Continental Kryptotal und ArgotalLeichter und griffiger? Neue Optionen für Enduro- und Kinder-Bikes

Florentin Vesenbeckh

 · 18.03.2025

Continental bringt diverse neue Varianten für die beliebte und robuste Gravity-Reihe.
Foto: Continental
Continental erweitert seine Gravity Range um neue Gummimischungs- und Karkassen-Optionen. Das Highlight ist die Einführung des Supersoft-Compounds für das Enduro-Casing, das maximalen Grip bei geringerem Gewicht verspricht. Zudem gibt´s die Reifen jetzt auch für Kinder-Bikes.

Der Reifenhersteller Continental präsentiert eine umfangreiche Erweiterung seiner beliebten Gravity Range. Als Reaktion auf zahlreiche Anfragen aus der Community in Foren, sozialen Medien und auf Events hat das Unternehmen sein Sortiment um neue Compound- und Casing-Optionen ergänzt. Auch wir im BIKE-Redaktionsteam haben die neuen Kombinationen schon länger auf der Wunschliste. Diese Erweiterung des Sortiments ermöglicht es Abfahrts-Fans, ihr Setup bis ins kleinste Detail zu perfektionieren, indem sie die für ihren Fahrstil beste Kombination aus Karkasse und Gummimischung wählen können.

Komplett-Bike-Hersteller konnten schon länger auf diese Kombi zurückgreifen, jetzt gibt´s die Mischung aus Supersoft-Gummi und Enduro-Karkasse auch für Endkunden im Laden. Hier an einem  Testbike von YT Industries. Der weiße Schriftzug bleibt allerdings auch weiterhin den Komplettbikes vorbehalten.Foto: Max FuchsKomplett-Bike-Hersteller konnten schon länger auf diese Kombi zurückgreifen, jetzt gibt´s die Mischung aus Supersoft-Gummi und Enduro-Karkasse auch für Endkunden im Laden. Hier an einem Testbike von YT Industries. Der weiße Schriftzug bleibt allerdings auch weiterhin den Komplettbikes vorbehalten.

Das Herzstück der Erweiterung bildet die Einführung der weichsten Gummimischung Supersoft für das Enduro-Casing, welches maximalen Grip in technisch anspruchsvollem Gelände bieten soll. Bisher gab’s Supersoft nur in Kombination mit dem Downhill-Casing. Knapp 200 Gramm spart die Enduro-Karkasse gegenüber der DH-Variante. Die neue Kombination Enduro/Supersoft gibt es für die Profile Kryptotal Fr und Argotal.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Im Testbetrieb konnte der Continental Kryptotal Fr mit Enduro-Karkasse und Supersoft-Gummi schon überzeugen. Im Allround-Einsatz ist die leichtere Variante eine gute Wahl.Foto: Max FuchsIm Testbetrieb konnte der Continental Kryptotal Fr mit Enduro-Karkasse und Supersoft-Gummi schon überzeugen. Im Allround-Einsatz ist die leichtere Variante eine gute Wahl.

Auch eine Stufe weiter unten gibt es eine entscheidende neue Kombination. Denn die leichteste Karkasse “Trail” gab es zur Markteinführung nur mit dem harten “Endurance”-Gummi. In unserem großen Reifentest fiel diese Gummimischung mit unterdurchschnittlichem Grip auf, was den Reifen deutlich in seinen Möglichkeiten einschränkte. Für gewichtsbewusste Trail-Biker war der Kryptotal damit nicht die erste Wahl. Doch jetzt gibt es den Kryptotal Fr mit der leichten Trail-Karkasse auch mit dem guten, mittelweichen, Soft-Gummi. Ein echtes Update für den Trail-Einsatz.

Recht leicht und mit guten Rolleigenschaften: Die Trail-Endurance-Kombi des Continental Kryptotal. Jetzt gibt´s den leichten Reifen auch mit griffigerer Soft-Gummimischung.Foto: Georg GrieshaberRecht leicht und mit guten Rolleigenschaften: Die Trail-Endurance-Kombi des Continental Kryptotal. Jetzt gibt´s den leichten Reifen auch mit griffigerer Soft-Gummimischung.

Interessant für Bikepark-Shredder und alle, die Wert auf maximale Haltbarkeit legen: Der Kryptotal Front ist nun auch mit Downhill Casing und dem etwas härteren Soft Compound in der Größe 60-622 erhältlich, was besonders für Downhill-Enthusiasten interessant sein dürfte. So gibt es maximale Dämpfung und Pannenschutz, auch ohne das ganz weiche Gummi, das naturgemäß schneller verschleißt.

Neue Continental MTB-Reifen: Reaktion auf Kundenwünsche und Marktanforderungen

Alexander Hänke, MTB-Produktmanager bei Continental, betont die Bedeutung des Kundenfeedbacks für die Produktentwicklung: "Nach der Einführung der Gravity Range war es beeindruckend zu sehen, wie die Community sofort begonnen hat verschiedene Varianten des Portfolios für ihren Style miteinander zu kombinieren. Mit der Zeit haben wir einige Nachrichten in sozialen Medien und auf Events erhalten, in denen weitere Varianten - speziell weichere Mischungen in leichteren Karkassen - angefragt wurden." Diese Erweiterungen sollen Mountainbikerinnen und Mountainbikern noch mehr Flexibilität bieten, um ihr Setup zu perfektionieren und auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.

An Komplettbikes konnten wir den Continental Kryptotal Fr Enduro Supersoft schon öfter fahren. Und ja: Die Kunden haben zu Recht auf diese Kombi gewartet.Foto: Max FuchsAn Komplettbikes konnten wir den Continental Kryptotal Fr Enduro Supersoft schon öfter fahren. Und ja: Die Kunden haben zu Recht auf diese Kombi gewartet.

Neue Größen: 20, 24 und 26 Zoll

Continental hat nicht nur die Compound-Optionen erweitert, sondern auch das Größenangebot ausgebaut. Die Spezialisten für gemischte Untergründe, Kryptotal Front und Kryptotal Rear, sind nun auch in 20'', 24'' und 26'' für Mountainbikes mit kleineren Laufrädern erhältlich. Damit sind sie eine spannende Option für Kinder, die gerne ins Gelände abbiegen. Denn in 20 und 24 Zoll gibt es nicht allzu viele griffige Reifen in diesem Segment. Conti bietet hier die Breite 2,4 Zoll an - das bringt den Kids viel Volumen und damit Komfort und Grip. Die Vielfalt an Optionen unterstreicht Continentals Bestreben, für jedes Fahrniveau und jeden Einsatzbereich die passende Reifenlösung anzubieten.

Die neuen Kombinationen der Conti-Reifen

  • Kryptotal Fr - Downhill Casing - Soft Compound - 60-622
  • Kryptotal Fr - Enduro Casing - Supersoft Compound - 60-622
  • Kryptotal Fr - Trail Casing - Soft Compound - 60-622
  • Argotal - Enduro Casing - Supersoft Compound - 60-622
Auch den Argotal, der mit seinem offenen Profil eher auf weicheren Böden glänzt, gibt es mit der neuen Kombi aus Enduro-Karkasse und Supersoft-Gummi.Foto: ContinentalAuch den Argotal, der mit seinem offenen Profil eher auf weicheren Böden glänzt, gibt es mit der neuen Kombi aus Enduro-Karkasse und Supersoft-Gummi.

Die neuen Größen der Continental-Reifen

  • 20 x 2,4 Zoll: Kryptotal Fr - Trail Casing - Endurance Compound - 60-406
  • 24 x 2,4 Zoll: Kryptotal Fr - Trail Casing - Endurance Compound - 60-507
  • 26 x 2,4 Zoll: Kryptotal Fr - Enduro Casing - Soft Compound - 60-559
  • 29 x 2,6 Zoll: Kryptotal Fr - Trail Casing - Endurance Compound - 65-622
  • 29 x 2,6 Zoll: Kryptotal Fr - Enduro Casing - Soft Compound - 65-622
  • 20 x 2,4 Zoll: Kryptotal Re - Trail Casing - Endurance Compound - 60-406
  • 24 x 2,4 Zoll: Kryptotal Re - Trail Casing - Endurance Compound - 60-507
  • 26 x 2,4 Zoll: Kryptotal Re - Enduro Casing - Soft Compound - 60-559
  • 27,5 x 2,6 Zoll: Kryptotal Re - Downhill Casing - Soft Compound - 65-584
  • 27,5 x 2,6 Zoll: Xynotal - Trail Casing - Endurance Compound - 65-584

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten