All Mountain mit Enduro-AmbitionenSanta Cruz Bronson

Peter Nilges

 · 23.09.2021

All Mountain mit Enduro-Ambitionen: Santa Cruz BronsonFoto: Max Fuchs
All Mountain mit Enduro-Ambitionen: Santa Cruz Bronson

Mit gemessenen 153 Millimetern bietet das neueste Santa Cruz Bronson nur fünf Millimeter weniger Hub als das Enduro Megatower, besitzt dafür aber einen flacheren Lenkwinkel und einen längeren Radstand.

Santa Cruz macht es seinen Kunden zweifelsohne nicht leicht. Zumindest, wenn man sich für einen Federweg zwischen 145 und 160 Millimeter interessiert. In die eh schon kleine Lücke zwischen Hightower und Megatower mit 29er-Laufrädern zwängt sich jetzt auch noch das neue Bronson im Laufradmix. Böse Zungen behaupten sogar, Santa Cruz besitze nur einen Rahmen mit unterschiedlichen Modellnamen und Farben drauf, so ähnlich sehen sich die Bikes.

Mit gemessenen 153 Millimetern bietet das neueste Mitglied der Modellreihe gerade mal fünf Millimeter weniger Hub als das Enduro Megatower, besitzt dafür aber einen flacheren Lenkwinkel und einen längeren Radstand. Denn trotz 27,5er-Hinterrad messen die Kettenstreben üppige 440 Millimeter. Im Vergleich zum Vorgänger hat der Radstand um stolze 36 Millimeter zugelegt und die Kettenstreben um neun Millimeter. Den einstigen, verspielten Grenzgänger, der sowohl All Mountain als auch Enduro beherrschte, zieht es damit deutlich stärker ins Enduro-Lager.

  Unser Testbike: das Santa Cruz Bronson mit <a href="https://www.bike-magazin.de/tag/mx-laufradkombi" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Mullet-Setup</a> .Foto: Max Fuchs
Unser Testbike: das Santa Cruz Bronson mit Mullet-Setup .

Ob das neue 2022er Santa Cruz Bronson mehr All Mountain oder Enduro im Blut hat, erfahren Sie im Test aus BIKE 9/2021, den Sie unten bequem als PDF downloaden können.

Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.

  Santa Cruz Bronson: Trotz des vorbildlichen Schutzes auf der Kettenstrebe klapperte die Kette laut. Wir vermuten eine zu geringe Spannung des Reibungsdämpfers.Foto: Max Fuchs
Santa Cruz Bronson: Trotz des vorbildlichen Schutzes auf der Kettenstrebe klapperte die Kette laut. Wir vermuten eine zu geringe Spannung des Reibungsdämpfers.
  Santa Cruz Bronson: Ein Mini-Schutzblech schirmt den Dämpfer ab. Der Lenkwinkel lässt sich um überschaubare 0,3 Grad verstellen.Foto: Max Fuchs
Santa Cruz Bronson: Ein Mini-Schutzblech schirmt den Dämpfer ab. Der Lenkwinkel lässt sich um überschaubare 0,3 Grad verstellen.

Downloads:

Unbekanntes Element