PRO Stealth Offroad Performance SattelEnttarnt: Die Neuentwicklung für MTB und Gravel

Barbara Merz-Weigandt

 · 24.02.2025

Die zweite Generation des PRO Stealth Offroad Performance Sattels wurde von Grund auf neu entwickelt.
PRO hat die zweite Generation des Stealth Offroad Performance Sattels vorgestellt. Der Sattel wurde von Grund auf neu entwickelt und soll den Anforderungen von rennorientierten Mountainbike- und Gravelbike-Fahrerinnen und -Fahrern gerecht werden.

Das Design des neuen PRO Stealth Offroad Performance Sattels orientiert sich an der restlichen PRO Offroad-Serie. Laut Hersteller ermögliche der Sattel eine aggressive, aerodynamische Sitzposition, ähnlich wie die PRO Stealth Road Sättel. Gleichzeitig sei er auf die besonderen Herausforderungen des Offroad-Radsports ausgelegt. Die Konstruktion basiert auf einer Carbon verstärkten Polymerschale, die steifer sein soll als bei der Vorgängerversion. Das hintere Ende des Sattels wurde erhöht. PRO gibt an, dass dies eine robustere Basis für eine effizientere Kraftübertragung im Sitzen schaffe. Gleichzeitig soll die vergrößerte Kontaktfläche den Druck besser verteilen und Beschwerden reduzieren. Die Seitenprofile wurden ebenfalls erhöht, was laut PRO mehr Kontrolle in Kurven ermöglichen soll. Der Sattel misst 255 Millimeter in der Länge und ist in zwei Breiten erhältlich: 142 Millimeter und 152 Millimeter. Das Gewicht beginnt laut Hersteller bei 233 Gramm.

Herzstück des neuen PRO Stealth Offroad Performance Sattels ist eine Carbon verstärkte Schale und Schienen aus INOX-EdelstahlFoto: ShimanoHerzstück des neuen PRO Stealth Offroad Performance Sattels ist eine Carbon verstärkte Schale und Schienen aus INOX-Edelstahl

Technische Ausstattung des PRO Stealth Offroad Performance Sattel

Die INOX-Edelstahlschienen sollen für Langlebigkeit sorgen. Die breite anatomische Aussparung in der Mitte des Sattels verfügt über eine Drainageöffnung anstelle eines vollständigen Ausschnitts. Dieses Feature unterscheide den Offroad-Sattel von Konkurrenzprodukten, so der Hersteller. Die EVA-Polsterung mit variierender Materialstärke wurde speziell an die Anforderungen rennorientierter Mountainbike- und Gravelbike-Fahrerinnen und -Fahrer angepasst. Der ergonomisch geformte PU-Bezug soll sich nicht so leicht an weiten Hosen verfangen und gleichzeitig Scheuern reduzieren. Zudem soll er den Sattel bei Stürzen vor Beschädigungen schützen.

Für mehr Sitzkomfort ist die EVA-Polsterung unterschiedlich dick. Der PU-Bezug soll Stürzen standhalten und nicht scheuen.Foto: ShimanoFür mehr Sitzkomfort ist die EVA-Polsterung unterschiedlich dick. Der PU-Bezug soll Stürzen standhalten und nicht scheuen.

Einsatzbereich und Zielgruppe

PRO positioniert den Stealth Offroad Performance Sattel als Rennsattel für den Offroad-Bereich. Er richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die eine aggressive, nach vorne geneigte Sitzposition bevorzugen. Der Sattel ist kompatibel mit der PRO-Sattel-Zubehörhalterung, an der sich beispielsweise ein Sattelcontainer oder Multitool befestigen lässt. PRO gewährt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um das Ausprobieren des neuen Sattels zu erleichtern.

Technische Spezifikationen des Pro Stealth Offroad Performance Sattel

  • Modell: PRO Stealth Offroad Performance Sattel
  • Einsatzbereich: Offroad-Racing für Gravel und MTB
  • Schale: Carbonverstärkte Polymer-Schale
  • Gestell: INOX Edelstahl
  • Polsterung: EVA-Polsterung mit variierender Materialstärke
  • Bezug: PU
  • Aussparung: Mit Drainage-Öffnung in der Mitte zur Druckentlastung
  • Maße: 255 mm x 142 mm (PRSA384) / 152 mm (PRSA385)
  • Gewicht: ab 233 g
  • Kompatibilität: PRO-Sattel-Zubehörhalterung
  • Preis: 139,95 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten