Neue Shimano Cues Di2Komponenten speziell für E-Bikes

Marc Strucken

 · 13.07.2022

Neue Shimano Cues Di2: Komponenten speziell für E-BikesFoto: Auf der Eurobike gespottet: das neue Shimano Cues Di2 Schaltwerk
Auf der Eurobike gespottet: das neue Shimano-Cues-Di2-Schaltwerk

Elektronische Schaltwerke für alle! Wohl mit diesem Hintergedanken bringt Shimano 2023 eine komplett neue Komponentenserie auf den Markt. Die Shimano Cues Di2 richtet sich an Ganzjahres-Fahrradpendlerinnen und -pendler. Der Clou: eine Automatik-Schaltfunktion! Die Shimano Cues soll laut Hersteller die Basis sein über viele Rad-Kategorien hinweg – funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit den neuen E-Bike-Antrieben EP6 und dem EP8 Update 801.

Neben langer Haltbarkeit und sanftem elektronischem Schalten verspricht die neue Cues Di2 Schaltgruppe laut Shimano vor allem ein neues Schalterlebnis. Die neue Auto Shift sowie eine Free Shift Funktion. Bei Free Shift kann erstmals geschaltet werden, ohne zu treten. Auto Shift erlaubt tatsächlich automatisches Schalten.

Automatisches Schalten wird damit jetzt auch für Kettenschaltungen möglich, bislang gab es das nur in der Kombination von Shimano-Steps-Antriebssystemen mit Di2-Getriebenaben. Sorgen, sich so einer Technologie auszuliefern zerstreut der Hersteller und verspricht, dass Fahrerinnen und Fahrer immer noch die Oberhand behalten und die automatischen Schaltvorgänge des Systems überstimmen können. Versorgt wird das komplette Cues-Di2-System dabei vom zentralen Shimano-Steps-Akku.

Ein bisschen Farbe zeigt die neue Bedieneinheit der Cues-Di2-Schaltung
Ein bisschen Farbe zeigt die neue Bedieneinheit der Cues-Di2-Schaltung

Anwendungsfall rote Ampel

Ein Anwendungsszenario für das Zusammenspiel von Free Shift und Auto Shift ist etwa eine rote Ampel. Normalerweise rollt man mit dem Bike heran, bremst und startet dann wieder im zu schweren Gang. Hier ermöglicht Free Shift, auch im Freilauf zu schalten, während Auto Shift an dieser Stelle übernehmen und selbstständig in einen leichteren Gang schalten würde. Hört sich praktisch an – unsere Tests werden zeigen, wie es im ruppigen Alltag funktioniert.

So schaut die Shimano Cues Di2 in freier Wildbahn aus.Foto: So schaut die Shimano Cues Di2 Gruppe in freier Wildbahn aus.
So schaut die Shimano Cues Di2 in freier Wildbahn aus.

Shimano Cues Di2: Komponenten

Schaltwerk RD-U6070

  • 11-fach LINKGLIDE
  • Größtes Ritzel: 50 Zähne
  • mittellanger Käfig

Schaltwerk RD-U6050

  • 10-fach LINKGLIDE
  • größtes Ritzel: 43 Zähne
  • mittellanger Käfig

Kompatibilität:

Cues Di2: Die neue elektronische Shimano-Schaltung kommt nur in Verbindung mit Shimanos neuesten Motoren EP6 oder EP801.Foto: Die Cues Di2 Schaltgruppe kommt nur in Verbindung mit Shimanos neuem EP6 oder EP801 Motor.
Cues Di2: Die neue elektronische Shimano-Schaltung kommt nur in Verbindung mit Shimanos neuesten Motoren EP6 oder EP801.

Unbekanntes Element