Prologo Raion Allroad-SattelGünstiger Gravel- und Pendler-Sattel

TOUR Redaktion

 · 07.11.2025

Bild 1
Foto: Prologo
Prologo-Sattel Raion
Der Raion-Sattel von Prologo erweitert das Allroad-Sortiment des italienischen Herstellers. Der Sattel ist in zwei Größen verfügbar und soll einen breiten Einsatzzweck abdecken, um sowohl für Pendler als auch Graveler interessant zu sein. Das T-förmige Modell ist ab sofort für 65 Euro erhältlich.

Prologo erweitert sein Sortiment um ein neues Modell, das Komfort und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Der neue Raion-Sattel richtet sich an Radfahrerinnen und Radfahrer, die einen vielseitigen Sattel für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen. Mit einer kompakten Länge von 245 Millimetern und einem ergonomischen T-förmigen Design soll der Raion maximalen Komfort auf verschiedenen Untergründen bieten – von der städtischen Pendelstrecke über Schotter bis hin zu leichtem Gelände.

Der Sattel verfügt über das patentierte Active Base System von Prologo, das eine zentrale Aussparung aufweist, die von einer dünnen Polsterschicht bedeckt wird. Laut Hersteller verbessere dieses System die Druckverteilung, reduziere Druckspitzen und verhindere Taubheitsgefühle, was für ein ausgewogenes und komfortables Fahrgefühl in allen Situationen sorge. Der Raion ist in zwei verschiedenen Breiten erhältlich: 135 Millimeter und 145 Millimeter, um unterschiedlichen Körpermaßen und Vorlieben gerecht zu werden.



Prologo Raion Allroad-Sattel: Zwei Optionen

Der Raion wird in zwei verschiedenen Breiten angeboten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die 135-Millimeter-Version wiegt 272 Gramm und eignet sich laut Prologo besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Bewegungsfreiheit bevorzugen oder ein schmaleres Becken haben. Die breitere 145-Millimeter-Variante bringt 283 Gramm auf die Waage und verfügt über zusätzliche Polsterung. Sie soll eine bessere Unterstützung und optimale Gewichtsverteilung bieten – die ideale Wahl für alle, die auf längeren Fahrten mehr Komfort wünschen. Beide Versionen sind mit einer komfortorientierten Polsterung ausgestattet und besitzen eine Unisex-Form, die für verschiedene Fahrstile und Disziplinen geeignet ist. Die Sättel sind mit einem Re-Steel-Gestell mit 7 Millimeter Durchmesser ausgestattet und haben eine flache Form für eine ausgewogene Sitzposition.

Fokus auf Umweltfreundlichkeit

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der All-Road-Linie von Prologo, und der Raion setzt diesen Ansatz konsequent fort. Der Sattel wird mit einer Basis aus recyceltem Nylon gefertigt und verfügt über ein Re-Steel-Gestell. Auch weitere Komponenten wie Schaumstoff und Bezug bestehen aus recycelten Materialien. Trotz des Einsatzes dieser umweltfreundlicheren Materialien verspricht der Hersteller keine Kompromisse bei Qualität, Haltbarkeit oder Leistung. Obwohl der Raion als Einstiegsmodell im Prologo-Sortiment positioniert ist, bleibt er dem Design, der Detailgenauigkeit und dem technischen Ansatz treu, die für die italienische Marke charakteristisch sind. Der Sattel ist Teil der erweiterten All-Road-Familie, zu der auch die Modelle Akero R und Akero R PAS (255 x 150 Millimeter) sowie die komfortorientierteren Versionen Akero R 160 und Akero R PAS 160 (160 Millimeter Breite) gehören.

Die wichtigsten Details zum günstigen Sattel

Der neue Prologo Raion zeichnet sich durch seine flache Form aus, die eine ausgewogene Sitzposition ermöglichen soll. Die zentrale Aussparung im Sattel, die vom Active Base System abgedeckt wird, zielt darauf ab, den Druck auf empfindliche Bereiche zu reduzieren und so den Fahrkomfort zu erhöhen. Die 135-Millimeter-Version wiegt 272 Gramm, während die breitere 145-Millimeter-Variante mit 283 Gramm nur unwesentlich schwerer ist. Beide Modelle sind mit einem Re-Steel-Gestell mit 7 Millimeter Durchmesser ausgestattet, das aus recycelten Materialien hergestellt wird. Die kompakte Länge von 245 Millimetern macht den Sattel besonders wendig und vielseitig einsetzbar. Der Raion ergänzt das bestehende All-Road-Sortiment von Prologo, zu dem auch die ultraleichten Feather II-Griffe aus recyceltem EVA-Schaum gehören, die laut Hersteller besonders für den Einsatz bei Mountainbike-Rennen geeignet seien.

Der neue Prologo Raion ist ab sofort in beiden Breitenvarianten auf der offiziellen Website www.prologo.it sowie bei ausgewählten autorisierten Händlern zu einem Verkaufspreis von 65 Euro erhältlich.

Noch mehr Sättel von Prologo

Parallel zur Einführung des neuen Raion-Sattels erneuert Prologo auch seine NDR-Sattellinie mit vier neuen leichten und komfortablen Modellen, die speziell für Cross-Country- und Marathon-Mountainbiking entwickelt wurden. Die aktualisierte Produktreihe umfasst runde, halbrunde und flache Sättel: den neuen Dimension R2 NDR, zwei Versionen des Nago NDR – mit und ohne zentrale Aussparung (PAS) – sowie den neuen Scratch NDR PAS, die offene Version des ikonischen T-förmigen Modells.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Alle neuen NDR-Modelle teilen technische Merkmale, die besonders für Offroad-Fahrerinnen und -Fahrer auf Trails und Mountainbike-Strecken interessant sind, aber auch für Rennrad- und Gravel-Enthusiasten, die leistungsstarke Sättel mit erhöhtem Komfort suchen. Dazu gehören eine breitere und flachere Sattelspitze für eine größere Kontaktfläche beim Treten in einer aggressiven, nach vorne geneigten Position, eine drei Millimeter dickere Polsterung aus Schaumstoffen der nächsten Generation mit variabler Dichte für verbesserten Komfort sowie die Grip Cover-Technologie, ein neues Sattelbezugsmaterial, das die Stabilität auf dem Sattel verbessert und die Fahrradkontrolle erhöht.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten