und Reifen bis zu 2,5 Zoll Breite fahren.

Auch bei BH werden die Kabel direkt durch das Steuerrohr in den Rahmen integriert.
Foto: BH Bikes

Trail oder Enduro? Modell-Übersicht des BH iLynx+

iLynx+ Trail-Reihe

Das Topmodell für 9799,90 Euro setzt auf ein Fox Factory Fahrwerk und eine komplette Shimano XT-Gruppe. Bei diesem Modell ist die Zusatzbatterie inklusive.
Foto: BH Bikes

ILynx+ Enduro-Reihe

Im Top-Enduro von BH steckt ebenfalls ein Fox Factory Fahrwerk mit Coil Dämpfer. Gebremst und geschaltet wird von Shimano XT Teilen. Bei diesem Modell ist der Range Extender ebenfalls inklusive.
Foto: BH Bikes

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder