Laufräder mit Chris-King-Naben sind für viele Mountainbiker das Non-Plus-Ultra. Bei Laufrädern steht kaum ein Name so sehr für Qualität und Bike-Kultur, wie Chris King. Nun werfen die Amerikaner ein weiteres Produkt auf den Markt, bei dem unweigerlich der Haben-Will-Reflex aktiviert wird. Am brandneuen MTN30 AL Laufradsatz kombiniert Chris King seine Kult-Naben mit einer eigenen Alu-Felge. Letztere wird, genau, wie die Naben, in den USA produziert und passt deshalb hervorragend zu den Nachhaltigkeits-Prinzipien der Marke.
Komplette Laufradstätze von Chris King sind nicht neu, bislang setzte man jedoch ausschließlich auf Felgen aus Kohlefaser. Die MTN30 AL sind die ersten kompletten Laufräder von Chris King mit Aluminium-Felgen. Diese verfügen werden in den USA produziert und im eigenen Land präzise zusammengefügt. Ein besonders ausgeprägtes Felgenhorn soll dem System aus Felge und Reifen einen verbesserten Pannenschutz bescheren. Dank 30 Millimeter Innenweite sollen alle modernen Reifen problemlos auf die neuen Alu-Felgen passen. In 29 Zoll versprechen die Laufrad-Experten ein Felgengewicht von 595 Gramm, in Größe 27,5 Zoll sollen es 565 Gramm sein. Ein Satz der neuen MTN30 AL bringt es auf 2080 Gramm aufwärts. Montiert werden die Laufräder In-House bei Chris King in Oregon mit 32 Sapim Race Speichen.
Natürlich dreht sich in der Mitte der neuen MTN AL30 Laufräder jeweils eine der legendären Chris King Naben. Auch im kompletten Laufradsatz sind sie alle bekannten Chris-King-Farben zu haben. Um diese zu betonen, wurden die Decals in Matt-Schwarz gehalten. Erhältlich sind die Naben in Boost- oder Superboost-Standard und mit Sechs-Loch- oder Centerlock-Bremsscheibenaufnahme über offizielle Chris-King-Händler. Bei der Laufradgröße stehen 29 Zoo, 27,5 Zoll oder Mullet zur Wahl. Während die Naben mit der bekannten lebenslangen Garantie zum Kunden kommen, gewährt Chris King auf seine neuen Aluminium-Felgen nur zwei Jahre Garantie aber ein lebenslanges Crash-Replacement. Der Preis für so viel Luxus: 1250 US-Dollar im Set.
“Wir waren mit unseren MTN30-Carbonrädern so zufrieden, dass wir versucht haben, möglichst viele dieser Designelemente auf die Alu-Version zu übertragen. Sie reagieren sehr schnell und geben dem Fahrer das richtige Maß an Trail-Feedback. Bei der Entwicklung der neuen Chris King MTN30 AL haben wir mit Händlern und Fahrern darüber gesprochen, was sie sich von einem Aluminium-Mountainbike-Laufrad wünschen. Dabei haben wir festgestellt, dass Fahrqualität und Haltbarkeit die wichtigsten Merkmale sind. Wir wissen, wie man langlebige Fahrradprodukte herstellt, daher schien das kein Problem zu sein. Es waren jedoch zahlreiche Vergleichstests im Gelände und Aufpralltests im Labor nötig, um ein Rad zu entwickeln, das sowohl unseren Haltbarkeitsstandards entspricht als auch die erstklassige Fahrqualität bietet, die wir uns gewünscht haben.” - Greg Hudson, Chris King Laufrad Produktmanager