Syntace C33G und C30iNeue Syntace-Laufräder für Cross Country bis Downhill

Mit dem C33G präsentiert Syntace einen neuen Carbon-Laufradsatz für Allmountain, Enduro, Downhill und E-MTB.
Foto: Syntace
Syntace hat neue Laufräder für verschiedene Einsatzbereiche von Cross Ccountry bis Downhill präsentiert. Die neue Felge soll hohe Stabilität bei reduziertem Luftdruck ermöglichen. Der Hersteller verspricht noch weitere Verbesserungen im puncto Traktion, Gewicht und Komfort.

Mit dem C33G präsentiert Syntace einen neuen Carbon-Laufradsatz für All Mountain, Enduro, Downhill und E-MTB. Die extrabreite Felge mit 33 Millimeter Innenweite soll hohe Reifenstabilität bei reduziertem Luftdruck ermöglichen und die Traktion in technischen Passagen verbessern. Das Carbonlayup sei auf eine ausgewogene Kombination aus hoher Steifigkeit, geringem Gewicht und kontrollierter Nachgiebigkeit abgestimmt. Der C33G ist für ein maximales Systemgewicht von 150 Kilogramm ausgelegt und eignet sich damit auch für den E-Bike-Einsatz.

Mit dem C33G präsentiert Syntace einen neuen Carbon-Laufradsatz für All Mountain, Enduro, Downhill und E-MTB.Foto: SyntaceMit dem C33G präsentiert Syntace einen neuen Carbon-Laufradsatz für All Mountain, Enduro, Downhill und E-MTB.

Fakten zum C33G Laufradsatz

  • Einsatzbereich: All Mountain, Enduro, Downhill, E-MTB
  • Laufradgröße: 29 Zoll / 622 mm oder Mullet 29" / 622 mm und 27,5" / 584 mm
  • Innenweite Felge: 33 mm
  • Speichung: 28 Speichen, 3-fach gekreuzt
  • Gewicht: 1850 g (Laufradsatz)
  • Achsstandard: Boost (VR 110x15 mm / HR 148x12 mm)
  • Discaufnahme: 6-Loch
  • Freilauf: SRAM XD / Shimano
  • Systemgewicht: max. 150 kg
  • UVP: 990 Euro

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Syntace C30i Laufräder

Für den Cross-Country-, Down-Country- und Trail-Bereich hat Syntace den C30i im Programm. Dieser Laufradsatz kombiniert eine 30 Millimeter breite Felgeninnenweite mit 28 Speichen, die 3-fach gekreuzt werden, und hochwertigen Straight-Pull-Naben.

Der Carbonfelgenkörper soll durch geringe Massenträgheit, hohe Impactbeständigkeit und ein auf vertikale Nachgiebigkeit abgestimmtes Layup überzeugen. Mit einem Gewicht von 1449 Gramm für den Laufradsatz bleibt der C30i auch unter sportlichen Gesichtspunkten konkurrenzfähig.

Für den Cross-Country-, Down-Country- und Trail-Bereich hat Syntace den C30i im Programm.Foto: SyntaceFür den Cross-Country-, Down-Country- und Trail-Bereich hat Syntace den C30i im Programm.

Fakten zum C30i Laufradsatz

  • Einsatzzweck: XC, DC, Trail
  • Felgeninnenweite: 30 mm
  • Speichung: 28 Speichen, 3-fach gekreuzt
  • Laufraddurchmesser: 29" / 622 mm
  • Felgenfinish: Carbon UD matt
  • Systemgewicht: max. 130 kg
  • Freilaufkörper: Sram XD / XDR oder Shimano Microspline
  • Nabenflansch: Straight pull
  • Achse vorne: 110x15 mm Boost
  • Achse hinten: 148x12 mm Boost
  • Rasterung Freilauf: Zahnscheibe mit 36 Zähnen
  • Discaufnahme: Center Lock
  • Gewicht Laufradsatz: 1449 g
  • UVP: 1749 Euro
Der neue Nabenkörper aus 7050 Aluminium wird von ebenfalls neuen, skalierten und nun spritzwasserdichten Syntace MicroAdjust-Kappen spielfrei und gleichzeitig verspannungsfrei zentriert.Foto: SyntaceDer neue Nabenkörper aus 7050 Aluminium wird von ebenfalls neuen, skalierten und nun spritzwasserdichten Syntace MicroAdjust-Kappen spielfrei und gleichzeitig verspannungsfrei zentriert.

Beide Laufradsätze verfügen über selbstsichernde Q-Lock-Nippel, verstärkte kegelförmige Nippelsitze und eine schnell dichtende Innenkontur für eine einfache Tubeless-Montage. Die Straight-Pull-Naben mit Sperrklinkenfreilauf und 36 Rastpunkten zeichnen sich durch hohe Drehmomentübertragung und geringen Wartungsaufwand aus.

Der neue Nabenkörper aus 7050 Aluminium wird von ebenfalls neuen, skalierten und nun spritzwasserdichten Syntace MicroAdjust-Kappen spielfrei und gleichzeitig verspannungsfrei zentriert, gibt der Hersteller an.



Syntace W33G Laufräder

Die Syntace W33G Laufräder basieren auf der W33i Alufelge, die Syntace bereits in anderen Modellen erfolgreich einsetzt. In Kombination mit den Straight Naben soll ein robustes und zuverlässiges Laufrad entstehen, das gleichzeitig ein geringeres Gewicht als vergleichbare Modelle aufweist: 1990 Gramm pro Paar. Der Hersteller verspricht, dass diese Kombination zu einem verbesserten Fahrgefühl und mehr Fahrspaß beitragen soll. Die genauen Gewichtsangaben werden in den zur Verfügung gestellten Informationen jedoch nicht genannt.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ein Hauptmerkmal der W33G Laufräder ist ihre Vielseitigkeit. Syntace positioniert sie als ideale Wahl für Bikerinnen und Biker, die ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abdecken möchten. Von gemütlichen Tagestouren bis hin zu anspruchsvolleren Trails im All Mountain-Bereich sollen die Laufräder eine solide Performance bieten. Diese Flexibilität macht sie besonders interessant für Allrounder, die nicht für jeden Einsatzzweck ein spezialisiertes Laufrad besitzen möchten. Dazu gibt es die Syntace-Technologie zum fairen Preis von 549 Euro.

Die Syntace W33G Laufräder basieren auf der W33i Alufelge, die Syntace bereits in anderen Modellen erfolgreich einsetzt.Foto: SyntaceDie Syntace W33G Laufräder basieren auf der W33i Alufelge, die Syntace bereits in anderen Modellen erfolgreich einsetzt.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten