Florentin Vesenbeckh
· 08.04.2025
Die innovative Marke Syntace steht für ausgetüftelte Komponenten, die Leichtbau und Haltbarkeit in Einklang bringen. Der Carbonlenker Vector, erdacht von Mastermind und Syntace-Gründer Jo Klieber, war lange Zeit kaum von abfahrtslastigen Mountainbikes wegzudenken. Inzwischen ist die bayerische Marke Teil Pierer Industrie AG. Für 2025 wird die Produktpalette runderneuert. Neben Lenker und Vorbau gibt’ s auch neue Laufräder, die wir in einem separaten Artikel vorstellen.
Mit dem Vector Carbon Volt OD 35 stellt Syntace einen neuen Hochleistungslenker für anspruchsvolle Einsätze im Trail-, Enduro- und Downhill-Bereich vor. Der 780 Millimeter breite Carbonlenker kombiniert laut Hersteller höchste Stabilität mit präzisem Lenkverhalten und spürbarer Vibrationsdämpfung und setzt auf eine Klemmung mit 35 mm.
Durch ein speziell abgestimmtes Carbonlayup mit neuen Fasertypen und einer aufwendigen Anordnung der Faserlagen mit belastungsorientiertem Querschnitt soll der Lenker auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig halten. Massive Sicherheitsreserven seien selbst im Crashfall gegeben - bewährte Syntace-Tugenden, die die Teile schon mehrfach in Tests gezeigt haben.
Der Vector Carbon Volt OD 35 ist E-Bike-ready und verfügt über eine interne Kabelführung, die Kabel für Licht- oder Bedieneinheiten unsichtbar verlegt. Wird die Zugführung nicht benötigt, bleibt sie vollständig verborgen. Eine Titan-Mesh-Verstärkung in der Klemmzone soll die Carbonstruktur vor hohen Anzugskräften schützen und zur Langlebigkeit beitragen.
Der Lenker ist in drei verschiedenen Rise-Varianten (20, 35 und 50 Millimeter) sowie mit 8, 12 oder 16 Grad Backsweep erhältlich. Mit einem Gewicht von 212 Gramm positioniert sich der Vector Carbon Volt OD 35 im mittleren Bereich vergleichbarer Carbonlenker.
Der Megaforce 3.5 ist Syntaces Antwort auf die Anforderungen moderner Trail-, Enduro- und Downhill-Bikes. Der kompakt gehaltene Vorbau wurde speziell für breite Lenker mit 35 Millimeter Klemmmaß entwickelt und soll maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht gewährleisten.
Die CNC-gefräste Aluminiumkonstruktion kombiniere extreme Stabilität mit hoher Belastbarkeit, sagt Syntace. Vor dem Fräsen geschmiedete Support-Rippen verstärken gezielt stark beanspruchte Bereiche und sparen Gewicht an weniger kritischen Stellen.
Ein 200°-Kopf mit vier Titan-Schrauben ermöglicht laut Syntace eine hohe, aber schonende Lenkerklemmkraft und eine bessere Kraftverteilung gegenüber geschlitzten Klemmungen. Eine zusätzliche Öffnung an der Unterseite des Megaforce 3.5 erlaubt eine saubere Kabelführung an E-Bikes, insbesondere in Kombination mit dem Vector Carbon Volt OD 35 Lenker. Der Vorbau ist in 40 und 50 Millimeter Länge erhältlich und wiegt in der kürzeren Variante 124 Gramm.
Ebenfalls neu ist die 35-mm-Version des schwenkbaren Spaceforce-Vorbaus. Clou dieses Produktes: Der Vorbau lässt sich über einen Klappmechanismus schnell um 90 Grad rotieren, ohne die Klemmung am Gabelschaft zu öffnen. So kann das Bike besonders platzsparend verstaut werden, zum Beispiel auf dem Heckträger oder in der Garage. Und weil keine Schrauben geschraubt werden müssen, ist der Vorbau in Sekunden wieder gerade montiert und einsatzbereit. Kostenpunkt: 298 Euro.